Bürowagen
Zum KaufberaterBasis-Qualität
Produkte reduziert auf das Wesentliche
Für leichte und gelegentliche Einsätze
Gute Qualität
Starke Leistungsfähigkeit
Robuste Produkte für den täglichen Einsatz
Premium-Qualität
Für höchste Belastungsansprüche
Für den Dauereinsatz konzipiert
- Hängemappenwagen für den bequemen Aktentransport
- Mit zusätzlicher Ablage für Aktenordner
- Sicherer Stand durch Feststellbremsen an 2 der 4 Lenkrollen
6 Arbeitstage
- Offener Hängemappenwagen für schnellen Zugriff
- Standsicher durch Feststellbremsen an 2 der 4 Lenkrollen
- Platzsparend durch kompakte Form
6 Arbeitstage
- Mobiler Aktenwagen durch 4 Lenkrollen mit 2 Stellbremsen
- Wahlweise mit 1 oder 2 Hängevorrichtungen erhältlich
- Stauraum für 90 bzw. 200 Akten-Mappen
6 Arbeitstage
- Caddy mit variablen Regalböden
- Offene Front für schnellen Zugriff
- Mobil durch 4 Doppel-Lenkrollen
6 Arbeitstage
- Hängeregisterwagen aus stabilem Stahl
- Ablageboden für zusätzlichen Stauraum
- 4 Zwillingslenkrollen mit Feststellern für Mobilität
8 Arbeitstage
- Bürowagen mit geschlossenen Stirnseiten für den sicheren Transport von Dokumenten
- Flexibel einsetzbar in Büro- oder Industrieräumen
- Hohe Widerstandsfähigkeit dank pulverbeschichteter Stahlkonstruktion
13 Arbeitstage
- Stahlrohr-Konstruktion sorgt für Stabilität
- Robuste Ablageböden aus Holzwerkstoffplatten
- 2 Lenkrollen mit Feststeller für sicheren Stand
13 Arbeitstage
So finden Sie den richtigen Bürowagen für Ihren Betrieb
Bürowagen mit Rollen sind wichtige Hilfsmittel im Büroarbeitsalltag all jener, die regelmässig viele Dokumente oder Bürogeräte transportieren müssen. Mit kompakten Bürowagen für Ordner, Drucker und Co. schaffen Sie Ordnung im Betrieb und gestalten Arbeitsabläufe effizienter. Zudem tragen Sie zur Gestaltung eines ergonomischen Arbeitsplatzes bei, da sich ein Rollwagen fürs Büro auch bei schwerer Beladung rückenschonend und geräuscharm an verschiedene Einsatzorte befördern lässt.
Die Vorteile unserer Bürowagen auf einen Blick:
- zusätzlicher Stauraum, je nach Präferenz offen oder geschlossen gestaltet
- Ablageflächen als Erweiterung des Arbeitsplatzes nutzbar
- abhängig von der Modellhöhe platzsparend unter dem Schreibtisch zu verstauen
- flexibel nutzbar, z. B. als Aktenwagen oder für grössere Geräte wie Drucker
- abschliessbare Bürowagen bieten Schutz vor Zugriff durch Unbefugte
- ergonomisches Arbeiten dank rückenschonendem Transport, auch bei schwerer Beladung
- einfach lenkbar dank flexibler Rollen, die meist durch eine Feststellbremse fixierbar sind
Bei Jungheinrich PROFISHOP erwartet Sie eine breite Auswahl an praktischen Bürowagen: vom klassischen Aktenwagen mit Rollen bis zum Postverteilwagen.
1. Bürowagen nach Typ und Einsatzgebiet auswählen
In unserem Sortiment kaufen Sie Bürowagen in verschiedenen Ausstattungen und Formaten. Welches Modell für Ihre Anforderungen am besten geeignet ist, hängt vom jeweiligen Einsatzzweck ab: Möchten Sie mit Ihrem Bürowagen beispielsweise lediglich Akten transportieren oder benötigen Sie Platz für Drucker, Kaffeetassen oder andere Gegenstände? Soll der Bürowagen offen, geschlossen oder gar abschliessbar sein? Bei uns finden Sie das passende Modell:
Bürowagen-Typ | Einsatzgebiet | Eigenschaften |
---|---|---|
offener Bürowagen ![]() |
|
|
geschlossener Bürowagen ![]() |
|
|
Hängemappenwagen ![]() |
|
|
Achten Sie bei der Auswahl des Modells immer auf die Angaben zur Tragfähigkeit der Fachböden und überschreiten Sie bei der Beladung des Bürowagens nie das zulässige Maximalgewicht. So gewährleisten Sie einen sicheren Stand des Rollwagens.
2. Design und Material des Rollwagens

Auch das Design ist ein wichtiges Auswahlkriterium für den passenden Büro- bzw. Aktenwagen. Damit sich dieser gut in die Räumlichkeiten einfügt und zum Stil der restlichen Büromöbel passt, wählen Sie in unserem Shop aus verschiedenen Designs, Farben und Materialien.
Viele setzen bei einer klassischen Büroeinrichtung auf melaminbeschichtetes Holz und wählen ihren Rollwagen fürs Büro passend zu Regalen, Büroschränken und Co., beispielsweise in Buche-Optik. Wir führen aber auch Modelle, die aus einer Stahlkonstruktion mit robusten Ablageböden aus Holzwerkstoffplatten bestehen. Wer es moderner mag, setzt auf einen schlichten Bürowagen aus Stahl. Ob in Weiss, Grau oder Schwarz: Stahl ist robust und langlebig und fügt sich in nahezu alle Innendesigns ein.
3. Material der Rollen
Die vier an der Unterseite bzw. den Standfüssen der Bürowagen angebrachten Rollen sorgen für eine hohe Mobilität und Flexibilität. Die hochwertigen Lenkrollen können aus folgenden Materialien bestehen:
- Polypropylen (PP): Das Material sorgt für ein leichtgängiges, spurloses und geräuscharmes Verfahren des Wagens. Bürowagen mit diesen Rollen sind für den gelegentlichen bis täglichen Gebrauch, insbesondere in Büro- und Verwaltungsräumen, geeignet.
- thermoplastisches Elastomer (TPE): Der Stoff ist besonders elastisch und strapazierfähig. Modelle mit diesen Rollen sind für den Dauereinsatz konzipiert und halten auch höchsten Belastungsansprüchen, z. B. in Industrie und Produktion, stand. Naben mit Gleitlager machen Rollen aus TPE zudem sehr leichtläufig.
Viele der bei uns erhältlichen Bürowagen sind überdies mit Feststellbremsen versehen, die den Wagen bei Bedarf schnell stabilisieren und ein ungewolltes Wegrollen verhindern.
Weiterführende Ratgeber zum Thema: