- Arbeitsschutz (931)
Erste Hilfe
Zum KaufberaterBasis-Qualität
Produkte reduziert auf das Wesentliche
Für leichte und gelegentliche Einsätze
Gute Qualität
Starke Leistungsfähigkeit
Robuste Produkte für den täglichen Einsatz
Premium-Qualität
Für höchste Belastungsansprüche
Für den Dauereinsatz konzipiert
13 Arbeitstage
- Aus strapazierfähiger Tissue/Viskose
- Für den Einmalgebrauch vorgesehen
- Recyclingfähig
13 Arbeitstage
- Robuster Defibrillator-Wandschrank aus Stahl mit akustischem Alarm
- Grosses Sichtfenster
- Signalgrün, entsprechend der Farbcodierung für Erste-Hilfe-Kennzeichen
23 Arbeitstage
- Hält Augenspülwasser bei extremen Temperaturen lauwarm
- Abnehmbare Ummantelung lässt sich leicht anbringen oder entfernen
- Schlichtes Design mit Kordelzugverschluss
93 Arbeitstage
- Zubehör für Augendusche (4000 386 481)
- die Flasche ist in der Wandhalterung arretiert und öffnet sich automatisch wenn man sie aus der Halterung dreht – die Augenspülung kann unmittelbar beginnen
- ein langnachleuchtendes Instruktionsschild liegt bei
5 Arbeitstage
- Unbeheizte Notdusche zur Bodenbefestigung
- ANSI-kompatibles Modell
- Ideal für den Einsatz in Innenbereichen, die nicht gefrieren oder überhitzen können
93 Arbeitstage
- Selbstentleerende Notdusche
- Erfüllt ANSI- und EU-Normen
- Für Aussenbereich geeignet
93 Arbeitstage
- Frostsichere Notfall-Augen-/Gesichtswaschanlage
- 12 Liter Wasser pro Minute
- Entspricht ANSI- und EU-Normen
93 Arbeitstage
- Sockelmontierte Augen-/Gesichtsdusche
- Liefert 12 Liter Wasser pro Minute
- Entspricht ANSI- und EU-Normen
93 Arbeitstage
- Einweg-Elektroden für die Defibrillatoren Lifeline
- Mit 122 cm langem Kabel und Stecker
- Selbstklebend und 2 Jahre haltbar
7 Arbeitstage
- Metall-Wandhalter für defibtech Defibrillator Lifeline
- Montage an Wand oder in Wandschränken der MKA-Serie
- Gewährleistet einfache Entnahme im Notfall
7 Arbeitstage
- Tragetasche für Defibrillator Lifeline aus strapazierfähigem Nylon
- Integriertes Sichtfenster für Statusanzeige
- Reflektorstreifen an der Front gewährleisten gute Sichtbarkeit
7 Arbeitstage
- Ausführliche Einweisung zur Nutzung von Defibrillatoren
- Sicherer und effektiver Einsatz in Notfällen
- Durch Servicepartner bundesweit möglich
7 Arbeitstage
- Aus stabilem Metall
- Passend für eine 250-ml-Flasche AQUA NIT® oder oculav NIT®
- Einfache Montage
13 Arbeitstage
- 4 Splinte mit Bügeln an Kette
- Leichte Handhabung
13 Arbeitstage
Passende Erste-Hilfe-Ausrüstung finden
Die Erste Hilfe ist ein wichtiges Glied in der Rettungskette: Sie überbrückt die Zeit bis zum Eintreffen geschulter Rettungskräfte und wirkt sich in vielen Fällen positiv auf die Heilungschancen der versorgten Person aus. Deshalb ist auch schon bei kleinen Verletzungen eine fachgerechte Erstversorgung wichtig.
Um den Arbeitsschutz zu gewährleisten, müssen Arbeitgeber Erste-Hilfe-Material in ihrem Betrieb bereitstellen. Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie dazu hochwertige Erste-Hilfe-Ausrüstung für den betrieblichen Einsatz – vom Defibrillator über Verbandkästen bis hin zum kompletten Inventar für Ihren Erste-Hilfe-Raum.
1. Erste-Hilfe-Koffer als Erste-Hilfe-Grundausrüstung

Erste-Hilfe-Koffer und Verbandkästen gehören zur Standardausstattung in der Erste-Hilfe-Ausrüstung und dürfen in keinem Betrieb fehlen. Die Befüllung der Koffer hängt dabei von der Art und Grösse des Betriebes ab und liegt in Ihrer Verantwortung, denn in der Schweiz gibt es dazu keine Regelung. Wichtig ist, dass das Material an die Risiken in Ihrem Unternehmen angepasst sind und immer angemessen instand gehalten wird. Dazu werden die verfügbaren Erste-Hilfe-Koffer in zwei Grössen – klein und groß – unterschieden.
So bestimmten Sie, wie viele und welche Erste-Hilfe-Koffer Sie in Ihrem Betrieb benötigen:
Verwaltungs- und Handelsbetriebe
Zahl der Beschäftigten | Kleiner Verbandkasten (DIN 13157) | Großer Verbandkasten (DIN 13169) |
---|---|---|
1–50 |
1 |
- |
51–300 |
- |
1 |
301–600 |
- |
2 |
für je 300 weitere Beschäftigte |
- |
+1 |
Herstellungs-, Verarbeitungsbetriebe und vergleichbare Betriebe
Zahl der Beschäftigten | Kleiner Verbandkasten | Großer Verbandkasten |
---|---|---|
1–20 |
1 |
- |
21–100 |
- |
1 |
101–200 |
- |
2 |
für je 100 weitere Beschäftigte |
- |
+1 |
2. Erstversorgung der Augen
In Betrieben, in denen mit ätzenden oder reizenden Chemikalien hantiert wird oder feinste Späne beim Schleifen oder Schweissen entstehen, muss dem Augenschutz besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Für die Erstversorgung bei einem Unfall muss daher eine Erste-Hilfe-Ausrüstung speziell für die Augen bereitstehen. Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie dazu passende Augenspülsprays und Augenspülampullen mit Natriumchloridlösung sowie Flaschen- und Wandhalterungen für Augenspülstationen.
Achten Sie bei der Auswahl von Spülflaschen darauf, dass diese die für Ihren Einsatzzweck benötigte Spülflüssigkeit beinhaltet.
3. Erste-Hilfe-Ausrüstung für Erste-Hilfe-Räume
Je nach Erste-Hilfe-Konzept sind Betriebe mit einem Sanitätsraum beziehungsweise Erste-Hilfe-Raum ausgestattet. In Abhängigkeit von der Gefährdungsbeurteilung müssen in den Räumen geeignetes Inventar und Mittel zur Ersten Hilfe bereitgestellt werden. Dazu gehören u. a. folgende Erste-Hilfe-Produkte, die Sie bei Jungheinrich PROFISHOP kaufen können:
- Notfallausrüstung (z. B. Rettungstücher und -decken, Desinfektionsmittel und Wundsprays)
- Krankenliegen und Krankentragen
- Spender für Seife und Desinfektionsmittel
- Desinfektionsmittel