- Arbeitsschutz (931)
Erste Hilfe
Zum KaufberaterBasis-Qualität
Produkte reduziert auf das Wesentliche
Für leichte und gelegentliche Einsätze
Gute Qualität
Starke Leistungsfähigkeit
Robuste Produkte für den täglichen Einsatz
Premium-Qualität
Für höchste Belastungsansprüche
Für den Dauereinsatz konzipiert
- Eintüriger Verbandschrank SÖHNGEN® City-Serie HEIDELBERG
- Kompakte Grösse von 302 x 362 x 140 mm (B x T x H)
- Ausgestattet mit einem Sicherheitsschloss inklusive 2 Schlüsseln
13 Arbeitstage
- Extra robuster Verbandschrank SÖHNGEN® SAFE-System JUNIORSAFE aus Feinblech
- Mit Sicherheits-Zylinderschloss und 2 Schlüsseln ausgestattet
- Verglastes Notschlüsselfach in der Türmitte
13 Arbeitstage
- Geräumiger Verbandschrank aus robustem Qualitäts-Feinblech
- Mit Sicherheits-Zylinderschloss inkl. 2 Schlüsseln
- Notschlüsselfach mit Glasabdeckung in der Türmitte
13 Arbeitstage
- 1-türiger Verbandschrank SÖHNGEN® NovoLine 1 aus robustem Stahlblech
- Per Drehknopf und kräftigem Verschlussmechanismus verschliessbar
- Kompakte Masse: 360 x 420 x 200 mm
13 Arbeitstage
- Schrank zum Aufstellen für Krankentrage SÖHNGEN® SAFE-System
- Leer oder inkl. Notfall-Ausrüstung mit aluderm® Verbandmaterialien (20 Jahre haltbar) erhältlich
- Aus robustem Qualitäts-Feinblech in Signalfarbe
17 Arbeitstage
- 2-türiger Verbandschrank SÖHNGEN® City-Serie HAMBURG/ROM
- Arzneischrank aus robustem Stahlblech
- Geräumige Masse: 404 x 462 x 170 mm
13 Arbeitstage
- 2-türiger Verbandschrank SÖHNGEN® City-Serie LONDON aus Stahlblech
- Grosszügige Masse: 604 x 462 x 170 mm (B x H x T)
- Abschliessbar dank Sicherheitsschloss inklusive 2 Schlüsseln
13 Arbeitstage
- Ruheraumliege für die komfortable Erstbehandlung
- Behandlung von 4 Seiten möglich
- Stabiler und belastbarer Rahmen aus Stahlrohr-Vierkantprofil
17 Arbeitstage
- Schrank zum Aufhängen für Krankentrage SÖHNGEN® SAFE-System
- Optional inkl. Notfall-Ausrüstung mit aluderm® Verbandmaterialien (20 Jahre haltbar)
- Qualitäts-Feinblech, orange lackiert
17 Arbeitstage
- Nahtlose Aluminium-Vierkantprofile, verriegelbare Stahlgelenke und einschiebbare Tragegriffe
- Patienten-Sicherungsgurte mit Schnellverschlüssen, Kopfkissentasche und 4 Gleitfüssen
- Pflegeleichtes, desinfizierbares und verrottungsbeständige Chemiefasergewebe
17 Arbeitstage
- Nahtlose Aluminium-Vierkantprofile, verriegelbare Stahlgelenke und einschiebbare Tragegriffe
- Patienten-Sicherungsgurte mit Schnellverschlüssen, Kopfkissentasche und 4 Gleitfüssen
- Pflegeleichtes, desinfizierbares und verrottungsbeständige Chemiefasergewebe
13 Arbeitstage
- CORDURA®-Nylongewebe, 4-fach PU-beschichtet
- Geräumige Modul- und Aussentaschen
- Reflektionsstreifen an jeder Seite
13 Arbeitstage
- Platzsparende Behandlungsliege mit Wandhalterung
- Unkomplizierter Klapp- und Haltemechanismus ermöglicht Behandlung von 3 Seiten
- Stabiler, belastbarer Rahmen aus Stahlrohr-Vierkantprofil
- Verbandschrank SÖHNGEN® NovoLine 2 aus robustem Stahlblech
- Hoher Medikamentenschrank mit viel Ablagefläche
- Per Drehknopf fest verschliessbar
13 Arbeitstage
- Verbandkasten fürs Büro nach DIN-Norm für sicheres Arbeiten
- Erste-Hilfe-Koffer mit Scharnier und Verschlusslaschen
- Einstell-Wandhalterung ermöglicht schnellen Zugang im Notfall
13 Arbeitstage
- Koffer aus ABS-Kunststoff mit praktischen Drehverschlüssen
- Inklusive Füllung nach DIN 13164 + GGVSEB-Schutzausrüstung
- Verstellbare Inneneinteilung und transparente Abdeckplatten
13 Arbeitstage
- Robuster Aluminiumkoffer nach DIN 14880
- Leer oder mit Füllung nach DIN 14142 erhältlich
- Tragkraft bis 50 kg, belastbar bis 105 kg
13 Arbeitstage
- GGVSEB-Zusatzausstattung
- Mit praktischen Aufbewahrungsbehälter
- Koffer wahlweise aus ASB-Kunststoff oder Stahlblech
13 Arbeitstage
- Aus Vliesstoff, weiss
- Feuchtigkeitsundurchlässige PE-Folie auf der Unterseite
- Praxisgerechte Faltung
13 Arbeitstage
- Aus Viskosevlies/PP-Vlies, 4-lagig
- Für den Einmalgebrauch vorgesehen
- Einzeln im PE-Beutel verpackt
13 Arbeitstage
- Aussenhülle und Füllung aus Synthetik-Rohstoff
- Feuchtigkeitsabweisend
- Einzeln im PE-Beutel verpackt
13 Arbeitstage
- Aus Tissue/Viskose, 6-lagig
- Für den Einmalgebrauch vorgesehen
- Einzeln im PE-Beutel verpackt
13 Arbeitstage
13 Arbeitstage
- Verbandbuch SÖHNGEN® dokumentiert Erste-Hilfe-Leistungen und Betriebsunfälle
- Verfügt über vorgedruckte Spalten
- Mit Symbolen für verschiedene Einrichtungen und Ausstattungen
13 Arbeitstage
Passende Erste-Hilfe-Ausrüstung finden
Die Erste Hilfe ist ein wichtiges Glied in der Rettungskette: Sie überbrückt die Zeit bis zum Eintreffen geschulter Rettungskräfte und wirkt sich in vielen Fällen positiv auf die Heilungschancen der versorgten Person aus. Deshalb ist auch schon bei kleinen Verletzungen eine fachgerechte Erstversorgung wichtig.
Um den Arbeitsschutz zu gewährleisten, müssen Arbeitgeber Erste-Hilfe-Material in ihrem Betrieb bereitstellen. Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie dazu hochwertige Erste-Hilfe-Ausrüstung für den betrieblichen Einsatz – vom Defibrillator über Verbandkästen bis hin zum kompletten Inventar für Ihren Erste-Hilfe-Raum.
1. Erste-Hilfe-Koffer als Erste-Hilfe-Grundausrüstung

Erste-Hilfe-Koffer und Verbandkästen gehören zur Standardausstattung in der Erste-Hilfe-Ausrüstung und dürfen in keinem Betrieb fehlen. Die Befüllung der Koffer hängt dabei von der Art und Grösse des Betriebes ab und liegt in Ihrer Verantwortung, denn in der Schweiz gibt es dazu keine Regelung. Wichtig ist, dass das Material an die Risiken in Ihrem Unternehmen angepasst sind und immer angemessen instand gehalten wird. Dazu werden die verfügbaren Erste-Hilfe-Koffer in zwei Grössen – klein und groß – unterschieden.
So bestimmten Sie, wie viele und welche Erste-Hilfe-Koffer Sie in Ihrem Betrieb benötigen:
Verwaltungs- und Handelsbetriebe
Zahl der Beschäftigten | Kleiner Verbandkasten (DIN 13157) | Großer Verbandkasten (DIN 13169) |
---|---|---|
1–50 |
1 |
- |
51–300 |
- |
1 |
301–600 |
- |
2 |
für je 300 weitere Beschäftigte |
- |
+1 |
Herstellungs-, Verarbeitungsbetriebe und vergleichbare Betriebe
Zahl der Beschäftigten | Kleiner Verbandkasten | Großer Verbandkasten |
---|---|---|
1–20 |
1 |
- |
21–100 |
- |
1 |
101–200 |
- |
2 |
für je 100 weitere Beschäftigte |
- |
+1 |
2. Erstversorgung der Augen
In Betrieben, in denen mit ätzenden oder reizenden Chemikalien hantiert wird oder feinste Späne beim Schleifen oder Schweissen entstehen, muss dem Augenschutz besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Für die Erstversorgung bei einem Unfall muss daher eine Erste-Hilfe-Ausrüstung speziell für die Augen bereitstehen. Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie dazu passende Augenspülsprays und Augenspülampullen mit Natriumchloridlösung sowie Flaschen- und Wandhalterungen für Augenspülstationen.
Achten Sie bei der Auswahl von Spülflaschen darauf, dass diese die für Ihren Einsatzzweck benötigte Spülflüssigkeit beinhaltet.
3. Erste-Hilfe-Ausrüstung für Erste-Hilfe-Räume
Je nach Erste-Hilfe-Konzept sind Betriebe mit einem Sanitätsraum beziehungsweise Erste-Hilfe-Raum ausgestattet. In Abhängigkeit von der Gefährdungsbeurteilung müssen in den Räumen geeignetes Inventar und Mittel zur Ersten Hilfe bereitgestellt werden. Dazu gehören u. a. folgende Erste-Hilfe-Produkte, die Sie bei Jungheinrich PROFISHOP kaufen können:
- Notfallausrüstung (z. B. Rettungstücher und -decken, Desinfektionsmittel und Wundsprays)
- Krankenliegen und Krankentragen
- Spender für Seife und Desinfektionsmittel
- Desinfektionsmittel