Leitern
Zum KaufberaterBasis-Qualität
Produkte reduziert auf das Wesentliche
Für leichte und gelegentliche Einsätze
Gute Qualität
Starke Leistungsfähigkeit
Robuste Produkte für den täglichen Einsatz
Premium-Qualität
Für höchste Belastungsansprüche
Für den Dauereinsatz konzipiert
- Vielrzweckleiter 3-teilig zur individuellen Anpassung geeignet
- Hohe Profilsteifigkeit und Kantenschutz durch teilweise verstärktes Aluminium
- Erhöhte Standstabilität durch Spreizsicherung und Quertraverse
8 Arbeitstage
- 2-seitig begehbar
- Mit geriffelten, extrabreiten- und tiefen Stufen
- Aus leichtem, widerstandsfähigem und korrosionsbeständigem Aluminium
10 Arbeitstage
- Transportable Gelenk-Teleskopleiter mit kompaktem Staumass
- Schnell einsatzbereit dank stufenlos verstellbarer Holmverlängerung
- Durch beidseitigen Aufstieg flexibel verwendbar
8 Arbeitstage
- Profi-Seilzug-Anlegeleiter KRAUSE®, 2-teilig
- Von Sprosse zu Sprosse höhenverstellbar
- Mit rutschsicheren Komponenten für Füsse und Untergrund
8 Arbeitstage
- Die Leiter ist klappbar und einseitig besteigbar
- Einhängbare Streben verhindern unbeabsichtigtes Schliessen der Leiter
- Anti-Rutsch-Riffelung für festen Tritt
9 Arbeitstage
- Leiter mit Geländer und Knieleiste für mehr Sicherheit
- Grosse Plattformfläche bietet reichlich Bewegungsfreiraum
- 4 Federrollen ermöglichen zügiges Verschieben
9 Arbeitstage
- Industrie-Stufenleiter mit Doppelrohr-Verstrebung für verwindungssteifes Verhalten
- Überstehende Holme für zusätzlichen Halt
- Mehrfach gebördelte Verbindung der Stufen mit dem Holm
9 Arbeitstage
- Stabile Alu-Leiter
- Mit patentiertem Hailo-Gelenkschutz
- Multifunktions-Ablageschale
7 Arbeitstage
- Ausziehbarer Sicherheits-Haltebügel für noch mehr Standsicherheit
- Sicheres Ver- und Entriegeln durch Plattform-Verriegelung
- Extratiefe Standfläche von 13 cm
7 Arbeitstage
- Mit separater 2-teiliger, rutschfest geriffelter Metall-Plattform für bequeme und sichere Nutzung als Arbeitsbühne
- Zum Transport oder zum Verstauen kompakt zusammenfaltbar
- 6 Sicherheitsgelenke zum Ver- und Entriegeln der Leiterteile
6 Arbeitstage
- XXL-Aluminiumstufen mit Anti-Rutsch-Profil und extratiefer Standfläche
- Parallele Holme für Kniefreiheit
- Multifunktions-Ablageschale inkl. Eimerschlaufe
7 Arbeitstage
- 3, 4 oder 5 Stufen in einer Leiter
- Teleskopierbare Steig- und Stützholme
- Sicherheits-Verriegelungs-System (der Teleskopelemente) mit "Lock/Unlock"-Indikator
6 Arbeitstage
- 2 x 4, 2 x 5 oder 2 x 6 Stufen in einer Leiter
- Teleskopierbare Holme
- Sicherheits-Verriegelungs-System (der Teleskopelemente) mit "Lock/Unlock“-Indikator
6 Arbeitstage
- • Stufen-Stehleiter aus Aluminium
- • Stabile Rechteckrohr-Holme
- • 80 mm tiefe, geriffelte Stufen
6 Arbeitstage
- • Stufen-Stehleiter aus Aluminium
- • Stabile Rechteckrohr-Holme
- • 80 mm tiefe, geriffelte Stufen und grosse Plattform
6 Arbeitstage
- • Sprossen-Vielzweckleiter aus Aluminium
- • Stabile Rechteckrohr-Holme
- • Beidseitig geriffelte Vierkantsprossen 30 x 30 mm
6 Arbeitstage
- 2-Komponenten-Kunststoff Fusskappen garantiert Rutschsicherheit
- Sprossen mit Anti-Rutsch-Riffelung
- Gelenkleiter ist belastbar bis 150 kg
8 Arbeitstage
- Vierteilige Alu-Gelenkleiter für variablen Einsatz
- Holme aus stabilem Aluminium-Pressprofil
- Gebördelte Sprossen mit Anti-Rutsch-Riffelung
8 Arbeitstage
- Für Arbeitshöhen bis 6,60 m
- Nach TRBS 2121-2 als Verkehrsweg und Arbeitsplatz nutzbar
- Extra breite Quertraverse für sicheren Stand
8 Arbeitstage
- Für Arbeitshöhen bis 9,10 m
- Nach TRBS 2121-2 als Verkehrsweg und Arbeitsplatz nutzbar
- Extra breite Quertraverse für sicheren Stand
8 Arbeitstage
- Für Arbeitshöhen bis 6,70 m
- Nach TRBS 2121-2 als Verkehrsweg und Arbeitsplatz nutzbar
- Extra breite Quertraverse für sicheren Stand
8 Arbeitstage
- 4-teilige Alu-Gelenkleiter inkl. Plattform – auch als Werkbank/-bühne nutzbar
- Holme aus stabilem Aluminium-Pressprofil
- Gebördelte Sprossen mit Anti-Rutsch-Riffelung
8 Arbeitstage
- Verstärkte, profilierte Stufen mit 80 mm Tiefe
- Verwindungssteif durch verbördelte Holm-Stufen-Verbindung
- Mit verschraubten, leicht auswechselbaren Leiterfüssen
9 Arbeitstage
- KRAUSE® Mehrzweckleiter für den sauberen Arbeitseinsatz
- Abriebfeste, eloxierte Holme
- Geriffelte Standplattform mit Gerstenkorn-Profilierung für hohe Rutschsicherheit
8 Arbeitstage
Leitern für Profis: So finden Sie das passende Modell
Ob Leitern für Industrie, Gewerbe oder Werkstatt: Für Arbeiten in der Höhe oder als sicherer Verkehrsweg zu hoch gelegenen Arbeitsplätzen ist eine Profi-Leiter unverzichtbar. Je nach Modell und Ausstattung sind Leitern zudem besonders vielseitig in vielen Branchen einsetzbar und an verschiedene Arbeitsumgebungen anpassbar.
Bei Jungheinrich PROFISHOP kaufen Sie Ihre Leiter für professionelle Anwendungen in verschiedenen Ausführungen. Alle Modelle sind aus robustem und korrosionsbeständigem Aluminium gefertigt und bieten eine Tragfähigkeit bis 150 kg. Rutschfeste Stufen oder Sprossen gewährleisten einen sicheren Stand – auch in feuchten Arbeitsumgebungen. Für den einfachen Transport führen wir zudem fahrbare Modelle sowie Varianten, die sich auch platzsparend zusammenklappen lassen.
1. Diese Leitern kaufen Sie bei uns
Im Onlineshop von Jungheinrich PROFISHOP wählen Sie aus einem grossen Sortiment an professionellen Leitern. Alle Modelle entsprechen den Vorgaben aus der DIN EN 131 für tragbare Leitern.
2. Leitern als Arbeitsweg oder Verkehrsweg?
Eines der wichtigsten Auswahlkriterien für professionelle Leitern ist, ob Sie die Leiter als Arbeitsplatz oder Verkehrsweg nutzen möchten und mit welcher Intensität und Einsatzdauer das geplant ist. Hierzu versammeln die deutschen Technischen Regeln für Betriebssicherheit in der TRBS 2121-2 umfangreiche Regelungen zur Arbeitssicherheit und Unfallverhütung, die von Schweizer Unternehmen neben der allgemeinen EKAS-Richtlinie Nr. 6512 genutzt werden können. Abhängig von der Standhöhe, der Breite der Trittflächen und Standplattformen, einer Sicherheitsausstattung mit Handläufen oder Sicherungsgeländer sowie die Verfügbarkeit alternativer Steigmittel bestimmt sich pro Leitertyp, wann das Modell als Verkehrsweg oder als Arbeitsplatz gilt.
Insbesondere die TRBS-Vorschriften zum Einsatz von Leitern als dauerhafter Arbeitsplatz sehen ab bestimmten Standhöhen umfangreiche Einschränkungen vor. Je nach Anwendungsfall sollten hier nur Arbeitsgerüste oder Arbeitsbühnen als dauerhafter Arbeitsplatz genutzt werden.
Weiterführende Informationen dazu finden Sie in unserem umfangreichen Ratgeber „Arbeiten auf Leitern – das müssen Sie beachten“.
3. Leitern mit der passenden Standhöhe, Arbeitshöhe und Reichhöhe wählen

Wesentlich für die Eignung einer Industrie-Leiter ist die Arbeitshöhe, die Sie mit dem jeweiligen Modell erreichen. In den Produktdetails zu jeder Leiter finden Sie hierzu verschiedene Höhenangaben:
- Leiterhöhe: Sie bezeichnet den Abstand zwischen Boden und Endpunkt (Holme, Sicherheitsbügel etc.) des jeweiligen Modells.
- Standhöhe: Die Angabe bezieht sich auf den Abstand zwischen Boden und der 3. bis 5. letzten Stufe oder Plattform, auf der noch ein sicherer Stand mit ausreichend Halt gewährleistet ist und variiert demnach je nach Modell.
- Arbeitshöhe: Der Wert meint die Höhe, in der eine Person mit leicht ausgestreckten Armen über Kopf bequem arbeiten kann. Als Faustformel gilt hier: Standhöhe + 1,50 m (variiert je nach Körpergrösse).
- Reichhöhe: Der Wert gibt die maximale Höhe an, die von der Leiter aus erreicht werden kann. Als Faustformel gilt hier: Standhöhe + 2 m.
Bei Jungheinrich PROFISHOP kaufen Sie Ihre Leiter je nach Modell mit einer Arbeitshöhe bis 10 m. Beachten Sie hierzu am besten immer die Vorgaben aus der TRBS 2121-2.
4. Aufstiegsart bestimmen
Eine Leiter für Werkstatt, Industrie oder Lager kaufen Sie bei uns je nach Leitertyp mit ein- oder beidseitigem Aufstieg. Welche Aufstiegsart für Ihre Anwendung sinnvoll ist, hängt immer von den Arbeitsaufgaben sowie den räumlichen Gegebenheiten ab. Neben praktischen Gesichtspunkten spielt hier aber auch die Arbeitssicherheit eine Rolle.
- Einseitiger Aufstieg: Die Leitern sind nur über die Stufen oder Sprossen auf einer Seite begehbar. Gegenüberliegende Bauteile haben ausschliesslich eine Stützfunktion.
- Zweiseitiger Aufstieg: Bei diesen Leitern ist es möglich, links oder rechts über beide Seitensegmente aufzusteigen, um die richtige Arbeitshöhe zu erreichen.
5. Mehrzweckeinsatz und Treppengängigkeit: Anwendung der Leiter erweitern
Unsere Leitern für den gewerblichen Einsatz sind langlebig und grundsätzlich sehr vielseitig einsetzbar. Nutzen Sie Ihre Profi-Leiter jedoch regelmässig an verschiedenen Einsatzorten und für diverse Aufstiegseinsätze, soll sie auch auf unebenen Untergründen sicher aufzustellen oder für die Mitnahme im Pkw geeignet und dafür klappbar sein, kaufen Sie am besten eine Leiter mit multifunktionaler Ausstattung. Auf diese Weise erweitern Sie den Anwendungsbereich Ihrer Profi-Leiter und ziehen den grösstmöglichen Nutzen aus der Steighilfe. Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie hierfür unter anderem diese Modelle:
Leitern | Anwendungsmöglichkeiten |
---|---|
Mehrzweckleitern![]() |
Unsere Mehrzweckleitern lassen sich für viele verschiedene Einsatzzwecke sicher und vorschriftsmässig anwenden. Möglich wird das durch klappbare Gelenke sowie je nach Ausführung auch ausziehbare Elemente. Damit vereinen Multifunktionsleitern mehrere Leiterarten in einem Modell und können je nach Hersteller und Leiterfunktionen flexibel als Anlegeleitern, höhenverstellbare Schiebeleitern und Sprossen-Stehleitern genutzt werden. |
Gelenkleitern![]() |
Auch die Gelenkleitern lassen sich multifunktional einsetzen: Über bis zu drei stufenlos verstellbare Sicherheitsrastgelenke lässt sich eine Gelenkleiter in ihrer Form verändern und auf diese Weise verschiedenen Arbeitsbereichen anpassen. Je nach Anzahl der Gelenke und Sprossen dienen sie als Anlegeleitern und beidseitig begehbare Standleitern. Ein Modell mit Plattform kann sogar als Arbeitsbühne oder temporäre Werkbank eingesetzt werden. |
treppengängige Leitern![]() |
Treppengängige Leitern verfügen über separat einstellbare Standfüsse und sind deshalb auch auf Untergründen mit unterschiedlichem Höhenniveau aufstellbar. Das ist besonders nützlich, wenn Sie Arbeiten in Treppenhäusern ausführen wollen. Dazu lassen sich die Elemente flexibel ausziehen und fixieren, sodass der gewünschte Niveauausgleich erreicht wird. Eine Spreizsicherung sorgt für die nötige Standsicherheit. Modelle mit zusätzlichen Holmverlängerungen lassen sich zudem stufenlos regulieren und auch auf Wendeltreppen einsetzen. |
6. FAQ zu Leitern
Leitern für professionelle Anwendungen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Die Modelle können sich in Aufbau und Funktion ähneln, sind jedoch vor allem im Profi-Bereich für spezifische Anwendungen vorgesehen und vorgeschrieben:
- Stehleitern: zweischenklig mit freiem Stand, als Stufen- oder Sprossenstehleitern verfügbar
- Seilzugleitern: Anlegeleitern mit sehr hoher Reichhöhe durch Seilauszug
- Anlegeleitern: einschenklig ohne freien Stand, als Stufen- oder Sprossenanlegeleitern konzipiert, spezielle Glasreinigerleitern verfügbar
- Podestleitern: zweischenklig mit freiem Stand, als (höhenverstellbare) Podestleitern oder Plattformleitern erhältlich
- Regalleitern: zum festen Einhängen oder als rollbare Einhängvarianten für Hochregale
- Teleskopleitern: zum Einstellen variabler Arbeitshöhen, Varianten als Mehrzweck-, Gelenk- und Podestleitern
- Steigleitern: ortsfeste Installation an Gebäuden oder Maschinen, ein- oder zweizügig aufgebaut
- Mehrzweckleitern: multifunktionale Leitern mit Gelenken und/oder ausziehbaren und klappbaren Elementen, als 3-in-1- oder 2-in-1-Modelle verfügbar
- Gelenkleitern: multifunktionale Leitern mit mehreren Gelenken, auch mit Arbeitsplattform erhältlich, als Anlege- oder Stehleiter sowie Arbeitsplattform nutzbar
- Dachleitern: Steigmittel speziell für den Einsatz auf Dächern, stationäre Montage oder zum Einhängen
- Schachtleitern: zur ortsfesten Montage in Zustiegsschächten
Welche Leiter für die benötigte Arbeitshöhe die richtige ist, hängt massgeblich vom Leitertyp ab. Generell errechnet sich die Arbeitshöhe aus der Standhöhe plus ca. 1,50 m (je nach Körpergrösse). Generell sind Leitern mit einer Arbeitshöhe bis ca. 10 m erhältlich.
Die Standhöhe einer Leiter bezieht sich auf den Abstand zwischen Boden und der 3. bis 5. letzten Stufe oder Plattform, auf der noch ein sicherer Stand mit ausreichend Halt möglich ist. Die Standhöhe kann demnach je nach Modell variieren.