Fasskipper
Zum Kaufberater- Fasskipper in stabiler Stahlrohr-Schraubkonstruktion
- Ausgelegt für 200-Liter-Fässer
- Spanngurte zur Fass-Sicherung
8 Arbeitstage
- Fasskipper mit 4 Kunststoffrollen
- Konstruktion: Stahl, fest verschweisst
- zum Verfahren, Lagern und Entleeren von 200-Liter-Stahlblechfässern
8 Arbeitstage
- 200-l-Fässer einfach und sicher transportieren
- Stehende Fässer komfortabel in waagerechte Position bringen
- Stabile, feuerverzinkte Stahl-Konstruktion
8 Arbeitstage
- Rollenauflage für Fasskipper mit Hebelstange
- Zum einfachen Drehen der Fässer
8 Arbeitstage
- Tropfwanne für Fasskipper mit Hebelstange
- Zum sicheren Abfüllen
- Aus robustem Polyethylen (PE)
8 Arbeitstage
- Zurrgurt für Fasskipper mit Hebelstange
- Sichert Fass beim Transport
- Flexibel anpassbar an die Fassgrösse
8 Arbeitstage
- Sichert die Lagerung in Kombination mit einem Fasskipper
- Geschweisste Konstruktion mit integrierter Auffangwanne aus Stahl
- Herausnehmbare, feuerverzinkte Gitterroste zum Handling von Kleingebinden
8 Arbeitstage
- Stabiler Grundrahmen mit Einfahrtaschen
- Prisma mit Spanngurt und Doppelschneckengetriebe
- Sicherung gegen unbeabsichtigtes Abrutschen
22 Arbeitstage
- Zum Aufnehmen, Transportieren und dosierten Entleeren zahlreicher Fassarten mit 110 l bis 220 l Kapazität
- Kippvorgang mit Handkurbel für präzise und kraftsparende Steuerung
- Erhöhte Sicherheit: selbsthemmendes Getriebe verhindert unbeabsichtigtes Zurückdrehen der Kippvorrichtung
27 Arbeitstage
- Zum Aufnehmen, Transportieren und dosierten Entleeren zahlreicher Fassarten mit 110 l bis 220 l Kapazität
- Kippvorgang mit Endloskette für präzise und kontinuierliche Steuerung des Kippvorgangs
- Erhöhte Sicherheit: selbsthemmendes Getriebe verhindert unbeabsichtigtes Zurückdrehen der Kippvorrichtung
27 Arbeitstage
- Zum Aufnehmen, Transportieren und Entleeren von 200-l-Stahl-Spund- und Stahl-Deckelfässern
- Kippvorgang mit Endloskette für präzise und kontinuierliche Steuerung des Kippvorgangs
- Erhöhte Sicherheit: selbsthemmendes Getriebe verhindert Zurückdrehen der Kippvorrichtung
27 Arbeitstage
- Massiv konstruierter Stapleraufsatz mit Einfahrtaschen und Kranösen
- Eignet sich zum Transportieren, Kippen und Drehen von Fässern und Müllbehältern bis 240 l
- Auch mit Kette am Kranhaken einsetzbar
24 Arbeitstage
- Zum Aufnehmen, Transportieren und Entleeren von 200-l-Stahl-Spund- und Stahl-Deckelfässern
- Kippvorgang mit Handkurbel für präzise und kraftsparende Steuerung
- Erhöhte Sicherheit: selbsthemmendes Getriebe verhindert Zurückdrehen der Kippvorrichtung
27 Arbeitstage
- Massiv konstruierter Stapleraufsatz mit Einfahrtaschen und Kranösen
- Zum Transportieren, Kippen und Drehen von Sicken-Fässern
- Fässer werden von Stahlriemen mit Exzenterverschluss gehalten
24 Arbeitstage
- Massiv konstruierter Stapleraufsatz mit Einfahrtaschen und Kranösen
- Zum Transportieren, Kippen und Drehen von Sicken-Fässern
- Stahlriemen mit Exzenterverschluss halten die Fassmitte
24 Arbeitstage
- Zum Aufnehmen, Transportieren und Entleeren von 200-l-Stahl-Spund- und Stahl-Deckelfässern
- Kippvorgang mit Hubzylinder für hohe Kraftübertragung und präzise Kippvorgangs-Kontrolle
- Erhöhte Sicherheit: selbsthemmendes Getriebe verhindert Zurückdrehen der Kippvorrichtung
32 Arbeitstage
- Zum Aufnehmen, Transportieren und Entleeren von 200-l-Stahl-Spund- und Stahl-Deckelfässern
- Kippvorgang mit Endloskette für präzise und kontinuierliche Steuerung des Kippvorgangs
- Erhöhte Sicherheit: selbsthemmendes Getriebe verhindert Zurückdrehen der Kippvorrichtung
32 Arbeitstage
- Zubehör für Ameise®-Fasskipper
- Masse: HxBxT 150 x 460 x 350 mm
- Kunststoffwanne mit 10 Liter Auffangvolumen
8 Arbeitstage
So finden Sie den richtigen Fasskipper
Wenn Sie in Ihrem betrieblichen Alltag mit dem Handling von Fässern zu tun haben, sind Fasskipper vielseitige Hilfsmittel für den einfachen und ergonomischen Transport und das Entleeren von Fässern bis zu einer Grösse von 200 l. Die Fasskipper aus unserem Sortiment unterstützen Sie dabei, schwere Fässer aufzunehmen, in eine liegende Position zu kippen und zu transportieren.
Anders als bei Fasskarren, die nur einen stehenden oder leicht angeschrägten Transport von geschlossenen Fässern ermöglichen, kann das Fass über die Kippfunktion der Fasskipper auch entleert werden. Je nach Ausführung erreichen sie damit fast den Funktionsumfang, den Fassheber bieten.
Durch den stabilen Grundrahmen der Fasskipper können Sie Fässer ergonomisch sowie rückenschonend bewegen. Je nach Ausführung wird das Fass manuell über Abrollkufen oder per Stapler bzw. Kran vom Fasskipper unterfahren und in die gewünschte Kippstellung gebracht.
1. Fasskipper nach Ausführung wählen
Im Sortiment von Jungheinrich PROFISHOP finden Sie Fasskipper in unterschiedlichen Ausführungen:
Ausführung | Merkmale | Anwendung |
---|---|---|
Mobiles Grundgestell mit Hebelstange ![]() |
|
|
Kippvorgang mit Handkurbel, Endloskette oder Hubzylinder ![]() |
|
|
Abfüllbock mit Hebelstange ![]() |
|
|
2. Aufnahmetyp des Fasskippers berücksichtigen
Für das regelmässige oder hochfrequentierte Aufnehmen und Kippen von Fässern finden Sie bei Jungheinrich PROFISHOP viele Fasskipper für Stapler. Die Geräte verfügen über Einfahrtaschen für die Gabelzinken eines Hochhubwagens oder Gabelstaplers: Der massive Grundrahmen mit Einfahrtaschen wird so ohne manuellen Kraftaufwand über die Gabelzinken des Flurförderzeugs aufgenommen. Die Kettensicherung sowie bei einigen Varianten ein Stahlriemen mit Exzenterverschluss verhindern ein Abrutschen.
Soll der Fasskipper besonders flexibel eingesetzt werden können, entscheiden Sie sich für eine Ausführung mit zusätzlichen Aufnahmeösen für Krane. Je nach Bedarf lässt sich der Fasskipper so wahlweise mit einem Gabelstapler oder einem Kran aufnehmen und bedienen.
3. Praktisches Zubehör für Fasskipper

Speziell für manuelle Fasskipper mit Hebelstange führen wir passendes Zubehör:
- Tropfwanne: Die Tropfwanne wird unter dem Auslaufhahn des liegenden Fasses eingeschoben und verhindert, dass beim Abfüllen Gefahrstoffe den Arbeitsbereich verunreinigen. Hergestellt aus robustem Polyethylen (PE), ist die Wanne langlebig und beständig gegen chemische Einflüsse.
- Auffangwanne: Sie ist speziell dafür konzipiert, die liegende Fasslagerung in Kombination mit einem manuellen Fasskipper abzusichern. Die geschweisste Konstruktion aus Stahl ist äusserst stabil und verfügt über herausnehmbare, feuerverzinkte Gitterroste, auf denen auch Abfüllkannen vorschriftsmässig abgestellt werden können.
- Rollenauflage: Die Auflage erleichtert das Drehen von liegenden Fässern auf Fasskippern mit Hebelstange.
- Zurrgurte: Diese sichern das Fass auf dem Fasskipper-Gestell und können an verschiedene Fassgrössen angepasst werden.
Weiterführende Ratgeber zum Thema: