Anti-Ermüdungsmatten
Zum Kaufberater- Für trockene und feuchte Montage-, Verpackungs- und Kontrollarbeitsplätze sowie hohe Beanspruchung im 1- bis 3-Schicht-Betrieb
- Vermindert Bein- und Rückenbeschwerden an Steharbeitsplätzen
- Besonders strapazierfähig und trittsicher
7 Arbeitstage
- Für ESD-Arbeitsplätze (ESD = Electro-Static-Discharge) und normale Beanspruchung im 1-Schicht-Betrieb
- Sorgt in Verbindung mit Erdungskabel für kontrollierte elektrostatische Entladung beim Umgang mit elektronischen Bauteilen
- Vermindert Bein- und Rückenbeschwerden an Steharbeitsplätzen
7 Arbeitstage
- Für ESD-Arbeitsplätze, z. B. in der Elektronikfertigung (ESD = Electro-Static-Discharge) und hohe Beanspruchung im 1- bis 3-Schicht-Betrieb
- Sorgt in Verbindung mit Erdungskabel für kontrollierte elektrostatische Entladung beim Umgang mit elektronischen Bauteilen
- Vermindert Bein- und Rückenbeschwerden an Steharbeitsplätzen
7 Arbeitstage
- Für trockene Arbeitsplätze (Montage-, Verpackungs- und Kontrollarbeitsplätze) und normale Beanspruchung im 1-Schicht-Betrieb
- Vermindert Bein- und Rückenbeschwerden an Steharbeitsplätzen
- Gibt sicheren Halt, vermeidet Ausrutschen und erhöht die Produktivität durch ergonomisches Stehen
7 Arbeitstage
- Für trockene und feuchte Montage-, Verpackungs- und Kontrollarbeitsplätze sowie hohe Beanspruchung im 1- bis 3-Schicht-Betrieb
- Vermindert Bein- und Rückenbeschwerden an Steharbeitsplätzen
- Besonders strapazierfähig und trittsicher
7 Arbeitstage
- UV-beständig, laugen- und säureresistent (Bitte Testmuster anfordern)
- Bodenrost wirkt kälteisolierend
- Reduziert den Trittschallpegel (Lärmdämmung)
5 Arbeitstage
- Für gelenkschonenden Steh-Komfort
- Reduziert den Trittschallpegel (Lärmdämmung)
- Modular zusammensetzbar (auch für grosse Flächen geeignet)
5 Arbeitstage
- Mit rutschfester Unterseite
- Schwer entflammbar
- Verschleissfeste PVC-Schicht
7 Arbeitstage
- UV-beständig, laugen- und säureresistent (Bitte Testmuster anfordern)
- Bodenrost wirkt kälteisolierend
- Reduziert den Trittschallpegel (Lärmdämmung)
5 Arbeitstage
- Rutschfeste Arbeitsplatzmatten aus Gummi
- Für den Innenbereich geeignet
- Resistent gegen zahlreiche Chemikalien und Öle
7 Arbeitstage
- Ergonomie-Arbeitsplatzmatten aus PVC (Polyvinylchlorid)
- Für Arbeitsplätze im Innenbereich
- Rückseite aus Mikrozellen-Vinyl beugt Ermüdungserscheinungen vor
7 Arbeitstage
- Strapazierfähige ESD-Matte zum Ableiten elektrostatischer Schocks
- Noppen-Oberfläche für besondere Standsicherheit und ergonomische Entlastung
- 13 mm dicke Arbeitsplattform für hohen ergonomischen Nutzen
8 Arbeitstage
- Komfortabel: 19 mm dicke Plattform hebt den Arbeiter an und isoliert ihn vom harten Untergrund
- Mit geschlossener Anti-Rutsch-Orangenhaut-Oberfläche maximal ergonomisch arbeiten
- Hohe Anti-Ermüdungswirkung in trockenen industriellen Innenbereichen
7 Arbeitstage
- Hervorragende Anti-Ermüdungseigenschaften aufgrund des praktischen Designs (Noppen auf der Unterseite)
- Geschlossene, rutschsichere Strukturoberfläche
- Speziell für die Labor- und Lebensmittelindustrie entwickelt
7 Arbeitstage
- Rutschsichere Matten aus Gummi – silikonfrei
- Geeignet für Innen- und Aussenbereiche
- 3 Kantenleisten zum bündigen Anlegen an Maschinen
7 Arbeitstage
- Langlebige Anti-Ermüdungsmatten aus Vinyl
- Für den Innenbereich
- Geriffelte Oberfläche für sehr gute Rutschfestigkeit (R11 nach DIN 51130)
5 Arbeitstage
- Matte für eine ergonomische Arbeitsplatzgestaltung mit lärmdämpfenden Eigenschaften
- Aus laminiertem PVC und thermoplastischem Schaumvinyl
- Für den Innenbereich geeignet
7 Arbeitstage
- Naturgummi-Matte mit genoppter Oberfläche für trockene Innenbereiche
- Temperaturbeständigkeit von -30 °C bis +50 °C
- Mattenstärke 14 mm
5 Arbeitstage
- vielseitig einsetzbar für den Innen- und Aussenbereich
- u. a. als Fussmatte
- einsetzbar am Arbeitsplatz
5 Arbeitstage
- Komfortabel: 18.4 mm dicke Plattform hebt den Arbeiter an und isoliert ihn vom harten Untergrund
- Ergonomisch wertvoll: gewölbte Kuppeln ermöglichen Biegen und Dehnen bei jeder Bewegung
- Bietet zuverlässigen Rutschschutz
7 Arbeitstage
- Aus Polyvinylchlorid (PVC) und Polyurethan (PU)
- Tränenblech-Design
- Rutschfeste Oberfläche R10 nach DIN51130 und BGR181
7 Arbeitstage
- RedStop™ Unterlage verhindert ein Verrutschen der Matte
- Hohe Rutschfestigkeit und einfache Drehbewegungen auf der Matte dank Rautenprofil
- Ergonomisch und anti-ermüdend: laminierte Mikrozellen-Vinyloberfläche und 14 mm dickes Material
7 Arbeitstage
- vielseitige und ökonomische Anti-Ermüdungsmatte für trockene industrielle Steharbeitsplätze
- SBR-Gummi mit gelochter Oberfläche
- Temperaturbeständigkeit von -20 °C bis +130 °C
5 Arbeitstage
- Ecke für homogenen Übergang zwischen Boden und Matte
- Per Sackkarre oder Hubwagen befahrbar
- Ecke per Stecksystem mit Matte verbinden
5 Arbeitstage
Anti-Ermüdungsmatten zur Entlastung bei Arbeiten im Stehen
Arbeiten, die dauerhaft im Stehen ausgeübt werden, können zu gesundheitlichen Problemen führen, weil pausenloses Stehen Wirbelsäule, Muskulatur und Gelenke stark und einseitig belastet. Harte Böden in Werkstätten und Produktionshallen verstärken den Effekt zusätzlich. Neben regelmässigen Ruhepausen und Ausgleichsbewegungen sorgen spezielle Anti-Ermüdungsmatten für Erholung. Sie lassen sich ideal in Werkstätten, Produktionsbetrieben oder in Maschinenhallen verlegen und regen durch ihre spezielle Materialzusammensetzung Bewegung und Durchblutung der Beine an. So wird auch stundenlanges Stehen oder Gehen wesentlich komfortabler.
Bei uns kaufen Sie dazu Anti-Ermüdungsmatten in verschiedenen Ausführungen, die je nach Betriebsbereich und Arbeitssituation die ergonomische Ausstattung von Steharbeitsplätzen unterstützen.
1. Anti-Ermüdungsmatten sorgen für effektiven Arbeitsschutz

Anti-Ermüdungsmatten sind eine effektive und nachhaltige Investition in Ihre Gesundheit und die Ihrer Mitarbeiter. Gemeinsam mit Stehhilfen und gut gedämpften Sicherheitsschuhen tragen sie dazu bei, Steharbeitsplätze ergonomisch zu gestalten, und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Arbeitsschutz:
- Hochwertige, flexible Materialien wie PVC, Nitrilgummi oder Schaumstoff-Gemische dämpfen Bewegungen ab und verteilen das Gewicht gleichmässig auf der Matte.
- Kräfte und Stösse werden nicht an Gelenke und Wirbelsäule weitergegeben, sondern von der Matte absorbiert.
- Die federnde Matte löst auch im Stehen minimale Bewegungen aus, die die Muskulatur der Beine anregen, Gelenke entlasten und Ermüdungserscheinungen vorbeugen.
- Rutschfeste Oberflächen bieten sicheren Stand auch bei Kontakt mit Flüssigkeiten.
- Abgeschrägte Kanten und gelbe Sicherheitsmarkierungen verhindern ein Stolpern an den Übergängen.
2. So finden Sie die passenden Anti-Ermüdungsmatten für Ihren Betrieb
Anti-Ermüdungsmatten sind in unserem Onlinsehop als Meterware oder als Einzelmatten in verschiedenen Grössen verfügbar. Da verschiedene Arbeitsplätze und Einsatzbereiche spezielle Anforderungen an die Arbeitsplatzmatten stellen, gibt es zahlreiche Ausführungen, die sich in Materialzusammensetzung, Oberflächenstruktur und Stärke unterscheiden. Der wichtigste Unterschied dabei ist, ob die Matte aus einer oder zwei Materialschichten besteht. Während einlagige Anti-Ermüdungsmatten perfekt als Grundausstattung für gelegentlich genutzte Bereiche geeignet sind, halten zweilagige Modelle höchsten Belastungen in herausfordernden Arbeitsumgebungen stand.
einlagige Anti-Ermüdungsmatten | einlagige Anti-Ermüdungsmatten mit behandelter Oberfläche | zweilagige Anti-Ermüdungsmatten | |
---|---|---|---|
Merkmale |
eine Materialschicht aus robusten, dämpfenden Materialien |
Verdichtete Oberfläche für höhere Belastbarkeit und Lebensdauer |
verschleissfeste Nutzschicht und dämpfende Unterschicht |
Einsatzbereich |
Innenbereich |
Innen- und Aussenbereich |
Innen- und Aussenbereiche |
Belastung |
leicht bis mittel |
Mittel bis hoch |
Intensiv |
Mit Transportwagen befahrbar? | × | × | × |
Rutschfest | × | × | × |
Beständig gegen Öl und Chemikalien? | × | × |
× (Nitril-Nutzschicht) |
Feuerfest | × | × |
schwer entflammbar |
Im Sortiment von Jungheinrich PROFISHOP finden Sie Anti-Ermüdungsmatten, mit folgenden Eigenschaften:
- UV-beständig
- Rutschsicherheitswerte von R9 bis R11
- laugen- und säureresistent
- chemikalienbeständig
- ölresistent
- antistatisch (ESD-gerecht)
- Temperaturbereich von -60 bis 150 °C
- verschiedene Oberflächenprofile (Rillen, Löcher, Noppen, Tränenblech)
Welche Oberflächenstruktur Sie am besten wählen, richtet sich nach den typischen Betriebsabläufen: Löcher ermöglichen das schnelle Ablaufen von Flüssigkeiten. Rillen erleichtern massgeblich das Bewegen von Werkstattwagen oder anderen Rollfahrzeugen. Noppen sorgen für hohen Stehkomfort und regen die Durchblutung der Beine bei besonders bewegungsarmen Tätigkeiten an. Tränenblech- und Riffelstruktur sind ideal für Arbeitsplätze, an denen Sie viele Drehbewegungen ausführen müssen.
Weiterführende Ratgeber zum Thema: