Kippbehälter
Zum KaufberaterBasis-Qualität
Produkte reduziert auf das Wesentliche
Für leichte und gelegentliche Einsätze
Gute Qualität
Starke Leistungsfähigkeit
Robuste Produkte für den täglichen Einsatz
Premium-Qualität
Für höchste Belastungsansprüche
Für den Dauereinsatz konzipiert
- Kippen per Zugseilentriegelung vom Staplersitz
- Robuster Grundrahmen aus Stahlblech mit Gabel-Einfahrtaschen
- Aus Wannenblech mit umlaufendem Randprofil
27 Arbeitstage
- Lackierte oder verzinkte Oberfläche
- Niedrige Schüttkantenhöhe von 455 mm
- Wanne mit umlaufendem Randprofil
22 Arbeitstage
- Robuste Kippmulde zur manuellen Entleerung
- Lackierte oder verzinkte Ausführung
- Einfahrtaschen für Gabelstapler
22 Arbeitstage
- Robuste Kippmulde zur manuellen Entleerung
- Einfahrtaschen für Gabelstapler
- Mit Abrutsch- und Abkippsicherung
22 Arbeitstage
- Kippmulde mit Zugseilentriegelung und Einfahrtaschen für Stapler-Transport
- Siebblecheinsatz und Ablasshahn zum Ablassen der Flüssigkeiten
- Mit Sicherung gegen Abrutschen und ungewolltes Abkippen
27 Arbeitstage
- Verzinkter Kippbehälter mit Abrollmechanik und Zugseilentriegelung
- Inkl. Einfahrtaschen für Gabelstapler
- Wannenblech mit umlaufendem Randprofil
24 Arbeitstage
- Lackierter Kippbehälter mit Abrollmechanik und Zugseilentriegelung
- Inkl. Einfahrtaschen für Gabelstapler
- Wannenblech mit umlaufendem Randprofil
24 Arbeitstage
- Niedrige Bauform mit Scheren-Kipp-Mechanismus: gleichmässige, kontrollierte Entleerung
- Günstiger Lastschwerpunkt für erhöhte Stabilität bei Kippvorgang
- Komfort und Flexibilität: Kippen in jeder Höhe per Seilzug vom Staplersitz
22 Arbeitstage
- Der Kippbehälter mit 3-seitiger Kippfunktion
- Eigenschaften: Einfaches Einstellen der Kipprichtung nach vorne, links oder rechts
- Kippen in jeder Höhe per Seilzug vom Staplersitz
27 Arbeitstage
- Robust gebauter Klappbodenbehälter mit Zugseilentriegelung und verstärkter Bodenklappe
- Lackierte oder verzinkte Ausführung
- 3-fach stapelbar (ohne Rollen)
27 Arbeitstage
- Speziell zum Trennen geringer Flüssigkeitsmengen von Feststoffen
- Siebblech und Ablasshahn 1" zum Ablassen der Flüssigkeiten
- Komfort und Flexibilität: Kippen in jeder Höhe per Seilzug vom Staplersitz
24 Arbeitstage
- Der Kippbehälter mit 3-seitiger Kippfunktion
- Eigenschaften: Ideal für das Sammeln und Trennen von Spänen und Flüssigkeiten
- Siebblech und Ablasshahn 1" zum Ablassen der Flüssigkeiten
27 Arbeitstage
- Ideal für das Sammeln und Trennen von Spänen und Flüssigkeiten
- Siebblech und Ablasshahn 1" an der Schüttwand
- Aus profiliertem Stahlblech für Langlebigkeit
27 Arbeitstage
- Für die Lagerung von Kleinteilen
- Eigenschaften: Stabile Konstruktion aus glattem Stahlblech
- 3-fach stapelbar
22 Arbeitstage
- Stabil gebauter Kippbehälter zum Entleeren per Traverse, stapelbar
- Ausführung lackiert oder verzinkt
- Gefüllt 3-fach stapelbar
22 Arbeitstage
- Unentbehrliche Helfer bei Sanierungs-, Neubau- oder Modernisierungsarbeiten
- Eigenschaften: 3-fach stapelbar
- Stabile Konstruktion aus profiliertem Stahlblech
22 Arbeitstage
- Kompakter Kippbehälter zum Entleeren per Traverse, mit Gitterwänden
- Ausführung verzinkt oder lackiert
- Staplertraverse als Zubehör erhältlich
24 Arbeitstage
- Mit Bodenentleerung für schnelle, effiziente Entladungen
- Verstärkte Bodenklappe mit 2 Verriegelungen für sichere Handhabung
- Höhere Sicherheit und Effizienz: Entriegelung der Bodenklappe per Seilzug vom Staplersitz
27 Arbeitstage
- Unentbehrliche Helfer bei Sanierungs-, Neubau- oder Modernisierungsarbeiten
- Eigenschaften: 3-fach stapelbar
- Stabile Konstruktion aus glattem Stahlblech
22 Arbeitstage
- Federunterstützter, wasserdichter und verzinkter Runddeckel mit 2 Griffen
- Komfort und Flexibilität: Kippen in jeder Höhe per Seilzug vom Staplersitz
- Wannenblech mit umlaufendem Randprofil für sicheres Auffangen von Flüssigkeiten oder kleinen Spänen
27 Arbeitstage
- Unentbehrliche Helfer bei Sanierungs-, Neubau- oder Modernisierungsarbeiten
- Eigenschaften: 3-fach stapelbar
- Stabile Konstruktion aus profiliertem Stahlblech
22 Arbeitstage
