Kippbehälter
Zum KaufberaterBasis-Qualität
Produkte reduziert auf das Wesentliche
Für leichte und gelegentliche Einsätze
Gute Qualität
Starke Leistungsfähigkeit
Robuste Produkte für den täglichen Einsatz
Premium-Qualität
Für höchste Belastungsansprüche
Für den Dauereinsatz konzipiert
- Klappbodenbehälter mit Bodenklappe zum automatischen Entleeren
- Ausführung mit Füssen
- Durch Einfahrtaschen bequem mit dem Stapler zu verfahren
24 Arbeitstage
- Mit Einfahrtaschen und Kranhaken
- Entriegelung per Seilzug vom Staplersitz
- Zugfedern dämpfen Bodenplatte beim Entleeren
13 Arbeitstage
- Sehr kompakt und platzsparend: nur 550 mm Gesamthöhe / Gesamtlänge von 960 mm
- Verfahrbar auf 3 leichtgängigen Polyamid-Rädern
- Günstiger Lastschwerpunkt: optimale Ausnutzung der Staplertragfähigkeit
18 Arbeitstage
- Klappbodenbehälter mit Bodenklappe zum automatischen Entleeren
- Ausführung mit Rollen
- Durch Einfahrtaschen bequem mit dem Stapler zu verfahren
24 Arbeitstage
- Robust verarbeiteter Rahmen
- Manuell kippbar
- Öl- und wasserdicht verschweisst
17 Arbeitstage
- Per Seilzug kippbar (vom Fahrersitz aus)
- Öl- und wasserdicht verschweisst
- Spezielle Abrollkufen für materialschonendes Entleeren
17 Arbeitstage
- Per Seilzug kippbar (vom Fahrersitz aus)
- Vollständige Behälter-Entleerung über Bodenklappe
- Robustes 4 mm dickes Stahlblech
17 Arbeitstage
- Robuster Kippbehälter Abrollmechanik Premium mit tiefer Bauform
- Ausführung ohne Deckel
- Vollständige Entleerung durch günstigen Lastschwerpunkt
22 Arbeitstage
- Stahlblech, lackiert oder verzinkt
- Einfahrtaschen für Stapler
- 3-Punkt-Kippentriegelung
27 Arbeitstage
- Niedrig gebauter Späne-Kippbehälter aus Stahl, mit Zugseilentriegelung
- Lackierte oder verzinkte Ausführung
- Mit Siebblecheinsatz und Ablasshahn zum Ablassen der Flüssigkeiten
22 Arbeitstage
- Lackierter oder verzinkter Spänebehälter
- Extrem niedrige Schüttkantenhöhe von 350 mm
- Öl- und wasserdichte Wanne mit umlaufendem Randprofil,
22 Arbeitstage
- 3 Entriegelungspunkte zum automatischen Abkippen
- Öl- und wasserdicht, lackiert oder verzinkt
- Abrutsch- und Auskippsicherung
27 Arbeitstage
- Lackierter oder verzinkter Spänebehälter mit Abrollmechanik
- Siebblech und Ablasshahn 1" zum Ablassen der Flüssigkeiten
- Niedrige Schüttkantenhöhe von 455 mm
24 Arbeitstage
- Robuste Stahlblechkonstruktion in konischer Bauweise, stapelbar
- Mit Einfahrtaschen und Kranhaken
- 100 mm Unterfahrhöhe
27 Arbeitstage
- Für den Einsatz auf Routenzügen/Rollwagen 1.200 x 800 mm
- Kippmechanismus per Seilzug vom Fahrersitz auslösbar
- Wannenblech mit umlaufendem Randprofil
24 Arbeitstage
- Für den Einsatz auf Routenzügen/Rollwagen 1.200 x 800 mm
- 3-fach stapelbar
- Einfahrtaschen für Gabelstapler
32 Arbeitstage
- Grossraumbehälter mit seitlichem Drehlager
- Mit hydraulischer Kippvorrichtung und Aufrichter
- Wannenblech mit umlaufendem Randprofil
27 Arbeitstage
- Ganzflächig bis 80° abklappender Klappboden garantiert platzgenaues Entleeren von sperrigen Inhalten ohne Verkeilen
- Entriegelung der Klappe funktioniert über Seilzug vom Fahrersitz aus
- Stapelbar und mit Kette auch am Kran einsetzbar
24 Arbeitstage
- Ineinander stapelbarer Behälter mit glatten, leicht konisch konstruierten Stahlwänden und umlaufendem Stapelrand
- Robuste, gesicherte Bodenklappe ist mit Seilzug und Federn vom Fahrersitz aus zu lösen
- Selbst mit Rollen versehen, öffnet sie im vollen 90°-Winkel und arretiert selbsttätig durch Aufsetzen auf dem Boden
24 Arbeitstage
- Günstiger Dreh-/Kipppunkt und optimale Lastverteilung
- Gefertigt aus 3 mm Stahlblech
- Umlaufendes Randprofil
24 Arbeitstage
- Multitalent mit einer Traglast bis 500 kg
- Vielseitig, platzsparend und ablaufoptimierend einsetzbar (kann von 4 Seiten mit dem Stapler transportiert und in 2 Richtungen gekippt werden)
- Mit umlaufender Kantenverstärkung und Abrutschsicherung
24 Arbeitstage
- Vielseitig einsetzbar dank konischer, profilverstärkter Stahlwände (über Standfüsse oder per Stapler über 4 stabile Tragebügel anfahrbar)
- Auflageprofil verhindert Verkanten beim Ineinanderstapeln
- Standardmässig in Eichinger-Orange (RAL 2004)
24 Arbeitstage
- Lackierter oder verzinkter Kippbehälter
- Sehr niedrige Schüttkantenhöhe von 350 mm
- Wanne mit umlaufendem Randprofil
22 Arbeitstage
So finden Sie den passenden Kippbehälter
Ob Kleinteile, Schüttgut, Späne oder Wertstoffe: Mit Kippbehältern sammeln, sortieren und transportieren Sie Schüttgut und lose Abfälle einfach und ohne grossen Aufwand. Die Kippbehälter aus Polyethylen (PE) oder wasser- und öldicht verschweisstem Stahl eignen sich sowohl für Feststoffe als auch für Flüssigkeiten. Die Behälter bleiben auch bei häufigem Einsatz und intensiver Belastung widerstandsfähig und stabil.
1. Einsatzbereich und Abfallart
Die meisten der bei uns erhältlichen Kippbehälter sind für viele verschiedene Abfalltypen und Einsatzszenarien geeignet. Um die praktischen Entsorgungsbehälter optimal im Betrieb einzusetzen, empfiehlt sich jedoch die abgestimmte Auswahl nach Einsatzbereich bzw. Abfallart:
Einsatzbereich/Abfallart | geeignete Kippbehälter |
---|---|
universell |
|
Papier und Pappe | |
Grünschnitt und grobe Gartenabfälle |
|
Kunststoffgebinde |
|
Späne und Streugut | |
trockene und feuchte Substrate sowie Erde |
|
Flüssigkeiten |
|
Wetter- und Sichtschutz für Substrate, Streugut und Abfälle | |
sehr schwere Abfälle und Güter | |
Trennung von Abfällen oder Schüttgütern |
|
2. Kippbehälter auswählen nach Unterbau
Kippbehälter ermöglichen Ihnen nicht nur das Sammeln und Transportieren grosser Mengen an Schüttgut, Abfällen und Flüssigkeiten, sondern sie lassen sich auch bequem verfahren. Je nach Ausführung verfügen die Behälter dazu über unterschiedlichen Unterbauten:
Unterbau | Details |
---|---|
Einfahrtaschen ![]() |
Die Kippbehälter mit Einfahrtaschen lassen sich über die Gabelzinken eines Gabelstaplers aufnehmen, anheben und verfahren. Das ist besonders bei Behältern sinnvoll, die für manuelles Bewegen zu schwer sind oder die mehrfach verfahren werden müssen. Wenn Sie Kippbehälter über weite Strecken oder auf unwegsamem Gelände bewegen müssen, sind diese Modelle ebenfalls ideal. Kippbehälter mit Einfahrtaschen werden über eine Abrollmechanik entleert, die direkt vom Staplersitz aus per Zugseil, Druckmechanismus oder über die Staplerhydraulik ausgelöst wird. |
Rollen ![]() |
Kippbehälter mit Rollen werden manuell verfahren und verfügen dazu über Schiebebügel. Die Behälter mit dieser Ausstattung sind für leichte bis mittelschwere Lasten geeignet und lassen sich nur ebenerdig entleeren. Ebene und glatte Untergründe erleichtern das Verfahren von Kippbehältern auf Rollen. |
Rollen und Einfahrtaschen ![]() |
Einige Kippbehälter sind sowohl mit Rollen als auch Einfahrtaschen für Gabelstapler ausgestattet. Damit lassen sie sich besonders flexibel einsetzen und transportieren. Die Behälter lassen sich ebenerdig entleeren, können mit dem Stapler aber auch über höheren Containern entleert werden. |
Füsse ![]() |
Diese Kippbehälter lassen sich ausschliesslich mit Hilfe einer Staplertraverse anheben und entleeren. Kippbehälter mit Füssen sind auch als stapelbare Varianten erhältlich. |
3. Zubehör für Kippbehälter
Für das Handling und die optimale Funktion von Kippbehältern erhalten Sie bei Jungheinrich PROFISHOP auch umfangreiches Zubehör für Kippbehälter:
- Staplertraversen, um Kippbehälter mit Füssen zu transportieren und zu leeren
- nachrüstbare Rollensätze für Kippbehälter mit Einfahrtaschen erweitern den Funktionsumfang
- Deckel für Kippbehälter für Witterungs- und Sichtschutz bzw. Geruchsstopp
Weiterführende Ratgeber zum Thema: