- Arbeitsschutz (931)
Gehörschutz
Zum Kaufberater- Schaumstoffstöpsel aus hautfreundlichem Polyurethan
- passt sich jedem Gehörgang individuell an
- wirkungsvoller Schutz gegen Lärm durch einen hohen Dämmwert EN 352-2 / (SNR) = 36 dB (A) / H-Wert = 35 dB (A) / M-Wert = 33 dB (A) / L-Wert = 31 dB (A)
5 Arbeitstage
- vorgeformt
- lamellenförmig
- mit zusätzlicher Sicherheitskordel
5 Arbeitstage
- speziell für Kinder über fünf Jahren
- die grossen, breiten Polster verringern den Druck um die Ohren, verbessern einen kindgerechten Tragekomfort und reduzieren Wärmestau
- durch leicht austauschbare Polster und Einlagen sauber und hygienisch
5 Arbeitstage
- dieser flexibel verwendbare Stöpsel gewährleistet einen gleichmässigen Anpressdruck und eine gute Schalldämmung bei optimalem Komfort EN 352-2 / (SNR) = 36 dB / H-Wert = 34 dB / M-Wert = 34 dB / L-Wert = 31 dB
- Weitere technische Eigenschaften Ausführung: 250 Paar / Karton, 5 Paar / Beutel
- L-Wert: 31dB
5 Arbeitstage
- das 3M™ PELTOR™ WorkTunes™ Pro Headset hat ein eingebautes FM-Radio mit müheloser Sendersuche
- der Gehörschutz muss zum Einstellen nicht abgenommen werden
- so droht keine unangenehme Überraschung durch lauten Lärm
5 Arbeitstage
- Gehörschutzstöpsel lässt sich besonders leicht in den Gehörgang einführen, da kein Vorformen erforderlich ist
- die Stöpsel lassen sich optimal durch den flexiblen, hygienischen Stiel plazieren
- geeignet für Lärmarbeiten in stark verschmutzter Umgebung
5 Arbeitstage
- zu 4000 370 310
- Weitere technische Eigenschaften Ausführung: 50 Paar/Beutel
- L-Wert: 15dB
5 Arbeitstage
- ein Gehörschutz mit eingebautem Funkgerät für kabellose Kommunikation mit anderen LiteCom Headsets und tragbaren Funkgeräten auf der gleichen Frequenz
- das lärmunterdrückende Sprechmikrofon mit VOX-Funktion ermöglicht, mit freien Händen in lauten Umgebungen über die Freisprechfunktion zu kommunizieren
- 8 Kanäle auf 446 MHz, anmelde- und gebührenfrei
5 Arbeitstage
- Gehörschutzstöpsel mit Kordel für den mehrmaligen Gebrauch
- Komfortables, angenehmes Tragegefühl durch luftgepolsterte Lamellen
- Fester Stiel erleichtert das Einsetzen und Herausnehmen
10 Arbeitstage
- Leichter Gehörschutz Peltor™ Optime™ I mit schlankem Profil
- 2-Punkt-Aufhängung gewährleistet niedrigen Anpressdruck
- Dichtungsringe mit Kombination aus Flüssigkeit und Schaumstoff für optimale Abdichtung
10 Arbeitstage
- Spenderaufsatz für MoldexStation
- 500 Paar Gehörschutzstöpsel enthalten
- Hygienisch, da Spendermechanismus beim Nachfüllen mit ausgetauscht wird
10 Arbeitstage
- Leichte Ohrstöpsel mit Bügel
- Erzeugen kaum Druckgefühl in den Ohren
- Dringen nicht tief in den Gehörgang ein
10 Arbeitstage
- Peltor™ Optime™ III für besonders starke Lärmbelästigung
- Niedriger Anpressdruck durch 2-Punkt-Aufhängung
- Mit Schaumstoff gefüllte Dichtungsringe für perfekten Sitz und niedrigen Andruck
10 Arbeitstage
- 200 Paar, voll detektierbar und mit Schnur ausgestattet
- Anatomisch vorgeformt und aus besonders weichem PU-Schaumstoff
- Individuelle und bunte Farben
10 Arbeitstage
- Professioneller Gehörschutz für den mehrmaligen Gebrauch
- Luftgepolsterte Lamellen für ein angenehmes und komfortables Tragegefühl
- Leichtes Einsetzen und Herausnehmen durch festen Stiel
10 Arbeitstage
- Ohrstöpsel als Lärmschutz für eine mehrmalige Anwendung
- Gefertigt aus hygienischem, weichem PU (Polyurethan)
- Vorgeformte Stöpsel sind dem Gehörgang anatomisch angepasst
10 Arbeitstage
- Peltor™ Optime™ II Gehörschutz für stark lärmbelastete Umgebungen
- 2-Punkt-Aufhängung sichert niedrigen Anpressdruck
- Dämpft auch bei sehr niedrigen Frequenzen effektiv
10 Arbeitstage
- Gut sichtbare MOLDEX®-Station für Gehörschutzstöpsel
- Einfache Montage durch Kunststoff-Wandhalterung inkl. Schrauben und Dübel
- Hygienisch, da Spendermechanismus beim Nachfüllen ausgetauscht wird
10 Arbeitstage
- bietet eine hohe Geräuschdämmung mit Hear-Through-Funktion (Durchleitung der Umgebungsgeräusche) sowie eine hervorragende Klangqualität, überlegenen Komfort und einfache Bedienbarkeit der Lautstärke- und Drucktasten – auch mit Handschuhen bedienbar
- einfache Kopplung mit Mobilfunkgeräten
- verfügt über ein robustes, lärmkompensierendes und sprachschalloptimiertes Bügelmikrofon mit Windschutz (SNR) = 30 dB / H-Wert = 30 dB / M-Wert = 27 dB / L-Wert = 23 dB
5 Arbeitstage
- Doppelbügeldesign für bessere Balance und mehr Komfort
- die Kopfbügelausführung ist elektrisch isoliert
- innovative neue Dämmkissen und Zwischenringe sorgen für bessere Dämpfung
5 Arbeitstage
- Doppelbügeldesign
- Kopfbügelausführung dielektrisch
- mittlere bis hohe Dämpfung und mittlerer Kapselaufbau Anwendungen zum Schutz vor mässigen bis hohen Schallpegeln in der Industrie, bei Strassenarbeiten, Bauarbeiten usw. EN 352-1 / (SNR) = 31 dB / H-Wert = 34 dB / M-Wert = 29 dB / L-Wert = 20 dB
5 Arbeitstage
- für Industrie und Baugewerbe
- bestehend aus: Kopfband mit Ratschensystem zur schnellen und präzisen Grösseneinstellung (zwischen den Grössen 54 cm und 62 cm einstellbar), klappbarem Klarsichtvisier aus Polycarbonat (5F-11) – bietet Schutz vor schnellfliegenden Partikeln (120 m/s) nach EN 166, Kapselgehörschutz OPTIME I (H510P3E) Anwendung: z. B. als Spritzschutz in der Industrie, bei Schleif- oder Reinigungsarbeiten EN 352-1 und -3 / (SNR) = 26 dB / H-Wert = 32 dB / M-Wert = 23 dB / L-Wert = 15 dB
- Weitere technische Eigenschaften Ausführung: Klarsichtvisier
5 Arbeitstage
- besonders weiche Stöpsel sitzen druckfrei ausserhalb der Gehörgangöffnung
- mehrere mögliche Tragepositionen bieten Flexibilität
- der Bügel ist bequem auf praktisches Taschenformat faltbar, die perfekte Lösung bei zeitweisem Aufenthalt im Lärm EN-352-2 / (SNR) = 24 dB (A) / H-Wert = 27 dB (A) / M-Wert = 20 dB (A) / L-Wert = 18 dB (A)
5 Arbeitstage
Den passenden Gehörschutz für Ihren Arbeitsbereich finden
Ob auf Baustellen, in Handwerksbetrieben oder an Fertigungsstrassen: Bereits eine dauerhafte Lärmbelastung ab einem Pegel von 80 dB (A) kann nicht nur zu irreparablen Gehörschäden führen, sondern auch der Grund für gefährliche Arbeitsunfälle sein. Aus diesem Grund sind Arbeitnehmer vom Gesetzgeber dazu verpflichtet – neben technischen Massnahmen zur Reduzierung des Lärmausstosses – einen passenden Gehörschutz für jeden Mitarbeiter zur Verfügung zu stellen. Jungheinrich PROFISHOP bietet Ihnen dazu ein umfangreiches Sortiment an Profi-Gehörschutzprodukten für den optimalen Schutz in lärmbelasteten Arbeitsumgebungen.
1. Gehörschutz nach Dämmwerten auswählen

Um den passenden Gehörschutz für Ihren Arbeitsbereich zu finden, ist der nach DIN EN 458 nötige Dämmwert ausschlaggebend, den der jeweilige Gehörschutz erfüllen muss. Dazu darf der Gehörschutz weder den nötigen Dämmwert unter- noch überschreiten: Bei einer sogenannten Überprotektion können sonst wichtige Signaltöne aus der Umgebung nicht mehr wahrgenommen und ein ausreichender Arbeitsschutz auch hier nicht sichergestellt werden. Als idealer Wert, der in Lärmumgebungen am Ohr des Gehörschutzträgers noch wahrgenommen werden sollte, gilt hier nach EN 458 der Bereich zwischen 75 und 80 dB. Ein Lärmpegel von mehr als 85 dB trotz Gehörschutz gilt als unzureichend, Werte von weniger als 70 dB gelten als Überprotektion und können je nach Arbeitsumgebung ebenfalls unzureichend sein.
Jedes unserer Gehörschutzprodukte ist dazu mit folgenden Dämmwerten ausgezeichnet, die sich jeweils auf unterschiedliche Frequenzbereiche beziehen:
- SNR: Gesamtwert der Dämmung, der alle Frequenzbereiche umfasst
- H: Durchschnittswert der hohen Frequenzen von mehr als 2 khz
- M: Durchschnittswert der mittleren Frequenzen zwischen 0,5 und 2 khz
- L: Durchschnittswert im tieffrequenten Bereich von weniger als 0,5 khz
Je nach Modellausführung leisten unsere Gehörschutzprodukte folgende Dämmwerte (nach SNR):
Gehörschutz | Dämmwert (SNR) |
---|---|
Kapselgehörschutz | 19–35 dB |
Bügelgehörschutz | 20–26 dB |
Gehörschutzstöpsel | 21–35 dB |
Um auch in extremen Lärmsituationen den idealen Dezibelbereich zwischen 75 und 80 dB zu erreichen, ist auch die Kombination von zwei verschiedenen Gehörschutzprodukten möglich.
Bitte beachten Sie: Im Sortiment von Jungheinrich PROFISHOP finden Sie ausschliesslich passive Gehörschutzlösungen. Diese sind nicht für den Schutz vor Impulslärm geeignet, wie er etwa beim Schiessen auf der Jagd oder bei militärischen Übungen entsteht.
2. Gehörschutz nach Produkttyp auswählen
Neben einer geeigneten Dämmeigenschaft für lärmbelastete Arbeitsbereiche soll Gehörschutz auch einen guten Tragekomfort bieten. Das ist vor allem dann wichtig, wenn der Schutz über mehrere Stunden getragen werden muss. Gleichzeitig können Gehörschutzprodukte beispielsweise bei Brillenträgern, in Kombination mit einem Kopfschutz oder Atemschutzmasken nicht richtig anliegen und so die schützende Dämpfung beeinträchtigen. In diesem Fall muss ein geeigneterer Gehörschutz ausgewählt werden:
Gehörschutz | Details | nicht geeignet bei |
---|---|---|
Gehörschutzstöpsel |
|
|
Bügelgehörschutz |
|
|
Kapselgehörschutz |
|
|
3. Wiederverwendbarkeit
Je nach Ausführung können Gehörschutzprodukte entweder nur einmalig oder auch mehrfach verwendet werden:
Gehörschutzartikel | Wiederverwendbarkeit |
---|---|
Gehörschutzstöpsel |
|
Bügelgehörschutz |
|
Kapselgehörschutz |
|