Stufenstehleitern
Zum KaufberaterBasis-Qualität
Produkte reduziert auf das Wesentliche
Für leichte und gelegentliche Einsätze
Gute Qualität
Starke Leistungsfähigkeit
Robuste Produkte für den täglichen Einsatz
Premium-Qualität
Für höchste Belastungsansprüche
Für den Dauereinsatz konzipiert
- Komfortable und ergonomische Stufen-Stehleiter
- Rutschhemmende Stufen (125 mm tief) für komfortablen und sicheren Auf- und Abstieg
- Multifunktionsschale mit Kabelhaltern
8 Arbeitstage
- Sicherheitsbügel und Kette für rundum sicheren und grossflächigen Arbeitsplatz
- Grosse Standplattform (500 x 450 mm)
- Beidseitig angebrachte Handläufe für sicheren Auf- und Abstieg
10 Arbeitstage
6 Arbeitstage
- Für Leitern ab Baujahr 2019 mit nivello® Innenschuh
- Deutlich geringere Shorehärte
- 1 Satz = 2 Stück
6 Arbeitstage
6 Arbeitstage
- Stufen-Stehleiter aus Aluminium
- Ergonomisch geformte Leiterholme für leichtes Handling
- 80 mm tiefe, geriffelte Stufen und grosse Plattform
6 Arbeitstage
- Für Leitern ab Baujahr 2019 mit nivello® Innenschuh
- Elektrisch ableitfähig
- 1 Satz = 2 Stück
6 Arbeitstage
- Für den Leitereinsatz auf gewachsenem Boden
- Passend für Leitern ab Baujahr 2005 mit nivello® Leiterschuh Stahlspitzen, universell passend von Holmhöhe 50 bis 98 mm
- Montage an Leiterholm oder Quertraverse möglich
6 Arbeitstage
- Sauber, komfortabel und langlebig
- Eloxierte Holme verhindern Verschmutzen der Hände und gewährleisten leichte Reinigung
- Stabile, schlagfeste Stahl-Gelenkverbindungen
8 Arbeitstage
6 Arbeitstage
- Robuste Aluminium-Stehleiter mit Multifunktionsschale & Eimerhaken
- Stabile Alu-Sicherheitsplattform aus Pressprofil mit rutschhemmender R13-Profilierung und beidseitigem Plattformheber
- Kein Zusetzen der Profilierung durch Schmutz, Matsch, Schnee oder Eis möglich
8 Arbeitstage
- Professionelle Aluminium-Stehleiter mit praktischer Doppelfunktion
- 660 mm Breite für einen sicheren Stand
- Eckaussteifungen zur Erhöhung der Stabilität
8 Arbeitstage
- Hoher ergonomischer Sicherheitsbügel mit integriertem Eimerhaken und Ablagefläche inkl. Werkzeugaufnahme und Kabelhaltern
- Holmumgreifendes Sicherheits-Gelenksystem (4CS) für stabile Verbindung
- Eloxierte Holme verhindern Verschmutzen der Hände und gewährleisten leichte Reinigung
8 Arbeitstage
- Komfortabel beidseitig begehbare Holzleiter
- 80 mm tiefe Stufen für hohe Stabilität und grossen Komfort
- Stabiles, mehrfach verschraubtes Stahl-Scharnier
8 Arbeitstage
- 80 mm tiefe Sicherheitsstufen mit Anti-Rutsch-Riffelung
- Grosse, ergonomisch geformte Multifunktionsschale mit integriertem Eimerhaken und zwei Kabelhaltern
- 250 mm tiefe, profilierte Alu-Sicherheitsplattform mit Anti-Rutsch-Einlagen
8 Arbeitstage
- 40% höherer Sicherheitsbügel
- 125 mm tiefe Sicherheitsstufen mit Anti-Rutsch-Riffelung
- 300 mm tiefe, profilierte Alu-Sicherheitsplattform
8 Arbeitstage
- Zum sicheren Aus- und Einstieg bei Leitern
- Nutzlänge ca. 1,0 m
- Schiebeleitern / Seilzugleitern können komplett eingeschoben werden
6 Arbeitstage
- Stufen-Stehleiter aus Aluminium
- Stabile Rechteckrohr-Holme
- 80 mm tiefe, geriffelte Stufen und grosse Plattform
6 Arbeitstage
- Stufen-Seilzugleiter aus Aluminium
- Nach DIN EN 131-2 und TRBS 2121 Teil 2
- Stabile Rechteckrohr-Holme
6 Arbeitstage
- Passend für Sprossenleitern
- Mit Werkzeugablage
- Max. Wandabstand 680 mm, min. Wandabstand 500 mm, verstellbar alle 30 mm
6 Arbeitstage
- 1 Satz = 4 Stück (1 x Aufstiegsteil links, 1 x Aufstiegsteil rechts, 2 x Stützteil)
6 Arbeitstage
- Für Stufen- und Sprossenleitern aus Aluminium bis Baujahr 2004
- Auch passend für Bestell-Nr. 050094-050096, 030408
6 Arbeitstage
6 Arbeitstage
So finden Sie die passende Stufen-Stehleiter
Ob Sie nur gelegentlich Handwerksarbeiten oder regelmässig Montage-, Maler- oder Reparaturarbeiten in der Höhe ausführen: Eine stabile und sichere Stufen-Stehleiter aus unserem Sortiment ist hierfür ein unverzichtbares Hilfsmittel. Die nach DIN EN 131 zertifizierten Leitern können dank der Spreizsicherung frei im Raum aufgestellt werden und benötigen im Gegensatz zu Anlegeleitern keine vertikale Anstellfläche. Daher sind Stufen-Stehleitern ideal für den flexiblen Einsatz in Innenräumen geeignet.
Anders als Sprossen-Stehleitern bietet eine Stufen-Stehleiter zudem rutschfeste Stufen mit einer komfortablen Stufentiefe bis 130 mm. Einige Modelle verfügen sogar über eine Plattform mit Knie-Haltebügel am Leiterende, von der beidhändige Arbeiten mit sicherem Stand ausgeführt oder Arbeitsmittel abgelegt werden können. Jede Stufen-Stehleiter aus unserem Onlineshop ist aus Aluminium gefertigt und mit bis zu 150 kg belastbar.
Unabhängig davon, ob Sie eine Stehleiter mit 3 oder 10 Stufen suchen: Bei Jungheinrich PROFISHOP wählen Sie aus einer grossen Auswahl an ein- oder zweiseitigen Stufen-Stehleitern für den professionellen Einsatz.
1. Stand- und Arbeitshöhe Ihrer Stufen-Stehleiter bestimmen

Die richtige Stand- und Arbeitshöhe sind die wichtigsten Auswahlkriterien für eine passende Stufen-Stehleiter. Nur wenn beide Höhen so bemessen sind, dass Sie bequem an die Montagestelle heranreichen, ist ein sicheres und komfortables Arbeiten auf der Stufen-Stehleiter möglich. Die Werte bezeichnen zwei unterschiedliche Abmessungen:
- Standhöhe: Der Wert bezeichnet den Abstand zwischen Boden und der letzten Stufe, auf der noch ein sicherer Stand mit ausreichend Halt geboten ist. Bei Stufen-Stehleitern mit Plattform bezeichnet die Standhöhe den Abstand zwischen Boden und Standplattform.
- Arbeitshöhe: Diese Abmessung meint die Höhe, in der eine Person mit leicht ausgestreckten Armen über Kopf bequem arbeiten kann. Als Faustformel gilt hier: Standhöhe + 1,50 m
Zusätzlich finden Sie bei manchen Modellen als zusätzliche Angabe auch die Reichhöhe. Diese gibt die maximale Höhe an, die grundsätzlich von der Stufen-Stehleiter aus erreicht werden kann – abhängig von der Körpergrösse, dem genutzten Werkzeug und anderen Hilfsmitteln. Sie liegt im Mittel 0,5 m über der Arbeitshöhe (Standhöhe + 2 m).
Daraus ergibt sich für Stufen-Stehleitern:
Stufenanzahl der Stufen-Stehleiter | mögliche Arbeitshöhe (modellabhängig) | |
---|---|---|
Stehleiter mit 3 Stufen |
2,20 m bis 2,70 m | |
Stehleiter mit 4 bis 5 Stufen |
2,70 m bis 3,20 m | |
Stehleiter mit 6 bis 8 Stufen |
2,90 m bis 3,50 m | |
Stehleiter mit 8 bis 14 Stufen |
3,70 m bis 4,80 m |
2. Stufen-Stehleiter mit ein- oder beidseitigem Aufstieg
In unserem Sortiment finden Sie Stufen-Stehleitern, die einen Aufstieg entweder nur von einer Seite oder von beiden Seiten ermöglichen. Welche Variante für Ihren Bedarf die vorteilhaftere ist, richtet sich vorrangig nach dem Einsatzzweck:
Aufstiegsart | Eigenschaften | erlaubte Arbeitsfläche | geeigneter Einsatzzweck |
---|---|---|---|
Einseitiger Aufstieg ![]() |
|
|
|
Beidseitiger Aufstieg ![]() |
|
|
|
Bitte beachten Sie: Bei einer Standhöhe von bis zu 2 m können Stufen-Stehleitern als dauerhafter, hochgelegener Arbeitsplatz genutzt werden. Bei Standhöhen zwischen 2 und 5 m sollten sie maximal zwei Stunden pro Arbeitsschicht als Arbeitsplatz dienen. Weiterführende Informationen finden Sie auch in unserem Ratgeber „Arbeiten auf Leitern – das müssen Sie beachten“.
3. Zubehör für Stufen-Stehleitern
Für ein effizientes Arbeiten statten Sie Ihre Stufen-Stehleiter mit passendem Zubehör aus unserem Shop aus. Für Modelle mit Standplattform führen wir unter anderem Einhängeboxen und Eimerhaken. Darüber hinaus finden Sie bei uns:
- Traversen zum Nachrüsten eine zusätzliche Standsicherung
- separate Transportrollen zum Verfahren der Leiter
- Fussverlängerungen für den Einsatz der Leiter auf Treppenstufen
Weiterführende Ratgeber zum Thema: