Kanister
Zum KaufberaterBasis-Qualität
Produkte reduziert auf das Wesentliche
Für leichte und gelegentliche Einsätze
Gute Qualität
Starke Leistungsfähigkeit
Robuste Produkte für den täglichen Einsatz
Premium-Qualität
Für höchste Belastungsansprüche
Für den Dauereinsatz konzipiert
- transparent
- lebensmittelbeständig
- aus säure- und chemikalienbeständigem Polypropylen
5 Arbeitstage
5 Arbeitstage
- aus HDPE
- öl-, säure- und kraftstoffbeständig
- Auslauf in Trichterform ausgeführt
5 Arbeitstage
5 Arbeitstage
5 Arbeitstage
- vielseitig einsetzbar
- aus HD-Polyethylen
- lebensmittelbeständig
5 Arbeitstage
- aus HD-PE
- mit UN-Zulassung
- für Otto- und Dieselkraftstoff geeignet
5 Arbeitstage
- für flüssige Kraftstoffe, UN-Zulassung
- mit flexiblem Auslauf
- robust und unempfindlich gegen Schlageinwirkung
5 Arbeitstage
5 Arbeitstage
- aus HD-PE
- für Kraftstoff und Kraftstoffgemisch zum Betrieb von Kleinmotoren in Motorsägen und Rasenmähern usw.
- mit 3 Liter Ölbehälter für Schmiermittel (z.B. Kettenhaftöl)
5 Arbeitstage
- besonders stabile Ausführung
- schwarz lackiert mit Gummipolsterung
- Länge 377 mm
5 Arbeitstage
- aus stabilem voll verzinktem, dickwandigem Stahlblech (verhindert Flugrost, schützt vor Verbeulungen)
- geeignet für selbst- und nicht selbstschmierende Medien, Heizöl und Diesel, Kühlmittel, Frostschutzmittel, leichte, nicht aggressive Chemikalien und wasserbasierende Medien
- Auslaufrohr verschliessbar mit einer Metallkappe
5 Arbeitstage
- transparent
- lebensmittelbeständig
- aus säure- und chemikalienbeständigem Polypropylen
5 Arbeitstage
5 Arbeitstage
- aus Weissblech
- handgefertigt
- runde Form mit Scharnierdeckel und unverlierbarem Rohrverschluss
5 Arbeitstage
- aus HD-Polyethylen mit hoher Dichte
- BAM, UN-Zulassung
- mit Flexauslauf
5 Arbeitstage
- mit fest montiertem Ablasshahn ECO aus LDPE mit Tüllenanschluss 3/4ʺ (19,05 mm)
- unverlierbare ECO-Verschraubung ET-231610, blau
- gute chemische Beständigkeit gegen Fette, Harze, Laugen,Öle und Säuren
5 Arbeitstage
- mit UN-Zulassung für Säuren und Laugen
- aus Polyethylen
- Innendurchmesser Füllöffnung 5 l und 10 l - ca. 34 mm, 20 l und 30 l - ca. 47 mm
5 Arbeitstage
- aus HD-PE
- Kindersicherheitsverschluss
- für alle Kraftstoffarten geeignet
5 Arbeitstage
- aus HD-Polyethylen
- UV-Schutz
- Weithalsöffnung-Ø 88 mm für eine Innenreinigung per Hand
5 Arbeitstage
5 Arbeitstage
- 3-teilig
- Kunststoff-Flüssigkeitsmessbecher-Set Typ J-PP
- verpackt im geschlossenen Plastikbeutel
5 Arbeitstage
- aus Weissblech
- handgefertigt
- mit Auslauftrichter
5 Arbeitstage
5 Arbeitstage
So wählen Sie den passenden Kanister aus
Kanister sind aufgrund ihrer robusten und platzsparenden Eigenschaften optimal dafür geeignet, Kraftstoffe, Öle, Wasser oder AdBlue® sicher zu lagern und zu transportieren. Bei Jungheinrich PROFISHOP kaufen Sie Kanister, die Sie je nach Behältertyp und Material für verschiedenste Einsatzbereiche verwenden können:
- Abfüllen und Transportieren von Gefahrstoffen im Industriebereich
- Reservetransport von Diesel, Benzin und Motoröl
- Mitführen von Reinigungs- und Frostschutzmittel im Auto
- Getränke- oder Wasserkanister für Gastronomie und Freizeitaktivitäten
- Lagerung von Farben, Lacken und Ölen in der Werkstatt
1. Den Kanister nach Behälter-Typ wählen
In unserem Kanister-Shop finden Sie nicht nur HÜNERSDORFF-Kanister oder Kanister von PRESSOL und weiteren Marken in diversen Ausführungen, sondern können auch praktische Messbecher und Ölkannen kaufen:
Behälter-Typ | Einsatzzweck und Details |
---|---|
Kanister mit Schraubverschluss ![]() |
|
Kanister mit Auslaufrohr ![]() |
|
Kanister mit Ablasshahn ![]() |
|
Kannen ![]() |
|
Messbecher ![]() |
|
2. Kanister mit der passenden Stoffeignung finden
Ob Sie leere Ölkanister kaufen oder Wasserkanister bestellen möchten: In unserem Sortiment finden Sie für jede Flüssigkeit das passende Material. Neben universell zu nutzenden Kanistern führen wir auch Modelle, die für bestimmte Gefahrstoffe optimiert sind:
Stoff / Material | Hochdruck-Polyethylen (HDPE) | (verzinktes/lackiertes) Stahlblech | Polypropylen |
---|---|---|---|
Kraftstoff | × | × | × |
Motoröl | × | × | × |
AdBlue® | × | × | × |
Laugen | × | × | × |
Säuren | × | × | × |
Wasser | × | × | × |
Lebensmittel | × | × | × |
Produktart |
|
|
|
Bitte beachten Sie: Zur Lagerung von Chemikalien oder Kraftstoffen in Kanistern sollten diese unbedingt eine UN- bzw. RKK-Zulassung haben. Für das Abfüllen von Trinkwasser und Lebensmitteln sollten Sie hingegen sicherstellen, dass der gewählte Behälter aus lebensmittelechtem Kunststoff besteht.
3. Kanister-Volumen und Gewindegrösse auswählen
Je nach Bedarf kaufen Sie bei uns Kanister mit diesen Volumen:
- Messbecher: 0,5 bis 5 l
- Ölkannen: 2 bis 13 l
- Kanister: 5 bis 60 l
Darüber hinaus bieten wir Ihnen Ablasshähne mit verschiedenen Gewindegrössen, die sich für folgende Kanister-Volumen eignen:
Gewindegrösse | Geeignet für |
---|---|
55 mm |
Kanister à 5 bis 10 l |
59 mm |
Kanister à 20 bis 60 l |
70 mm |
Kanister à 60 l |
4. Zubehör für Kanister kaufen

Für eine korrekte Kennzeichnung und ein sicheres Gefahrstoffhandling, können Sie bei uns praktisches Zubehör für Kanister bestellen:
- Haftetiketten: mit Gefahrensymbolen und Sicherheitshinweisen zur GHS-konformen Kennzeichnung von Benzin- und Dieselkanistern
- Kanisterhalterung: stabile Halterung mit Gummipolsterung zur sicheren Lagerung von 20-l-Kraftstoffkanistern.
- Auslaufhahn: mit Schraubverschluss aus Kunststoff für ein dosiertes Ablassen von Flüssigkeiten
- Pflege- und Ölsets: mehrteilige Sets für Ölwechsel, Auftragen von Schmieröl und Kfz-Reinigung
- Ein- und Umfüllsets: PE-Messkanne und Trichter für ein sauberes Umfüllen von Flüssigkeiten
5. FAQ zu Kanistern
Für den Transport von Benzin dürfen nur Kraftstoffkanister mit EN- oder RKK-Zulassung verwendet werden. Hierfür können sowohl lackierte Stahlkanister als auch Reservekanister aus PE zum Einsatz kommen. Während Kunststoffkanister mit einem sehr geringen Eigengewicht überzeugen, erlauben Stahlkanister eine zu 100 % dichte und deshalb längere Lagerung von Benzin.
Wie Benzinkanister müssen auch Kanister für Diesel über eine EN- oder RKK-Zulassung verfügen. Die zertifizierten Reservekraftstoffkanister sind bruchsicher, luftdicht und fest verschliessbar.
Tipp: Damit der Dieselkanister während der Fahrt nicht umfällt, statten Sie den Untergrund im Fahrzeug am besten mit einer Befestigung und/oder Antirutschmatten aus.
Obwohl es sich bei AdBlue® um keinen Gefahrstoff handelt, wirkt dieser korrosiv auf Stahl und bestimmte Kunststoffarten. Für eine längere Lagerung des Harnstoffs verwenden Sie daher am besten spezielle AdBlue®-Kanister. Diese bestehen meist aus Polyethylen (PE).
Für eine sichere Lagerung von Heizöl verwenden Sie am besten einen Kraftstoffkanister mit EN- oder RKK-Zulassung.
Trinkwasser sollte aus hygienischen und gesundheitlichen Gründen ausschliesslich in lebensmittelechten Kanistern aus Kunststoff gelagert werden. In unserem Sortiment finden Sie Kanister mit Ablasshahn oder Auslaufrohr, die eine saubere Entnahme des Wassers erlauben.