Lasthaken für Gabelstapler
Zum KaufberaterBasis-Qualität
Produkte reduziert auf das Wesentliche
Für leichte und gelegentliche Einsätze
Gute Qualität
Starke Leistungsfähigkeit
Robuste Produkte für den täglichen Einsatz
Premium-Qualität
Für höchste Belastungsansprüche
Für den Dauereinsatz konzipiert
- Funktionaler Lasthaken für die normale Gabelaufnahme
- Mit integriertem Wirbellasthaken und Hakensicherung
- Sicherung für eingefahrene Gabelzinken
8 Arbeitstage
- Set besteht aus 10 Anschweisshaken mit einer Tragfähigkeit von 1.120 kg
- Aus hochfestem Stahl der Kettengüteklasse 8 gefertigt und anschliessend rot lackiert
- Hakenöffnung beträgt 25 mm
8 Arbeitstage
- Praktisches Hilfsmittel in leichter Ausführung
- Mit dreh- und schwankbarem Wirbelhaken
- Mittels Feststellschraube am Stapler feststellbar
13 Arbeitstage
- Mittels Schraubzwinge schnell und einfach zu befestigen
- Gegen Abrutschen gesichert
- Wirbellasthaken inklusive
17 Arbeitstage
- Massiver Stahl, verzinkt oder lackiert
- Lastaufnahme mit 2 Gabelzinken
- Abrutschsicherung für verschiedene Zinkenbreiten
17 Arbeitstage
- Durch Traversenführung Lastverteilung auf 2 Staplerzinken
- Mit dreh- und schwenkbarem Wirbelhaken
- Auf beiden Gabelzinken am Stapler feststellbar
13 Arbeitstage
- Für eine mittige Traglast-Verteilung auf 2 Staplergabeln
- Bequeme Fixierung an den Staplergabeln über 2 seitlich liegende Flügelschrauben
- Standardmässig in Eichinger-Orange (RAL 2004)
24 Arbeitstage
- Aufstecktaschen für ein oder 2 Gabelstaplerzinken
- Mit dreh- und schwenkbaren Ösenhaken und Sicherung gegen ungewolltes Abrutschen
- Standardmässig in Eichinger-Orange (RAL 2004)
24 Arbeitstage
- Aufstecktaschen für ein oder 2 Gabelstaplerzinken
- Mit dreh- und schwenkbaren Ösenhaken und Sicherung gegen ungewolltes Abrutschen
- Standardmässig in Eichinger-Orange (RAL 2004)
24 Arbeitstage
So finden Sie die passenden Lasthaken für Gabelstapler
Lasthaken für Gabelstapler sind nützliche und vielseitige Gabelstapler-Anbaugeräte, mit denen Sie Ihren Stapler schnell und einfach zu einem Kran umrüsten. Mit den Einfach- oder Doppelhaken können Sie so kranbare Lasten bis 7500 kg anheben und transportieren.
Im Gegensatz zu Staplertraversen, mit denen je nach Ausführung Langgüter oder Kippbehälter transportiert werden können, sind Stapler-Lasthaken für den Transport von Containern, Fässern und Big Bags geeignet. Der Lasthaken wird dazu einfach über die Gabelzinken des Gabelstaplers geschoben und fixiert. Mit passenden Anschlagmitteln verbinden Sie die Last mit dem Lasthaken am Gabelstapler.
Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie eine Vielzahl verschiedener Lasthaken, die sich schnell montieren lassen, wartungsarm und mit hochwertigen Sicherheitsfeatures ausgestattet sind.
1. Lasthaken nach Typ auswählen
Lasthaken für Gabelstapler führen wir als Einfach- und Zweifachhaken: Der Unterschied zwischen den Optionen liegt darin, dass der Einfachhaken auf einen Gabelzinken geschoben wird, der Zweifachhaken über beide Gabelzinken. Der Zweifachhaken verteilt die Last besser, da er mittig zwischen beiden Gabelzinken sitzt.
Die Lasthaken für Stapler lassen sich unabhängig von der Ausführung alle abrutschfest an den Gabelzinken befestigen – modellabhängig per Schraubzwinge oder Flügelschrauben. Sie verfügen vorschriftsmässig über eine Sicherung, bei der ein klappbarer Verschluss am Gabelstapler-Lasthaken verhindert, dass sich das Ladegut aus diesem unbeabsichtigt aushängen kann.
Lasthaken-Typ | Eigenschaften & Optionen im Shop |
---|---|
Einfacher Lasthaken![]() |
|
Doppelter Lasthaken![]() |
|
Beide Varianten können je nach Modell zusätzlich über einen Wirbellasthaken verfügen: Dieser lässt sich um 360° drehen und ist darüber hinaus auch schwenkbar. Mit dem Wirbellasthaken vermeiden Sie, dass sich die Anschlagmittel verdrehen, an denen die Last befestigt ist. Für die Arbeit mit rotierenden Lasten oder auf beengtem Raum ist ein Wirbellasthaken die optimale Wahl.
2. Lasthaken für Gabelstapler nach Tragfähigkeit auswählen
Bei unseren Gabelstapler-Lasthaken können Sie je nach Modell zwischen verschiedenen Tragfähigkeiten wählen. Hierbei kommt es auf den Lasthaken-Typ an. Die Traglast-Angaben beziehen sich auf eine senkrechte Belastung des Hakens:
- Einfacher Lasthaken: 1000 kg bis 3000 kg Tragkraft
- Doppelter Lasthaken: 1500 kg bis 7500 kg Tragkraft
Bitte beachten Sie: Für eine zuverlässige Standsicherheit des Gabelstaplers sollte der Lastschwerpunkt möglichst nah am Gabelrücken des Staplers liegen. Mit zunehmender Hubhöhe kann die Tragfähigkeit des Gabelstaplers ausserdem abnehmen. Die Angaben zur jeweiligen Tragkraft in Abhängigkeit von der Hubhöhe entnehmen Sie dem Traglastdiagramm des verwendeten Gabelstaplers.