Dachleitern
Zum Kaufberater- Entwickelt mit erfahrenen Dachdeckern
- Zusätzliche Strebe schützt Reet während Arbeit
- Langer Dorn für sicheren Halt
8 Arbeitstage
- Sicherer Aufstieg für Kaminkehrer und Dachdecker
- Anpassbar an verschiedene Dachneigungen
- Beliebig verlängerbar für flexible Nutzung
8 Arbeitstage
- Optimale Anpassung an Dachneigung
- Abgeschrägte Seitenlatten verhindern Kratzer
- Gewölbte Sprossenkontur sichert Abstand
8 Arbeitstage
- Passend für alle gängigen Dacheindeckungen und -neigungen von 22,5° bis 60° nach Norm DIN 4567-4
- Holme aus stabilem Aluminium-Profil
- Hochfeste Sprossen-/Holmverbindung
6 Arbeitstage
- Selbstklebende Auflage aus schwarzem EPDM-Kunststoff für Dachleitern zum Schutz der Ziegel
- Empfehlenswert bei glasierten Dachziegeln, da diese gegen mechanische Belastungen besonders anfällig sind
- Einfache Montage
6 Arbeitstage
- Zum Auflegen bei Dachneigungen von 22,5° bis 75° und zur Lastverteilung bei Dachdeckerarbeiten nach Norm DIN 4567-4
- Holme aus Caroline-Pine oder keilverzinkter Kiefer mit angeschrägten Enden für ein leichtes Handling
- Holme mit kräftigen, nach oben gewölbten Sprossen; wasserfest verleimt, wetterfest lasiert und pro Sprosse 4-fach verschraubt
6 Arbeitstage
- Passend für alle gängigen Dacheindeckungen und -neigungen von 22,5° bis 60° nach Norm DIN 4567-4
- Hochfeste Sprossen-/Holmverbindung
- Holme aus stabilem Aluminium-Profil
6 Arbeitstage
- Passend für alle gängigen Dacheindeckungen und -neigungen von 22,5° bis 60° nach Norm DIN 4567-4
- Holme aus stabilem Aluminium-Profil
- Hochfeste Sprossen-/Holmverbindung
6 Arbeitstage
- Passend für alle gängigen Dacheindeckungen und -neigungen von 22,5° bis 60° nach Norm DIN 4567-4
- Holme aus stabilem Aluminium-Profil
- Hochfeste Sprossen-/Holmverbindung
6 Arbeitstage
- Standfläche: 800 x 250 mm
- Komplett mit Unterbau
- Zur einfachen Selbstmontage
6 Arbeitstage
- Lieferung komplett mit Rillennägeln
- Farbige Haken sind feuerverzinkt und pulverbeschichtet
- Mittig auf den Sparren anzubringen
6 Arbeitstage
- Lieferung komplett mit Rillennägeln
- Farbige Haken sind feuerverzinkt und pulverbeschichtet
- Mittig auf den Sparren anzubringen
6 Arbeitstage
- Zur Befestigung und Sicherung der Dachleiter am unteren Dachhaken
- Edelstahl V4A (1.4571)
6 Arbeitstage
- Passend für alle gängigen Dacheindeckungen und -neigungen von 22,5° bis 60° nach Norm DIN 4567-4
- Holme aus stabilem Aluminium-Profil
- Hochfeste Sprossen-/Holmverbindung
6 Arbeitstage
- Hochwertige Verbindungslaschen für Dachleitern
- 4-fache Verschraubung für stabile Sicherheit
- Varianten in gängigen RAL-Farben erhältlich
8 Arbeitstage
- Leichter Tritt für sicheren Zugang
- Sichere Treppen für Schornsteinfeger
- Pulverbeschichteter Aluminium-Standrost
8 Arbeitstage
- Schützt Dachziegel vor Kratzern
- Witterungsbeständig und UV-stabil
- Einfache Montage durch Einklipsen
8 Arbeitstage
- Sicherer Halt für Dachauflegeleitern
- Entspricht DIN EN 517 Norm
- BG-geprüft für höchste Sicherheit
8 Arbeitstage
- BAVARIA Haltefinger sichert Dachauflegeleiter zuverlässig
- Aushebesicherung bietet sicheren Halt
- Verfügbar in gängigen RAL-Farben
8 Arbeitstage
- Leichter Firstbügel aus Aluminium
- Sichere Dachleiterbefestigung ohne Beschädigung
- Gummilippe verhindert Wegrutschen zuverlässig
8 Arbeitstage
So wählen Sie die passende Dachleiter aus
Unsere Dachleitern sind unverzichtbare Steigmittel für die sichere Durchführung von Wartungs- oder Reparaturarbeiten auf Dächern. Anders als Mehrzweckleitern oder Gelenkleitern sind sie nicht flexibel für verschiedene Anwendungen einsetzbar, sondern speziell für den stationären Einsatz auf Dächern bis zu einem Neigungswinkel von 75° geeignet. Dazu wird die Dachaufstiegsleiter an der Steil- oder Flachseite des Dachs im rechten Winkel zum Dachfirst montiert.
Damit die Dachleiter sicher von Kaminfegern, Dachdeckerinnen oder Wartungspersonal genutzt werden kann, sind die Sprossen einiger Modelle halbrund geformt: Sie gewährleisten einen sicheren Tritt und verhindern, dass das Dach beim Aufstieg beschädigt wird. Die rutschfest geriffelten Sprossen jeder Dachleiter aus unserem Sortiment sind im standardmässigen Abstand von 280 mm angesetzt.
Jede Dachleiter, die Sie bei uns kaufen, entspricht den deutschen Vorgaben aus der DIN 131, der DIN 18160-5 „Einrichtungen für Schornsteinfegerarbeiten“ und der BRG 203.
1. Die wichtigsten Auswahlkriterien für die richtige Dachleiter
Im Onlineshop von Jungheinrich PROFISHOP finden Sie Dachleitern in verschiedenen Ausführungen und mit einer Tragfähigkeit bis 150 kg. Für die Auswahl des passenden Modells sind vor allem drei Kriterien wichtig:
Material

Bei uns kaufen Sie Ihre Dachleiter in zwei Materialvarianten:
- Die Dachleiter-Modelle aus Aluminium sind leicht, witterungs- und korrosionsbeständig und daher äusserst langlebig. Sie lassen sich universal für alle Dächer mit passender Neigung einsetzen.
- Eine Dachleiter aus Holz eignet sich für alle Dächer, deren Dachziegel vor Schäden geschützt werden sollen. Das Holz lässt sich besonders schonend auflegen und schützt die Ziegel auch bei Belastung der Leiter. Das wasserfest verleimte Material ist robust, muss jedoch regelmässig mit den passenden Mitteln gegen Witterungseinflüsse geschützt werden.
Länge
Die richtige Länge der Dachleiter ist wesentlich für einen sicheren Zustieg zum Schornstein oder anderen Dach-Elementen, die regelmässig gewartet werden müssen. Wir führen Dachleitern mit einer Länge bis 5 m (entspricht 18 Sprossen). Für kleinere Dächer oder Dachbereiche sind auch Modelle ab 1,95 m (entspricht 7 Sprossen) erhältlich.
Ausführung

Unsere Dachleitern aus Holz und Aluminium sind für Dächer aller Art einsetzbar und in verschiedenen Längen erhältlich. Bei beiden Materialvarianten handelt es sich um Auflegeleitern, die mittels Sicherheitsdachhaken am Dach befestigt werden.
Wir führen jedoch auch ein Spezialmodell. Die Dachleiter zum Einhängen wurde für die Eigenschaften von Reetdächern entwickelt und berücksichtigt ihre besondere Bauweise. Daher ist sie nicht wie das klassische Modell einer Dachleiter per Sicherungshaken anzubringen, sondern lässt sich per Sicherungsdorn direkt in die Lattung einhängen und einhändig umsetzen. Dies und eine zusätzliche Strebe schonen das Reet und gewährleisten dennoch verlässlichen Halt.
2. Zubehör für die vorschriftsmässige Montage der Dachleiter
Für ein sicheres Besteigen muss die Dachleiter ordnungsgemäss am Dach befestigt und sicher zu erreichen sein. Dafür finden Sie bei uns passendes Zubehör:
- Sicherheitsdachhaken und Haltefinger zur Fixierung der Dachleiter auf dem Dach
- Verbindungslaschen, mit denen mehrere Dachleitern rutschfest miteinander verschraubt werden
- Standrost inklusive Befestigungsmaterial
- ziegelschonende Schutzauflagen aus synthetischem Kautschuk
- Firstbügel zum Befestigen von Anlegeleitern für einen sicheren Dachzustieg
Weiterführende Ratgeber zum Thema: