Kippbehälter
Zum KaufberaterBasis-Qualität
Produkte reduziert auf das Wesentliche
Für leichte und gelegentliche Einsätze
Gute Qualität
Starke Leistungsfähigkeit
Robuste Produkte für den täglichen Einsatz
Premium-Qualität
Für höchste Belastungsansprüche
Für den Dauereinsatz konzipiert
- Deckel mehrteilig
- Optional lieferbar für Kippbehälter Typ 2023
24 Arbeitstage
- Deckel mehrteilig
- Optional lieferbar für Spänebehälter Typ 2044
24 Arbeitstage
- Deckel mehrteilig
- Optional lieferbar für Kippbehälter Typ 2015
24 Arbeitstage
- Deckel mehrteilig
- Optional lieferbar für Kippbehälter Typ 2023
24 Arbeitstage
- Deckel mehrteilig
- Optional lieferbar für Kippbehälter Typ 2013
24 Arbeitstage
- Deckel mehrteilig
- Optional lieferbar für Kippbehälter Typ 2028
24 Arbeitstage
- Deckel mehrteilig
- Optional lieferbar für Universal-Container Typ 2031
24 Arbeitstage
- Deckel mehrteilig
- Optional lieferbar für Kippbehälter Typ 2013
24 Arbeitstage
- Deckel mehrteilig
- Optional lieferbar für Kippbehälter Typ 2012
24 Arbeitstage
- Traverse Typ BKT für stapelbare Kippbehälter
- Zum bequemen Entleeren der Späne-/ Stapelkipper
- Per Seilzug vom Staplersitz kippbar
22 Arbeitstage
- 2-teiliger Deckel für Universal-Container Typ UC
- Aus verzinktem Stahl
- Aussen scharniert
27 Arbeitstage
- Stahl, verzinkt
- 2-seitig zu öffnen
22 Arbeitstage
- Behälter wird über Bordhydraulik des Staplers gesteuert und ermöglicht ein kontrolliertes Abkippen und Wiederaufrichten
24 Arbeitstage
- Kippbremse für ein dosiertes Abkippen des Behälters
- Kippgeschwindigkeit über Ventil einstellbar
24 Arbeitstage
24 Arbeitstage
- Zusatzausstattung, um Kippbehälter über weite Wege per Hand zu verfahren
24 Arbeitstage
24 Arbeitstage
- Zentrierwände für Mini-Sammelbehälter
- Für exakte Behälterentleerung ohne Streuung
- Gekantete Führungsschienen zur Schraubmontage auf Bodenklappe
27 Arbeitstage
- 2-teiliger Deckel für Kippbehälter mit Abrollmechanik Premium, tiefe Bauform
- 2-seitig zu öffnen
- Vorderer Teil im aufgeklappten Zustand arretierbar
22 Arbeitstage
- 2-seitig zu öffnender Deckel
- Aus robustem Stahl
- Verzinkte Qualität
22 Arbeitstage
- Öl- und wasserdichte Verschweissung für Kippbehälter
- Erhöht den Arbeits- und Warenschutz
22 Arbeitstage
- Mehrteiliger Deckel für Kippbehälter mit Abrollmechanik Premium, breite Bauform
- 2-seitig zu öffnen
- Vorderer Teil im aufgeklappten Zustand arretierbar
22 Arbeitstage
- Öl- und wasserdichte Verschweissung für Kippbehälter
- Erhöht den Arbeits- und Warenschutz
22 Arbeitstage
- Deckel für Kippbehälter und Späne-Kippbehälter
- Aus verzinktem Stahl
- Beidseitig zu öffnen
27 Arbeitstage
So finden Sie den passenden Kippbehälter
Ob Kleinteile, Schüttgut, Späne oder Wertstoffe: Mit Kippbehältern sammeln, sortieren und transportieren Sie Schüttgut und lose Abfälle einfach und ohne grossen Aufwand. Die Kippbehälter aus Polyethylen (PE) oder wasser- und öldicht verschweisstem Stahl eignen sich sowohl für Feststoffe als auch für Flüssigkeiten. Die Behälter bleiben auch bei häufigem Einsatz und intensiver Belastung widerstandsfähig und stabil.
1. Einsatzbereich und Abfallart
Die meisten der bei uns erhältlichen Kippbehälter sind für viele verschiedene Abfalltypen und Einsatzszenarien geeignet. Um die praktischen Entsorgungsbehälter optimal im Betrieb einzusetzen, empfiehlt sich jedoch die abgestimmte Auswahl nach Einsatzbereich bzw. Abfallart:
Einsatzbereich/Abfallart | geeignete Kippbehälter |
---|---|
universell |
|
Papier und Pappe | |
Grünschnitt und grobe Gartenabfälle |
|
Kunststoffgebinde |
|
Späne und Streugut | |
trockene und feuchte Substrate sowie Erde |
|
Flüssigkeiten |
|
Wetter- und Sichtschutz für Substrate, Streugut und Abfälle | |
sehr schwere Abfälle und Güter | |
Trennung von Abfällen oder Schüttgütern |
|
2. Kippbehälter auswählen nach Unterbau
Kippbehälter ermöglichen Ihnen nicht nur das Sammeln und Transportieren grosser Mengen an Schüttgut, Abfällen und Flüssigkeiten, sondern sie lassen sich auch bequem verfahren. Je nach Ausführung verfügen die Behälter dazu über unterschiedlichen Unterbauten:
Unterbau | Details |
---|---|
Einfahrtaschen ![]() |
Die Kippbehälter mit Einfahrtaschen lassen sich über die Gabelzinken eines Gabelstaplers aufnehmen, anheben und verfahren. Das ist besonders bei Behältern sinnvoll, die für manuelles Bewegen zu schwer sind oder die mehrfach verfahren werden müssen. Wenn Sie Kippbehälter über weite Strecken oder auf unwegsamem Gelände bewegen müssen, sind diese Modelle ebenfalls ideal. Kippbehälter mit Einfahrtaschen werden über eine Abrollmechanik entleert, die direkt vom Staplersitz aus per Zugseil, Druckmechanismus oder über die Staplerhydraulik ausgelöst wird. |
Rollen ![]() |
Kippbehälter mit Rollen werden manuell verfahren und verfügen dazu über Schiebebügel. Die Behälter mit dieser Ausstattung sind für leichte bis mittelschwere Lasten geeignet und lassen sich nur ebenerdig entleeren. Ebene und glatte Untergründe erleichtern das Verfahren von Kippbehältern auf Rollen. |
Rollen und Einfahrtaschen ![]() |
Einige Kippbehälter sind sowohl mit Rollen als auch Einfahrtaschen für Gabelstapler ausgestattet. Damit lassen sie sich besonders flexibel einsetzen und transportieren. Die Behälter lassen sich ebenerdig entleeren, können mit dem Stapler aber auch über höheren Containern entleert werden. |
Füsse ![]() |
Diese Kippbehälter lassen sich ausschliesslich mit Hilfe einer Staplertraverse anheben und entleeren. Kippbehälter mit Füssen sind auch als stapelbare Varianten erhältlich. |
3. Zubehör für Kippbehälter
Für das Handling und die optimale Funktion von Kippbehältern erhalten Sie bei Jungheinrich PROFISHOP auch umfangreiches Zubehör für Kippbehälter:
- Staplertraversen, um Kippbehälter mit Füssen zu transportieren und zu leeren
- nachrüstbare Rollensätze für Kippbehälter mit Einfahrtaschen erweitern den Funktionsumfang
- Deckel für Kippbehälter für Witterungs- und Sichtschutz bzw. Geruchsstopp
Weiterführende Ratgeber zum Thema: