Artikelnummer:
483423
XL-Palettenauszug, Tragkraft 400 kg, 70 % Auszugstiefe, BxT 1.700 x 1.200 mm
Optimal zur Einlagerung von sehr langen Waren wie Rohren, Stangen, Platten oder Blechen
Versandkostenfrei ab 100 CHF
Sicherer Datenschutz
Persönliche Kaufberatung
Technische Details
-
Auszugstiefe70 %
-
Breite1717 mm
-
Eigengewicht44 kg
-
Fach Breite1825 mm
-
HerstellungsortMade in Europe
-
Höhe71 mm
-
MaterialStahl
-
RAL FarbeRAL 5010 enzianblau
-
SegmentProfessional
-
Tiefe1247 mm
-
Tragkraft400 kg
Artikelbeschreibung
XL-Palettenauszug, Tragkraft 400 kg, 70 % Auszugstiefe, BxT 1.700 x 1.200 mm
Maximieren Sie die Effizienz Ihres Lagers mit diesem XL-Palettenauszug, die dank eines verbundenen Auszugs besonders viel Auflagefläche bietet. Dieses innovative Produkt bietet eine Reihe von Vorteilen, die Ihnen helfen, Ihren Lagerplatz optimal zu nutzen.
- Tragkraft: je nach Modell bis zu 1.600 kg
- Verbundener Auszug für besonders viel Lagerfläche
- Beladung und Entnahme per Kran möglich
- Auszugstiefe: je nach Modell bis zu 100
- Einfacher Einbau in Standard-Palettenregale
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Bereits ausgelieferte Regale könnten möglicherweise statisch nicht für einen Einsatz mit den Palettenauszügen geeignet sein.
Es ist zwingend notwendig, sich vor der Anschaffung der Palettenauszüge mit dem Hersteller des jeweiligen Palettenregals in Verbindung zu setzen.
Das Palettenregal muss sicher im Boden verankert sein. Beachten Sie hier die
Montage- und Sicherheitsanweisungen des Regalherstellers!
Traversen müssen fest mit den Stützpfosten verschraubt werden (mindestens M8er
Schrauben)
Palettenauszüge müssen mit Hilfe der mitgelieferten Bolzen, Muttern, Unterlegscheiben
und Konterplatten gemäss der Montageanleitung befestigt werden.
Je nach unterschiedlichen Auszugs-Modellen und Länge der Traversen muss das
Regal min. eine Fachlast gemäss der folgenden Angabe haben:
Notwendige Fachlast der Traversen (L=2.700 mm) 1 Auszug: 1.057 kg
Maximale Traglast des Palettenauszugs bei gleichmässig verteilter Last sowie
Sicherheitshinweise sind auf dem Auszug angebracht.
Unmittelbar nach der Nutzung des Palettenauszugs muss dieser wieder zurückgeschoben
werden und es ist sicherzustellen, dass dieser verriegelt ist.
Bereits ausgelieferte Regale könnten möglicherweise statisch nicht für einen Einsatz mit den Palettenauszügen geeignet sein.
Es ist zwingend notwendig, sich vor der Anschaffung der Palettenauszüge mit dem Hersteller des jeweiligen Palettenregals in Verbindung zu setzen.
Das Palettenregal muss sicher im Boden verankert sein. Beachten Sie hier die
Montage- und Sicherheitsanweisungen des Regalherstellers!
Traversen müssen fest mit den Stützpfosten verschraubt werden (mindestens M8er
Schrauben)
Palettenauszüge müssen mit Hilfe der mitgelieferten Bolzen, Muttern, Unterlegscheiben
und Konterplatten gemäss der Montageanleitung befestigt werden.
Je nach unterschiedlichen Auszugs-Modellen und Länge der Traversen muss das
Regal min. eine Fachlast gemäss der folgenden Angabe haben:
Notwendige Fachlast der Traversen (L=2.700 mm) 1 Auszug: 1.057 kg
Maximale Traglast des Palettenauszugs bei gleichmässig verteilter Last sowie
Sicherheitshinweise sind auf dem Auszug angebracht.
Unmittelbar nach der Nutzung des Palettenauszugs muss dieser wieder zurückgeschoben
werden und es ist sicherzustellen, dass dieser verriegelt ist.