Auffangwannen aus Kunststoff
Zum KaufberaterBasis-Qualität
Produkte reduziert auf das Wesentliche
Für leichte und gelegentliche Einsätze
Gute Qualität
Starke Leistungsfähigkeit
Robuste Produkte für den täglichen Einsatz
Premium-Qualität
Für höchste Belastungsansprüche
Für den Dauereinsatz konzipiert
- Altöl- und Kühlflüssigkeitswanne
- Mit Ausgiesser
- Offen
8 Arbeitstage
- Fassbock aus LDPE
- Hergestellt aus umweltfreundlichem Polyethylen (PE)
- Durch eine 180°-Drehung für 60- und 200-l-Fässer geeignet
8 Arbeitstage
- Hohe Beständigkeit gegen Öle, Säuren und Laugen
- Witterungsbeständig
- Integrierte, 4-seitig unterfahrbare Einfahrtaschen
15 Arbeitstage
- Hochbeständige Auffangwanne für Kleingebinde CEMO, aus Polyethylen
- Beständig gegen Säuren, Öle, Benzin und andere Chemikalien
- Konische Bauform und Ausgiessvorrichtung erleichtern das Umfüllen
18 Arbeitstage
- Aus robustem Polyethylen (PE)
- Stapelbar
- Wartungsfreundlich
18 Arbeitstage
- Aus robustem Polyethylen (PE)
- Mit allg. bauaufsichtlicher Zulassung Z-40.22-388
- Wahlweise mit verzinktem Stahlgitterrost
18 Arbeitstage
- Stabile Auffangwanne für KTC/ IBC mit 15 mm starken Platten
- Hochdruck-Polyethylen mit hoher Dichte ist schlagfest, temperaturbeständig und säureresistent
- Fusskonstruktion geeignet für den innerbetrieblichen Transport mit Hubgeräten
11 Arbeitstage
- Sichere und gesetzeskonforme Lagerung von IBC
- Beständig gegen Öle, Laugen, Säuren
- Mit Gabelstapler oder Hubwagen von 2 Seiten unterfahrbar
15 Arbeitstage
- Aus Polyethylen (PE)
- Hohe chemische Beständigkeit
- Passend für 2x 60-Liter-Gebinde
15 Arbeitstage
- Spritzschutz bei Entnahme von Flüssigkeiten
- Zurrgurte halten das Fass in Position
- 1 Lenkrolle mit Feststeller und 2 Bockrollen
17 Arbeitstage
- Gelochte Platte für effektive Belüftung
- Zum Auflegen auf Kleingebindewanne
- Aus robustem Polyethylen für Langlebigkeit
17 Arbeitstage
- Ideal für 60-/200-Liter-Fässer
- Beständig gegen Öle, Laugen, Säuren
- Integrierte, 4-seitig unterfahrbare Einfahrtaschen
15 Arbeitstage
- Aus Polyethylen(PE)
- Hohe chemische Beständigkeit
- Passend für 2x60-Liter-Gebinde
15 Arbeitstage
- Sichere und gesetzeskonforme Lagerung von IBC
- Beständig gegen Öle, Laugen, Säuren
- Mit Gabelstapler oder Hubwagen von 2 Seiten unterfahrbar
15 Arbeitstage
- Aus Polyethylen(PE)
- Hohe chemische Beständigkeit
- Passend für 2x 60-Liter-Gebinde
- Einsetzbar als Lager-/Abfüllstation
- Elemente für flächendeckende Lagerung kombinierbar
- Abnehmbarer, verzinkter Stahlgitterrost mit Stützfüssen
18 Arbeitstage
- Hergestellt aus hochwertigem Polyethylen (HDPE)
- Inklusive allgemeiner Bauaufsichtlicher Zulassung (DiBt)
- Wahlweise ohne Gitterrost, mit verzinktem Gitterrost oder mit PE-Gitterrost
18 Arbeitstage
- Hergestellt aus hochwertigem Polyethylen (HDPE)
- Mit Stapler verfahrbar
- Inklusive allgemeiner Bauaufsichtlicher Zulassung (DiBt)
18 Arbeitstage
- Hergestellt aus hochwertigem Polyethylen (HDPE)
- Zum Einstellen in Palettenregale, mit Stapler verfahrbar
- Inklusive allgemeiner Bauaufsichtlicher Zulassung (DiBt)
18 Arbeitstage
- Hergestellt aus hochwertigem Polyethylen (HDPE)
- Wanne direkt auf dem Boden oder auf Europalette aufstellbar
- Mit Stapler verfahrbar
18 Arbeitstage
18 Arbeitstage
- Aus hochwertigem Polyethylen (PE), hohe chemische Beständigkeit
- Auffangvolumen 1.100 Liter
- Hohe Belastbarkeit durch stabiles Stützkreuz aus PE
23 Arbeitstage
- Palettenauffangwanne zum Aufstellen von Flüssigkeitsbehältern
- Stabile Kunststoffkonstruktion aus extrudiertem Plattenmaterial
- Inklusive Stellebene für Palettenregale
23 Arbeitstage
- Passend für 1.000- und 1.250-l-IBCs
- Schützt vor Leckagen mit grossem Volumen (bis 1.408 l)
- Aus strapazierfähigem, recyceltem Polyethylen (PE) gefertigt
93 Arbeitstage
Kunststoff-Auffangwannen für die Lagerung von Gefahrstoffen
Mit einer korrosionsbeständigen Auffangwanne aus Kunststoff sammeln Sie auslaufende Gefahrenstoffe zuverlässig und sicher auf. Die Wannen sind optimal für chemisch aggressive Stoffe, wie Säuren und Laufen geeignet und als zertifizierte Sicherheits-Modelle erhältlich. Langlebige Auffangwannen aus Kunststoff sind aus Polyethylen (PE) oder einem speziell verdichteten Polymer – dem „High-Density-Polyethylen“ (PE-HD) – konstruiert. Aufgrund des Materials sind die Sammelbehältnisse deshalb auch gegenüber polaren Lösungsmitteln beständig: Problemlos lassen sich Säuren und Laugen, aber auch Alkohole und Öle in ihnen auffangen. PEHD-Auffangwannen sind zudem gegenüber Benzin beständig.
Da Kunststoff-Auffangwannen korrosionsfrei sind, können Sie Gefahrstoffe sicher über einen längeren Zeitraum aufbewahren. Die Sammelbehälter lassen sich zudem mit direktem Bodenkontakt aufstellen. Darüber hinaus erweisen sich Auffangwannen aus Polyethylen als besonders leichtgewichtig. So können Sie die Kleingebindewannen inklusive Gefahrgut von einem Arbeitsort zum anderen bewegen. Von dem Gewichtsvorteil profitieren auch Logistikabteilungen: Die Kunststoff-Auffangwannen des gleichen Aufnahmevolumen wiegen etwa nur etwa halb so viel wie Modelle aus Stahl.
Beachten Sie unbedingt, dass alle Auffangwannen aus PE oder PEHD entflammbar sind. Daher dürfen keine entzündlichen oder explosiven Stoffe darin gelagert werden !
Welche Ausführungen von Kunststoffwannen gibt es?
Bei Jungheinrich PROFISHOP können Sie eine Vielzahl an Profi-Auffangwannen aus Kunststoff kaufen. Die einzelnen Modelle unterscheiden sich beispielsweise hinsichtlich ihres Auffangvolumens, der Form oder der Rahmenhöhe. Neben Klein- und Grossgebinde-Wannen sind auch robuste Ausführungen für schwere IBC-Container verfügbar.
Kunststoffwannen-Typ | Merkmale und Einsatzgebiet |
---|---|
Kleingebindewanne ![]() |
|
Gebindewanne ![]() |
|
Mobile Auffangwanne ![]() |
|
Regalwanne ![]() |
|
IBC-Station ![]() |
|
Auffangwanne für Flurförderzeuge ![]() |
|
Faltwanne ![]() |
|
Palettenwanne ![]() |
|
Auffangwannen aus Kunststoff mit Zubehör erweitern
In den bei Jungheinrich PROFISHOP erhältlichen Auffangwannen aus Kunststoffen können Sie bis zu sechs Fässer lagern. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine breite Palette an Zubehörteilen an, mit denen sich Ihr Gefahrstofflager ergänzen lässt: Zum Beispiel stellen Sie mit einem Gitter-Rost oder Loch-Platten eine ebene Stellfläche her, auf der sich die Gefahrgutbehälter sicher abstellen lassen. Praktische Anlege-Rampen ermöglichen es Ihnen zudem, die Kunststoffwannen zu befahren. Damit beim Verräumen nichts verrutschen kann, können Sie auch mehrere Polyethylen-Wannen durch Schienen und Bolzen zu einem umfangreichen Flächenschutzsystem miteinander verbinden.
Sobald Sie Gefahrstoffe hingegen umfüllen wollen, empfehlen wir Ihnen zweckmässige Abfüllstationen oder Lagerböcke zu verwenden. Auf diese Weise lassen sich Fässer verschiedener Grössen und unterschiedlichen Volumens sicher liegend lagern. Mit zusätzlichen Ablasshähnen können Sie die enthaltenen Flüssigkeiten unkompliziert in kleinere Gebinde abfüllen. Spritzer oder übergelaufene Stoffe fangen die darunter befindlichen Kunststoff-Auffangwannen auf.
Weiterführende Ratgeber zum Thema: