- Schwerlastregale (455)
Langgutregale
Zum KaufberaterBasis-Qualität
Produkte reduziert auf das Wesentliche
Für leichte und gelegentliche Einsätze
Gute Qualität
Starke Leistungsfähigkeit
Robuste Produkte für den täglichen Einsatz
Premium-Qualität
Für höchste Belastungsansprüche
Für den Dauereinsatz konzipiert
- Komplettpaket bestehend aus Grund- und je nach Modell unterschiedlich vielen Anbaufeldern
- Doppelseitig für mehr Stauraum
- Für lange Schwerlast-Güter geeignet
9 Arbeitstage
- Grundfeld für ein doppelseitiges Vertikalregal
- Einfache Montage per Schraub- und Stecksystem
- Inklusiver verzinkter Bodenwanne zum Auffangen von Flüssigkeiten
10 Arbeitstage
- Erweiterbares Grundfeld für ein einseitiges Vertikalregal
- Einfache Montage per Schraub- und Stecksystem
- Inklusive verzinkter Bodenwanne zum Auffangen von Flüssigkeiten
10 Arbeitstage
- Einseitig für z. B. Wandplätze
- Zur Lagerung überlanger und schwerer Stückgüter
- Beliebig oft mit Anbaufeldern erweiterbar
9 Arbeitstage
- Komplettpaket bestehend aus Grund- und je nach Modell unterschiedlich vielen Anbaufeldern
- Einseitig für z. B. Wandplätze
- Ideal zur Lagerung von langen und schweren Teilen
9 Arbeitstage
- Einseitig für z. B. Wandplätze
- Zur Lagerung überlanger und schwerer Stückgüter
- Beliebig oft mit Anbaufeldern erweiterbar
9 Arbeitstage
- Regal zum doppelseitigen Lagern
- Zur Lagerung überlanger und schwerer Stückgüter
- Beliebig oft mit Anbaufeldern erweiterbar
9 Arbeitstage
- Regal zum doppelseitigen Lagern
- Zur Lagerung überlanger und schwerer Stückgüter
- Beliebig oft mit Anbaufeldern erweiterbar
9 Arbeitstage
- Komplettpaket bestehend aus einem Grund- und zwei Anbaufeldern
- Regal zum einseitigen Lagern z. B. an Wandplätzen
- Für die Lagerung überformatiger Waren
9 Arbeitstage
- Einseitig bestückbares Vertikalregal
- Tragkraft bis zu 350 kg pro Boden
- Einfache Montage per Stecksystem
8 Arbeitstage
- Einseitiges Grundfeld für das Vertikalregal von META
- In verschiedenen Höhen erhältlich
- Verzinkte Trennarme optional erhältlich
9 Arbeitstage
- Komplettpaket bestehend aus Grund- und je nach Modell unterschiedlich vielen Anbaufeldern
- Doppelseitig für mehr Stauraum
- Sich nach oben hin verjüngende Regalebenen erleichtern den Zugriff
16 Arbeitstage
- Komplettpaket bestehend aus Grund- und je nach Modell unterschiedlich vielen Anbaufeldern
- Regal zum einseitigen Lagern z. B. an Wandplätzen
- Für die Lagerung überformatiger Waren
13 Arbeitstage
- Komplettpaket bestehend aus Grund- und je nach Modell unterschiedlich vielen Anbaufeldern
- Doppelseitig für mehr Stauraum
- Für die Lagerung überformatiger Waren
13 Arbeitstage
- Komplettpaket bestehend aus Grund- und je nach Modell unterschiedlich vielen Anbaufeldern
- Doppelseitig für mehr Stauraum
- Für die Lagerung überformatiger Waren
13 Arbeitstage
- Komplettpaket bestehend aus Grund- und je nach Modell unterschiedlich vielen Anbaufeldern
- Regal zum einseitigen Lagern z. B. an Wandplätzen
- Für die Lagerung überformatiger Waren
13 Arbeitstage
- Kragarmregal für eine platzsparende Position an der Wand
- Zur Lagerung von Langgut, z. B. Holzleisten oder Metallrohren
- Mit den Ständern verschweisste Kragarme in unterschiedlicher Länge
16 Arbeitstage
- Komplettpaket bestehend aus Grund- und je nach Modell unterschiedlich vielen Anbaufeldern
- Regal zum einseitigen Lagern z. B. an Wandplätzen
- Für lange Schwerlast-Güter geeignet
26 Arbeitstage
- Komplettpaket bestehend aus Grund- und je nach Modell unterschiedlich vielen Anbaufeldern
- Doppelseitig für mehr Stauraum
- Für lange Schwerlast-Güter geeignet
26 Arbeitstage
- Wabenregal Typ RWR, 2-fach stapelbar
- Zur übersichtlichen Lagerung von Stangen- und Flachmaterial jeglicher Art
- Wabenprofil aus verzinktem Stahlblech
23 Arbeitstage
- Doppelseitiges Vertikalregal von META für stehende Lagerung
- Leichte Montage per Schraubsystem
- In verschiedenen Massen erhältlich
25 Arbeitstage
- Zur Lagerung von Flachmaterial und Blechpaketen
- Kassetten 6-fach stapel- und einzeln per Stapler einsetzbar
- Fachlast jeweils max. 1.000 kg
33 Arbeitstage
- Langgutlagerung bis 6.000 mm Länge
- Sehr platzsparend durch schwenkbaren Vorbau
- Schubladen laufen auf kugelgelagerten Rollen
43 Arbeitstage
- 100% ausziehbare Schubladen
- Schubladen laufen auf kugelgelagerten Rollen
- Entnahme der Materialien auch von der Seite möglich
33 Arbeitstage
Passende Langgutregale für Lager und Werkstatt finden
Das Lagern von Langgut kann mitunter eine logistische Herausforderung sein. Damit Sie auch Güter in Überlänge sicher verwahren, sind spezielle Langgutregale notwendig. Eingesetzt werden die Regalsysteme für Langgut unter anderem zur Lagerung von Holzleisten, Platten oder Holzbalken, Metallrohren oder -stäben, Heizungsrohren als Meterware oder in Verkaufsräumen, wo Meterware angeboten wird, z. B. in Baumärkten. Die robusten Regale aus Stahl mit verschiedenen Oberflächenbeschichtungen bieten viele Vorteile:
- Die Langgutlagerung gelingt übersichtlich und platzsparend– auch in sehr engen oder niedrigen Räumlichkeiten. Die offene Bauweise erlaubt zudem einen schnellen Zugriff und ein unkompliziertes Einlagern von langen Waren.
- In den robusten und langlebigen Regalen lagern Sie viele oder schwere Langgüter sicher und fachgerecht.
- Die Güterlagerung in einem Langgutregal kann vertikal oder horizontal erfolgen. In beiden Fällen wird auch die Höhe des Raumes optimal ausgenutzt.
- Alle Langgutregale können je nach Lagergut sowohl manuell als auch mit der Unterstützung von Flurförderzeugen oder Kranen bedient werden.
- Die Fachtrenner oder Kragarme können je nach Regaltyp flexibel angepasst werden, sodass Sie die Langgutregale für verschiedene Langwaren einsetzen können. Bei Bedarf lassen sich alle Typen der Langgutregale mit Anbaufeldern erweitern und anpassen.
1. Langgutregale nach Regaltyp auswählen
Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie verschiedene Arten von Langgutregalen. Ob für Sie ein Kragarmregal als Langgutregal, ein stabiles Wabenregal oder eine andere Variante infrage kommt, hängt von den Gegebenheiten bei Ihnen vor Ort und von der Beschaffenheit des Lagerguts ab. Wir führen diese Langgutregale:
Langgutregal-Typ | Eigenschaften | geeignete Einsatzbereiche |
---|---|---|
Vertikalregal
![]() |
|
|
Wabenregal
![]() |
|
|
Kragarmregal
![]() |
|
|
2. Langgutregale mit der passenden Tragfähigkeit kaufen

Für eine sichere und stabile Langgutlagerung muss das Langgutregal für die geplanten Lagerlasten ausgelegt sein. Je nach Regaltyp müssen hierfür verschiedene Gewichtsparameter berücksichtigt werden:
- Die Feldlast gibt an, wie hoch das Gewicht aller Fachebenen des Regals oder Regalfeldes ohne Einberechnung des Eigengewichts maximal sein darf. Wir führen Modelle, die bis zu 44.000 kg pro Feld tragen können.
- Belastung pro Arm: Dieser Wert ist für Regale mit horizontaler Lagerung relevant, z. B. für ein Kragarmregal. Das Langgutregal trägt die Lasten in diesem Fall auf in das Grundgestell eingehängte Arme, die jeweils für ein bestimmtes Maximalgewicht ausgelegt sind. Unsere Produkte bieten je nach Typ eine Belastung pro Arm bis 630 kg. Die Summe der Belastungen pro Arm darf die zulässige Feldlast des Langgutregals nicht überschreiten.
- Vertikallast: Der Parameter beschreibt die Gewichtsbelastung, die von oben nach unten auf ein Regalfeld wirkt. Die Vertikallast sollte immer gleichmässig auf alle Regalfelder verteilt sein, um einen stabilen Stand zu gewährleisten. Bei uns kaufen Sie Langgutregale mit einer Vertikallast bis 475 kg pro Regalfeld.
3. Feldtyp des Langgutregals berücksichtigen
Bei unseren Langgutregalen wählen Sie zwischen zwei Feldtypen:
- Das Grundfeld ist als eigenständiges Langgutregal aufstellbar und kann somit unabhängig von Anbaufeldern verwendet werden. Je nach Regaltyp kann es auch mit Fachböden erweitert werden.
- Das Anbaufeld ist eine Flächenerweiterung für Langgutregale und wird immer an ein bereits vorhandenes Grundfeld montiert. Es kann deshalb nicht als eigenständiges Regal verwendet werden – auch dann nicht, wenn es an einer Wand o. Ä. befestigt wird. Ist das Anbaufeld an einem passenden Grundfeld montiert, kann es genauso wie das Grundfeld genutzt und erweitert werden.
In unserem Sortiment finden Sie ausserdem praktische Komplettpakete bestehend aus Grund- und Anbaufeld.
4. Zugriffsmöglichkeiten für Langgutregale
Bei unseren Vertikal- und Kragarmregalen haben Sie die Wahl zwischen ein- und zweiseitigem Zugriff. Welche der beiden Zugriffsmöglichkeiten Sie wählen, richtet sich nach dem Platz und den Montagemöglichkeiten vor Ort:
Zugriffsart | Eigenschaften |
---|---|
einseitiger Zugriff![]() |
|
zweiseitiger Zugriff![]() |
|