Plattformleitern
Zum KaufberaterBasis-Qualität
Produkte reduziert auf das Wesentliche
Für leichte und gelegentliche Einsätze
Gute Qualität
Starke Leistungsfähigkeit
Robuste Produkte für den täglichen Einsatz
Premium-Qualität
Für höchste Belastungsansprüche
Für den Dauereinsatz konzipiert
- Plattformleiter mit Stand-Plattform aus Aluminium mit geriffelter Oberfläche
- Mehrfach gebördelte Stufenverbindung für sicheren Tritt
- 2 Bockrollen zum schnellen Versetzen der Leiter
13 Arbeitstage
- Plattformleiter aus GFK/Alu
- Holme aus glasfaserverstärkten Rechteckrohr-Profilen (mind. 10 Jahre Altersbeständigkeit)
- 80 mm tiefe, geriffelte Stufen aus Aluminium
18 Arbeitstage
So finden Sie die passende Plattformleiter
Plattformleitern gehören zu den Podestleitern und zeichnen sich durch eine stabile Aluminiumkonstruktion mit Handläufen, breite Holme sowie eine grossflächige Arbeitsplattform mit Sicherheitsgeländer aus. Das macht den Einsatz einer Plattformleiter sicherer als den einer Stufenstehleiter. Im Gegensatz zu unseren Podesttreppen, die beidseitig begehbar sind, ist jede Plattformleiter nur von einer Seite begehbar.
Ob eine Hymer-Plattformleiter, ein Modell von Munk oder anderen renommierten Herstellern: Jede Plattformleiter aus unserem Sortiment erfüllt die Vorgaben der DIN EN 131 und damit sämtliche Sicherheitsvorschriften hinsichtlich des gebotenen Arbeitsschutzes.
Bei Jungheinrich PROFISHOP kaufen Sie die Plattformleitern in verschiedenen Ausführungen und mit unterschiedlichen Standhöhen. Einige Modelle verfügen zudem über praktische Ausstattungsmerkmale wie Werkzeugablagen und Eimerhaken.
1. Diese Sicherheitsausstattung bieten unsere Plattformleitern
Eine Plattformleiter aus dem Shop von Jungheinrich PROFISHOP weist standardmässig und unabhängig vom Modell diese Sicherheitsausstattung auf:
- Stabile Konstruktion: Ein robuster Aluminiumrahmen mit Spreizsicherung gewährleistet jederzeit eine hohe Standfestigkeit.
- Rutschsicherheit: Geriffelte Aluminiumstufen bzw. -sprossen sowie eine geriffelte Plattform oder Gitterrostplattform gewährleisten eine hohe Rutschfestigkeit auch bei Nässe.
- Haltemöglichkeiten: Beidseitige Handläufe und ein umlaufendes Geländer an der Plattform bieten optimale Arbeitssicherheit.
- Komfort: Die grossflächige Arbeitsplattform bietet viel Platz und Bewegungsfreiheit für ein sicheres und komfortables Arbeiten.
Neben diesen Sicherheitseigenschaften verfügen manche Modelle über zusätzliche Sicherheitsfeatures:
- Sicherheitsketten zum Absichern des hinteren Teils der Plattform gegen Abstürze nach hinten
- Quertraversen im Leitergestell für mehr Stabilität
- Rechteck-Rohrholme zur stabilen Umgrenzung der Standplattform
Beachten Sie: Trotz der Sicherheitseinrichtungen ist eine Plattformleiter gemäss DIN EN 131 nur für eine maximale Arbeitsdauer von zwei Stunden vorgesehen. Möchten Sie einen permanenten Zugang zu höher gelegenen Arbeitsplätzen schaffen, sind Industrietreppen die zulässige Wahl.
2. Plattformleiter nach Ausführung auswählen
Die richtige Plattformleiter wählen Sie immer abhängig vom Einsatzzweck und Einsatzort. Bei uns sind daher diese Modellvarianten erhältlich:
Ausführung | Eigenschaften & Varianten im Shop |
---|---|
starr / nicht klappbar![]() |
|
klappbar![]() |
|
fahrbar![]() |
|
Teleskop-Plattformleiter![]() |
|
3. Anzahl der Stufen und Höhe der Plattformleiter bestimmen
Wesentlich für den Arbeitseinsatz der Plattformleiter ist deren Standhöhe. Diese bezeichnet den Abstand zwischen dem Aufstelluntergrund und der Oberfläche der Plattform. Relevant ist in diesem Zusammenhang auch die Arbeitshöhe: Sie liegt 1,5 m bis 2,0 m (je nach Grösse der Person) über der Standhöhe und gibt an, auf welcher Höhe eine Person Arbeiten verrichten kann, ohne sich strecken zu müssen.
Je nach Modell und Ausführung verfügt eine Plattformleiter aus unserem Sortiment zwischen 2 und 15 Stufen. Damit erreichen Sie Standhöhen zwischen 0,4 m und 3,3 m bzw. Arbeitshöhen zwischen 2,4 und 5,3 m.
Bitte beachten Sie: Für Plattformleitern gelten die Vorschriften aus der DIN EN 131-7 „Leitern – Teil 7 Mobile Podestleitern“. Wie bei anderen Leitern ist demnach auch bei der Plattformleiter darauf zu achten, dass für Standhöhen zwischen 2 m und bis zu 5 m eine maximale Arbeitsdauer von 2 Stunden nicht überschritten wird. Nähere Informationen dazu lesen Sie in unserem Ratgeber „Arbeiten auf Leitern – das müssen Sie beachten“.