Kreppbänder
Zum Kaufberater- stark gekrepptes Universal-Papierabdeckband
- sehr hohe Klebkraft
- ausserordentlich hohe Dehnungsreserve des schmiegsamen Trägers ermöglicht selbst in Kurven mit kleinen Radien, auf rauen Untergründen oder bei schwierigen Formen eine einwandfreie, fest haftende Verklebung
5 Arbeitstage
- für eine sehr gute Kurvenverklebung
- stark gekrepptes Papierklebeband
- mit hoher Klebkraft auch auf rauen Untergründen
5 Arbeitstage
- leicht gekreppt mit guter Klebkraft auf lackiertem Metall, Gummi und Glas
- dehnbar, äusserst anschmiegsam und flexibel
- nassschlifffest mit sehr guter Lack- und Füllerhaftung
5 Arbeitstage
- flaches, schwach gekrepptes Papierabdeckband mit einer Naturkautschukklebmasse
- geeignet für generelle Anwendungen im Innenbereich wie Bündeln, Verpacken, Markieren, leichtes Befestigen und dekoratives Gestalten
- Farbe: hellbeige
5 Arbeitstage
- für scharfe Farbkanten - Washi-Qualität
- gute Positionierbarkeit und Verklebung auf verschiedenen Untergründen
- leichte, rückstandsfreie Entfernbarkeit
5 Arbeitstage
- für flache und randscharfe Farb-und Lackkanten
- die Kombination aus dem dünnen „Washi“ Träger und der Klebmasse ermöglicht eine leichte und rückstandsfreie Wiederaufnahme nach 3 Monaten im Innen- und 4 Wochen im Aussenbereich
- auf unterschiedlichsten Oberflächen im Innen und Aussenbereich einzusetzen, wie z. B. Aluminium, HPVC und Holz
5 Arbeitstage
- für mittlere Temperaturen bis +80 °C
- mit einem anschmiegsamen, reissfesten und flachen Spezial-Papierträger
- lösemittelfreie Naturkautschukklebemasse
5 Arbeitstage
- Premium Präzisionskrepp-Qualität für flache und randscharfe Farb-und Lackkanten mit UV Schutz
- besteht aus einem besonders reissfesten, flachen Washi Spezialträger und einer UV stabilen Klebmasse
- bis zu 26 Wochen im Aussenbereich einsetzbar
5 Arbeitstage
- flaches, schwach gekrepptes Allzweckabdeckband
- Papierabdeckband auf Basis einer Naturkautschukklebmasse
- zum einfachen Abdecken und Schützen, Bündeln, Verpacken, Markieren, leichten Befestigen und zum dekorativen Gestalten im Innenbereich
5 Arbeitstage
- sehr dünnes WASHI-TEC® Klebeband aus original japanischem Washi-Papier mit einem speziellen Acrylatkleber für eine sehr gute UV-, Witterungs- und Alterungsbeständigkeit
- sehr reissfest und anschmiegsam, daher auch für die Fahrzeuglackierung wegen der extrem scharfen Kanten bestens geeignet
- Farbe: gelb
5 Arbeitstage
- Premiumprodukt für anspruchsvollste Anwendungen
- mit exzellenter Klebkraft und hoher Reissfestigkeit
- leicht gekrepptes Band
5 Arbeitstage
- leicht gekrepptes Klebeband mit hoher Klebekraft und einem guten Haftvermögen
- für viele gängigen Abdeckarbeiten im Innenbereich geeignet
- Farbe: natur
5 Arbeitstage
- gutes Standardprodukt aus verstärktem WASHI-TEC® Papier mit extralangen JINZOKAI®-Fasern, guter Haftung und Reissfestigkeit
- für scharfe Farbkanten auf glatten und leicht rauen Untergründen
- anschmiegsam auch UV-beständig
5 Arbeitstage
- sehr dünnes und anschmiegsames Abdeckband
- einseitig mit einem hitzestabilen Polyacrylatkleber beschichtet
- Abdeckung für Lackier- und Malerarbeiten mit lösemittel- und wasserbasierten Farben
5 Arbeitstage
- Spezial-Abdeckklebeband mit dünnem Papierträger und Acrylatklebstoff
- eignet sich zum Halten, Bündeln, Verschliessen und Abdecken
- für scharfe Farblinien, verhindert Durchbluten der Farbe, kein Abplatzen der Farbe, haftet mühelos
5 Arbeitstage
6 Arbeitstage
- tesa® Klebeband aus leicht gekrepptem Papier
- Klebemasse auf Basis von Naturkautschuk
- Für leichten und temporären Einsatz geeignet
15 Arbeitstage
So finden Sie das passende Kreppband
Unser vielseitiges und hochwertiges Kreppband überzeugt durch seine Eigenschaften: leicht und rückstandslos ablösbar, hochflexibel, gut zu verarbeiten sowie beschriftbar.
Damit ist es für den Malerbedarf ein unverzichtbares Hilfsmittel und klebt Bereiche zuverlässig ab, die vor Farb- oder Lackklecksen geschützt werden müssen. tesa®-Kreppband oder Varianten anderer renommierter Markenhersteller aus unserem Sortiment kann zudem für viele weitere Einsatzbereiche vorteilhaft eingesetzt werden:
- für diverse leichte Markierungs-, Schutz- und Fixierarbeiten in der Industrie
- als Label zum Kennzeichnen von Kisten
- zum Bündeln von Gegenständen (z. B. Kabel und Kleinteile)
- zum Sichern von Lichtquellen in der Bühnentechnik
- als temporäre Markierung von Böden bei Events oder auf Bühnen
In unserem Shop finden Sie dazu eine Vielzahl an verschiedenen Kreppbändern in Bandbreiten von 19 mm bis 50 mm und Bandlängen von 50 m – auch für spezielle und sehr anspruchsvolle Einsatzzwecke, z. B. zum Lackieren im Auto-Bereich. Wir bieten ausserdem Kreppband in Ausführungen mit sehr hoher Hitzebeständigkeit (bis +60 °C) und geeignet für Nassschliffe.
1. Kreppband nach Beschaffenheit des Krepps auswählen
Jedes Kreppband aus unserem Sortiment besteht aus robustem, gekrepptem Papier. Bei der Beschaffenheit des Krepps wird jedoch zwischen glatten, leicht sowie stark gekreppten Bändern unterschieden. Welche Art von Kreppband Sie wählen, hängt vom Einsatzzweck ab:
Kreppung | Eigenschaften | Einsatzbereich |
---|---|---|
glattes Kreppband (Flachkrepp) |
|
|
leicht gekreppt (Feinkrepp) |
|
|
stark gekreppt (Hochkrepp) |
|
|
2. Kreppband mit ausreichender Klebekraft kaufen

Die Klebekraft wird bei unseren Kreppbändern mit N/cm (Newtonzentimeter) angegeben. Je höher der Wert ausfüllt, desto grösser ist auch das Haftungsvermögen des verwendeten Klebebands. Der Malerkrepp in unserem Sortiment bietet diese Haftungswerte:
- 1,8 N/cm bis 3 N/cm: Kreppband dieser Haftungsstärke bietet eine mässige Haftung auf glatten Untergründen. Malerkreppband dieser Haftungsstärke ist ausreichend, wenn Wählen Sie es auf ebenen oder nur leicht rauen Oberflächen einsetzen wollen und es in geraden Bahnen verklebt wird. Besteht das Risiko, dass das Kreppband während der Arbeit häufig überstrichen wird und sich dadurch lösen könnte, wählen Sie lieber eine Klebekraft im höheren Bereich aus.
- 3 N/cm bis 5 N/cm: Kreppband mit starker Haftung eignet sich für raue Untergründe sowie für Oberflächen aus Metall, Glas oder Gummi. Eine starke Haftung ist ausserdem nötig, wenn Sie das Band in verwinkelten Bereichen oder in Kurven verkleben müssen.
Alle Kreppbänder bieten unabhängig von der Klebekraft eine Stärke von 125 µ.
3. FAQ zum Kreppband
Kreppband wird vor allem bei Maler- und Lackierarbeiten eingesetzt, um bestimmte Wände, Decken, Putz, Tür- oder Fensterrahmen, Heizungsrohre oder Fussleisten vor Farbspritzern oder dem Übermalen zu schützen.
Das vielseitige Band kann jedoch auch für andere Zwecke genutzt werden: zum Bündeln von Gegenständen (z. B. Kabel), als Label für Kisten, zur temporären Befestigung von Gegenständen (z. B. im Modellbau oder Handwerk) sowie als temporäre Bodenmarkierung.
Nach dem Streichen sollten Sie das Kreppband abziehen, sobald Sie die zweite Farbschicht aufgetragen haben und diese nicht matt angetrocknet ist. Warten Sie zu lange, kann die bereits getrocknete Farbe an den Rändern des Bandes abplatzen. Ziehen Sie das Kreppband zu früh ab, kann noch nicht getrocknete Farbe an die abgeklebte Stelle gelangen.
Krepp ist ein eingedeutschter Begriff, der seinen Ursprung im französischen Wort „crêpe“ hat und „kraus“ oder „gekräuselt“ bedeutet. Der Begriff bezieht sich auf die körnige bzw. krause Oberfläche des Papiergewebes.