- Seitenwände mit massiven Profilierungen für extreme Beanspruchungen
- Kräftige Eckkanten-Profile und Randabrundungen verstärken die Belastbarkeit beim Be- und Entladen
- Kippbar mit Kippgeschirr FE 2029
24 Arbeitstage
- Klapp-Behälter mit Seitenwänden aus Drahtgitter (Abstände der Gitterstäbe 50 x 50 x 5 mm)
- Mit massiver, verstärkter Bodenklappe auf Standfüssen
- Umlaufend mit massivem Kantenprofil und aufgeschweissten Ecken zur Positionsfixierung beim Aufeinanderstapeln
24 Arbeitstage
- Mehrteiliger Behälter mit separat bedienbaren Bodenklappen (ideal zur Mülltrennung)
- Hilfreich in Einsatzbereichen mit unterschiedlichen schüttbaren Kleinteilen
- Mit massiven, verstärkten Bodenklappen und Standfüssen für eine unterfahrbare Höhe von 100 mm
24 Arbeitstage
So finden Sie den passenden Kippbehälter
Ob Kleinteile, Schüttgut, Späne oder Wertstoffe: Mit Kippbehältern sammeln, sortieren und transportieren Sie Schüttgut und lose Abfälle einfach und ohne grossen Aufwand. Die Kippbehälter aus Polyethylen (PE) oder wasser- und öldicht verschweisstem Stahl eignen sich sowohl für Feststoffe als auch für Flüssigkeiten. Die Behälter bleiben auch bei häufigem Einsatz und intensiver Belastung widerstandsfähig und stabil.
1. Einsatzbereich und Abfallart
Die meisten der bei uns erhältlichen Kippbehälter sind für viele verschiedene Abfalltypen und Einsatzszenarien geeignet. Um die praktischen Entsorgungsbehälter optimal im Betrieb einzusetzen, empfiehlt sich jedoch die abgestimmte Auswahl nach Einsatzbereich bzw. Abfallart:
Einsatzbereich/Abfallart | geeignete Kippbehälter |
---|---|
universell |
|
Papier und Pappe | |
Grünschnitt und grobe Gartenabfälle |
|
Kunststoffgebinde |
|
Späne und Streugut | |
trockene und feuchte Substrate sowie Erde |
|
Flüssigkeiten |
|
Wetter- und Sichtschutz für Substrate, Streugut und Abfälle | |
sehr schwere Abfälle und Güter | |
Trennung von Abfällen oder Schüttgütern |
|
2. Kippbehälter auswählen nach Unterbau
Kippbehälter ermöglichen Ihnen nicht nur das Sammeln und Transportieren grosser Mengen an Schüttgut, Abfällen und Flüssigkeiten, sondern sie lassen sich auch bequem verfahren. Je nach Ausführung verfügen die Behälter dazu über unterschiedlichen Unterbauten:
Unterbau | Details |
---|---|
Einfahrtaschen ![]() |
Die Kippbehälter mit Einfahrtaschen lassen sich über die Gabelzinken eines Gabelstaplers aufnehmen, anheben und verfahren. Das ist besonders bei Behältern sinnvoll, die für manuelles Bewegen zu schwer sind oder die mehrfach verfahren werden müssen. Wenn Sie Kippbehälter über weite Strecken oder auf unwegsamem Gelände bewegen müssen, sind diese Modelle ebenfalls ideal. Kippbehälter mit Einfahrtaschen werden über eine Abrollmechanik entleert, die direkt vom Staplersitz aus per Zugseil, Druckmechanismus oder über die Staplerhydraulik ausgelöst wird. |
Rollen ![]() |
Kippbehälter mit Rollen werden manuell verfahren und verfügen dazu über Schiebebügel. Die Behälter mit dieser Ausstattung sind für leichte bis mittelschwere Lasten geeignet und lassen sich nur ebenerdig entleeren. Ebene und glatte Untergründe erleichtern das Verfahren von Kippbehältern auf Rollen. |
Rollen und Einfahrtaschen ![]() |
Einige Kippbehälter sind sowohl mit Rollen als auch Einfahrtaschen für Gabelstapler ausgestattet. Damit lassen sie sich besonders flexibel einsetzen und transportieren. Die Behälter lassen sich ebenerdig entleeren, können mit dem Stapler aber auch über höheren Containern entleert werden. |
Füsse ![]() |
Diese Kippbehälter lassen sich ausschliesslich mit Hilfe einer Staplertraverse anheben und entleeren. Kippbehälter mit Füssen sind auch als stapelbare Varianten erhältlich. |
3. Zubehör für Kippbehälter
Für das Handling und die optimale Funktion von Kippbehältern erhalten Sie bei Jungheinrich PROFISHOP auch umfangreiches Zubehör für Kippbehälter:
- Staplertraversen, um Kippbehälter mit Füssen zu transportieren und zu leeren
- nachrüstbare Rollensätze für Kippbehälter mit Einfahrtaschen erweitern den Funktionsumfang
- Deckel für Kippbehälter für Witterungs- und Sichtschutz bzw. Geruchsstopp
Weiterführende Ratgeber zum Thema: