Arbeitsplatzmatten
Zum Kaufberater- Oberfläche ist schwer entflammbar gemäss B1 DIN4102 / Cfl-s1 EN 13501-1
- 2-lagiges Design
- Abgeschrägte Mattenränder
11 Arbeitstage
- Arbeitsplatzmatte für leichte bis mittlere Belastungen an trockenen Arbeitsplätzen
- Reduktion von Muskel-Skelett-Erkrankungen
- Rutschhemmende Tränenblechoberfläche (R10)
11 Arbeitstage
- Modulares Design im Fliesenformat – präzisionsgefertigt für nahtloses Verbinden
- Reduktion von Muskel-Skelett-Erkrankungen
- Produktivitätssteigernd
11 Arbeitstage
- Arbeitsplatzmatte für leichte Industrieanwendungen in trockenen Umgebungen
- Weiche Dämpfung für hohen Komfortfaktor
- Reduktion von Muskel-Skelett-Erkrankungen
11 Arbeitstage
- Für den Innen- und Aussenbereich
- Flüssigkeitsaufnahme bis ca. 2,6 l/m², Schmutzaufnahme bis ca. 1,5 kg/m²
- Rutschsichere Wirkung
11 Arbeitstage
- Vielseitig einsetzbar im Innen- und Aussenbereich
- Mit Rutschhemmung R13 nach DIN 5113
- Hilft Gefahrenpotentiale zu beseitigen und Betriebsunfälle zu vermeiden
11 Arbeitstage
- Siliziumkarbid-Oberfläche mit Rutschsicherheit R13 nach DIN 51130
- Abgesetzter Winkel für erhöhte Sichtbarkeit
- Für den Innen- und Aussenbereich geeignet
11 Arbeitstage
- Modulares Design im Fliesenformat – präzisionsgefertigt für nahtloses Verbinden
- Extra stark für hohen Stehkomfort
- Reduktion von Muskel-Skelett-Erkrankungen
11 Arbeitstage
- Modulares Design im Fliesenformat – präzisionsgefertigt für nahtloses Verbinden
- Extra stark für hohen Stehkomfort
- Reduktion von Muskel-Skelett-Erkrankungen
11 Arbeitstage
- Modulares Design im Fliesenformat – präzisionsgefertigt für nahtloses Verbinden
- Reduktion von Muskel-Skelett-Erkrankungen
- Rutschhemmung R10 nach DIN 51130
11 Arbeitstage
- Strapazierfähige Industriematte aus Nitrilkautschuk, schwarz
- Mindert Ermüdungserscheinungen durch komfortablen Stand
- Rutschsichere Tränenblechoberfläche (Rutschhemmung R10 nach DIN 51130)
11 Arbeitstage
- Robuste Schmutzfangmatte
- Aus 100 % recyceltem Gummi
- Einfache Montage und Reinigung
11 Arbeitstage
- Aus robustem Polyethylen
- Punktbelastbarkeit bis 40.000 kg/m²
- Gitter-Design
11 Arbeitstage
- Isolationsmatte nach BS EN 61111
- In den Klassen 0, 2 und 4 erhältlich
- Öl- und chemikalienbeständig
11 Arbeitstage
- Hohe Schmutz- und Feuchtigkeitsaufnahme (5,4 l/m²)
- Mit rutschfestem Gummirücken
- Würfeloptik
11 Arbeitstage
- Erhöht die Sicherheit auf Treppenstufen
- Siliziumkarbid-Oberfläche mit Rutschsicherheit R13 nach DIN 51130
- Signalfarbe für erhöhte Sichtbarkeit
11 Arbeitstage
- Hochbelastbare Ergonomie- und Antirutschmatte
- Optimale Dämpfung
- Vielseitig einsetzbar
11 Arbeitstage
- ESD- bzw. Ergonomiematte
- Optimale Dämpfung
- Set mit Erdungsstecker
11 Arbeitstage
- Bodenfliese aus zu 100% recyceltem PVC
- Modulares, leicht zu verlegendes System
- Für geringe bis intensive Nutzung
11 Arbeitstage
- ESD- bzw. Ergonomiematte
- Optimale Dämpfung
- Ableitwiderstand (Rgp): 1.4 x 106Ω und Punkt zu Punkt Widerstand (Rp-p): 2.4 x 106Ω
11 Arbeitstage
- Für Innenbereiche
- Bodenplatte aus PVC
- 60 antibakterielle Folien
11 Arbeitstage
- Aus Nylon/Nitrilgummi
- Rutschfester Mattenrücken
- Ränder mit Warnmarkierung
11 Arbeitstage
- Vielseitige Verwendung als Boden- und Tischbelag
- Robustes Nitrilgummi in Noppenoptik
- Beständig gegen schwache Säuren und Basen
11 Arbeitstage
- Mit bewegungsfördernden und kreislaufstimulierenden Noppen – Reduktion von Muskel-Skelett-Erkrankungen
- Produktivitätssteigernd
- Rutschhemmende Wirkung
11 Arbeitstage
Die passenden Arbeitsplatzmatten für Werkstatt und Betrieb finden
Arbeitsplatzmatten sind ein wesentlicher Bestandteil der Betriebssicherheit in modernen Industrie-, Logistik- und Handwerksbetrieben. Zudem leisten sie einen wichtigen Beitrag bei der Einrichtung ergonomischer Arbeitsplätze. Die Bodenmatten bieten daher im Werkstatt- und Betriebsalltag viele wichtige Vorteile:
- Ergonomie: Arbeitsplatzmatten für Steharbeitsplätze zeichnen sich durch ihre gelenk-, rücken- und muskelschonenden Eigenschaften aus. Dank ihres Dämpfungseffekts erlauben ergonomische Bodenmatten ermüdungsfreies sowie konzentriertes Arbeiten an Fliessbändern, Werkbänken oder Verkaufstheken.
- Sicherheit: Mithilfe von Arbeitsplatzmatten lassen sich Unfälle am Arbeitsplatz reduzieren und die gesetzlichen Sicherheitsbestimmungen einhalten. Rutschfeste Bodenmatten für Aussenbereiche, Innenräume und Treppen verhindern zum Beispiel das Ausrutschen auf feuchten, verschmutzten oder schmierigen Böden. Arbeitsplatzmatten mit abgeschrägten Rändern mindern die Stolpergefahr und machen ein sicheres Befahren mit dem Hochhubwagen möglich. Mit kälteisolierenden Gummimatten bieten Sie Ihren Mitarbeitenden einen effektiven Kälteschutz.
- Wirtschaftlichkeit: Bürstenmatten für Aussenbereiche und Eingänge säubern verunreinigtes Schuhwerk und ersparen Ihnen eine zeit- und kostenaufwendige Reinigung. Schlagfeste und stossdämpfende Bodenmatten für die Werkstatt schützen zudem empfindliche Böden, Isolierungen sowie auch Maschinen vor Beschädigungen.
1. Funktionen und Eigenschaften von Arbeitsplatzmatten
Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie Arbeitsplatzmatten für Profi- und Hobbywerkstätten mit verschiedensten Funktionen und Materialeigenschaften. Die folgende Übersicht unterstützt Sie bei der Wahl der richtigen Bodenmatte für Werkstatt, Betrieb oder Industrie:
Mattenart | Funktionen | Materialeigenschaften |
---|---|---|
Anti-Ermüdungsmatten
![]() |
|
|
Schmutzfangmatten
![]() |
|
|
Industriematten
![]() |
|
|
Antirutschmatten
![]() |
|
|
2. Arbeitsplatzmatten nach Mattentyp auswählen
Unabhängig davon, ob Sie mit Arbeitsmatten den Boden Ihrer gesamten Werkstatt oder nur einzelne Bereiche wie Eingänge oder Steharbeitsplätze ausstatten möchten: Bei Jungheinrich PROFISHOP erhalten Sie den passenden Mattentyp für Ihren Bedarf:
Mattentyp | Eigenschaften & Einsatzbereich |
---|---|
Einzelmatten![]() |
|
Rollenware![]() |
|
Module![]() |
|
In unserem Video erfahren Sie mehr über Arbeitsplatzmatten als modulares Stecksystem:
3. Arbeitsplatzmatten speziell für nasse und glatte Bereiche
Um das Aus- bzw. Abrutschen von Mitarbeitenden, Gästen oder Gerätschaften in nassen und glatten Bereichen zu vermeiden, setzen Sie am besten auf Arbeitsmatten für den Boden mit:
- hoher Rutschfestigkeit: Der Einsatz von rutschhemmenden Materialien (wie PE, PVC oder Gummi-Mischungen) und strukturierten Oberflächen (z. B. Noppen) sorgt auch auf feuchten oder verschmierten Böden für eine gute Tritt- und Ladesicherheit. Je nach Haftreibungswert der Mattenoberfläche und möglichem Neigungswinkel des Bodens werden unsere Arbeitsplatzmatten in Rutschhemmungsklassen von R9 bis R13 eingeteilt.
- grossem Verdrängungsraum: Der Verdrängungsraum beschreibt das Flüssigkeitsvolumen (cm³), das eine Bodenmatte für Werkstatt und Co. pro Fläche (dm2) aufnehmen kann, ohne dabei ihre Rutschfestigkeit zu verlieren. Dieser Wert wird mit den Bezeichnungen V4, V6, V8 oder V10 angegeben.
- guter Drainagefunktion: Arbeitsplatzmatten aus Ringgummi oder im Gitterdesign lassen Wasser schnell abfliessen und verhindern somit Staunässe. Feuchtigkeit trocknet dank der guten Belüftung des Bodens schnell ab. Das wirkt auch der Bildung von Schimmel und unangenehmen Gerüchen entgegen.
Antirutschmatten können Sie übrigens nicht nur für glatte Böden, sondern auch für Ihre Schwerlastregale oder zur Einlage in Etagenwagen oder Werkbänke nutzen. Arbeitsplatzmatten von COBA sind bei uns zudem als rutschfreie Unterlage für Ihr Werkzeug erhältlich und bei bis zu 60 °C waschbar.
Welche Rutschhemmung für welche Betriebsbereiche die richtige ist und wie Sie nasse Betriebsbereiche darüber hinaus sicher und vorschriftsmässig einrichten, lesen Sie in unserem Profi-Guide „Rutschhemmung für den Betrieb optimal gestalten“.
4. Arbeitsplatzmatten mit speziellen Schutzeigenschaften

Neben ergonomischen und rutschfesten Matten erhalten Sie bei Jungheinrich PROFISHOP auch Arbeitsplatzmatten mit speziellen Schutzfunktionen:
- ESD-Arbeitsplatzmatten: Die auf Durchschlagfestigkeit (bis zu 50.000 Volt) getesteten Arbeitsplatzmatten schützen sowohl Ihre Mitarbeitenden als auch sensible Komponenten vor elektrostatischen Entladungen. Sie sind je nach Modell auch als Isoliermatten für Trafo- und Hochspannungs-Schalträume geeignet.
- Kabelschutzmatten: Diese antistatischen Matten aus Nylon dienen als sichere Abdeckung für offen verlegte Kabel. Mit ihrer rutschfesten Unterseite aus Nitrilgummi und Warnmarkierungen an den Rändern verringern Kabelschutzmatten das Stolperrisiko in Werkstätten.
- Schweisser-Bodenmatten: Diese speziell für den Schweisserarbeitsplatz entwickelten Arbeitsplatzmatten sind ölbeständig und feuerfest (FR) gemäss Bfl-S1. Bei uns erhalten Sie Modelle mit ergonomischem Noppenprofil und der Rutschfestigkeitsklasse R9.
- Anti-Vibrationsmatten: Diese vibrationshemmenden Arbeitsplatzmatten dienen als rutschfeste Standfläche für ortsfeste Maschinen oder als Schnittschutz für Werkbänke. Sie zeichnen sich durch ihre extreme Belastbarkeit (1000 kg/m²) und einen Anti-Schimmelzusatz für feuchte Umgebungen aus.
Weiterführende Ratgeber zum Thema: