Fassregale
Zum KaufberaterBasis-Qualität
Produkte reduziert auf das Wesentliche
Für leichte und gelegentliche Einsätze
Gute Qualität
Starke Leistungsfähigkeit
Robuste Produkte für den täglichen Einsatz
Premium-Qualität
Für höchste Belastungsansprüche
Für den Dauereinsatz konzipiert
- Stahl, pulverbeschichtet
- Hochbelastbare Fassaufleger und -halter
- 2-fach stapelbar
13 Arbeitstage
- Stahl, pulverbeschichtet
- Geeignet für 3 x 60 l oder 2 x 200 l Fässer
- Hochbelastbare Fassaufleger und -halter
8 Arbeitstage
- Zum fachgerechten Lagern von Öl-Fässern etc.
- Kein Kippen und Aufstellen der Fässer mehr notwendig
- Aus pulverbeschichtetem Stahl gefertigt
7 Arbeitstage
- Bis zu 6 x 200-l-Fass mit gefährlichen Substanzen sicher lagern
- Ideal für Hubwagen und Gabelstapler: 100 mm Unterfahrhöhe
- Zugelassen für gewässergefährdende Flüssigkeiten der GHS-Kategorien 1 bis 4
22 Arbeitstage
- 3 mm dicke Auffangwannen aus Stahlblech mit 200 Liter Auffangvolumen
- 100 mm Unterfahrhöhe
- Pulverbeschichtete Ständerrahmen und Trägerprofile
25 Arbeitstage
- Fassregal mit verzinktem, verschleissfestem Gestell
- Korrosionsfreie GFK-Auffangwanne mit Zulassung
- Dank liegender Lagerposition ist direktes Abfüllen möglich
33 Arbeitstage
- Fassauflagen für 3x 60-Liter-Fässer für die liegende Fasslagerung
- Aus verzinktem, korrosionsbeständigem Metall
- Im Aussen- und Innenbereich einsetzbar
18 Arbeitstage
- Einfach installierbare Auflage zum Stecken
- Für liegende Lagerung
17 Arbeitstage
- Aus verzinktem Stahl
- Inkl. Auffangwanne
- Einfache Montage
17 Arbeitstage
- Zapfhahn CEMO aus korrosionsfestem Messing
- Kugelauslaufhahn im 90-Grad-Winkel abgewinkelt
- In 2 Grössen verfügbar: ½" oder ¾"
18 Arbeitstage
- Verzinkter Kannenhalter für CEMO-Fassregale und -Stapelgestelle mit GFK-Auffangwannen
- Per einfacher Steckmontage anzubringen
- Nimmt austretende Tropfmengen von Fasshähnen auf
18 Arbeitstage
- 3 mm dicke Auffangwannen aus Stahlblech mit 200 Liter Auffangvolumen
- 100 mm Unterfahrhöhe
- Pulverbeschichtete Ständerrahmen und Trägerprofile
25 Arbeitstage
Fassregale für die sichere und platzsparende Lagerung von Fässern
Ob in der Industrie, im Bauwesen oder in der Landwirtschaft: Wenn Sie mit in Fässern gelagerten Gefahrstoffen oder anderen Flüssigkeiten arbeiten, hat die vorschriftsmässige und sichere Lagerung höchste Priorität. Spezielle Regale für Fässer sind für diese hohen Ansprüche ideal: Bei Jungheinrich PROFISHOP kaufen Sie Fassregale aus feuerverzinkten Stahlrohrgestellen, die besonders robust und beständig gegen aggressive Chemikalien sind. Selbst schwere Fässer tragen die funktionalen und soliden Regalsysteme zuverlässig.
Die Vorteile unserer Fassregale auf einen Blick:
- platzsparende Konstruktion für eine effiziente Lagernutzung
- für das Lagern und saubere Abfüllen von Fässern geeignet
- integrierte Auffangwannen ermöglichen eine sichere Gefahrstofflagerung
- in verschiedenen Grössen für eine stehende und/oder liegende Fasslagerung verfügbar
- bei Bedarf mit Zubehörteilen, wie zum Beispiel Fassauflagen, erweiterbar
- schnelle und einfache Reinigung möglich
Ob in kleinerer Ausführung für Gebinde ab 30 l oder als grosses, modulares Fassregal für 200-l-Fässer mit mehreren Etagen: In unserem Shop finden Sie das passende Schwerlastregal für Ihren Anwendungsbereich – vom Fassständer für 60-l-Fässer bis zum Ölfassregal mit Auffangwanne als Auslaufschutz.
1. Den passenden Feldtyp für Fassregale wählen: Grund- oder Anbaufeld?
In unserem Shop kaufen Sie neben eigenständig nutzbaren Fassregalen auch passende Anbaufelder, die als Erweiterungsmodul an ein bestehendes Regal montiert werden und so mehr Lagerfläche schaffen. Grundfeld und Anbaufeld unterscheiden sich wie folgt:
Fassregal-Feldtypen | Eigenschaften |
---|---|
Grundfeld ![]() |
|
Anbaufeld ![]() |
|
2. Ausstattung des Fassregals: Grösse, Ebenen und Abflagefläche
Ob Fässer mit 30 l, 60 l oder 200 l Volumen: Fassregale von Jungheinrich PROFISHOP sind für die Lagerung von Fässern unterschiedlicher Grössen geeignet. Je nach Regalsystem lassen sich die Fässer stehend oder liegend auf einer Ebene oder mehreren Ablageflächen verstauen. In unserem Sortiment erhalten Sie Regale mit bis zu vier Lagerebenen. Bei der Ablagefläche unserer Fassregale stehen Ihnen folgende Varianten zur Auswahl:
- Fassauflage: Sind die Fachböden eines Fassregals mit Fassauflagen bestückt, werden die Fässer liegend auf zwei parallellaufenden Schienen gelagert. So ist es sogar möglich, Gefahrstoffe bei Bedarf direkt am Regal abzufüllen.
- Gitterrost: Um Gebinde oder Fässer in aufrechter Position zu lagern, eignen sich Gitterroste als Fachböden. Auch kleine Gebinde lassen sich darauf sicher abstellen. Die Roste sind ebenfalls aus robustem Stahl gefertigt und sehr stabil.
Für ein vorschriftsmässiges Leckagemanagement sind beide Ausstattungsvarianten mit Auffangwannen ausgestattet oder nachrüstbar.
3. Fassregal mit oder ohne Auffangwanne?
In unserem Shop erhalten Sie die meisten Fassregale und Stapelgestelle mit integrierter Auffangwanne. Unsere modularen Regalsysteme können Sie darüber hinaus auch mit passenden Auffangwannen aus unserem Sortiment nachrüsten, denn:
Für eine sichere Gefahrstofflagerung ist ein Fassregal mit Auffangwanne gesetzlich vorgeschrieben. Bei der Lagerung von Ölfässern, Säuren, Laugen und anderen gewässergefährdenden Gefahrstoffen gewährleistet der Einsatz eines Fassregals mit Auffangwanne die nötige Arbeitssicherheit und fängt auslaufende Flüssigkeiten gemäss dem Gewässerschutz vorschriftsmässig auf.
4. Maximale Fach- und Feldlast berücksichtigen der Fassregale
Damit Ihre Fassregale für die vorgesehene Menge an Fässern und deren Gewicht geeignet sind, sollten Sie bei der Beladung stets die maximal zulässige Fachlast und Feldlast beachten. An Schwerlastregalen müssen diese Werte ausgewiesen sein und dürfen keinesfalls überschritten werden:
- Als Fachlast bezeichnet man die maximale Tragfähigkeit eines einzelnen Regalfachs.
- Unter der Feldlast versteht man das maximale Gewicht, das ein Regal insgesamt tragen kann. Die Summe der übereinander liegenden Fachlasten darf nicht höher als die zulässige Feldlast ausfallen.
5. Zubehör für Fassregale kaufen

In unserem Sortiment finden Sie ausserdem praktisches Zubehör für Fassregale, mit dem Sie das Regalsystem den Erfordernissen im Betrieb anpassen. Zu den Erweiterungsmöglichkeiten zählen unter anderem:
- Zapfhähne: Mit einem robusten Kugelauslaufhahn für Fässer zapfen Sie flüssige Stoffe sauber und fein dosiert ab.
- Gebindeständer mit Auffangwanne: Mit dem Gestell platzieren Sie Gebinde direkt unter dem Zapfhahn des Fasses und entnehmen die gewünschte Flüssigkeitsmenge.
- Kannenhalter: Per einfacher Steckmontage erweitern Sie CEMO-Fassregale und Stapelgestelle mit GFK-Auffangwannen mit einer Ablagefläche, auf der Sie Abfüllkannen griffbereit positionieren.
- Fassauflagen: Erweitern Sie Fassregale mit verschiedenen Auflagen, damit Ihre Fässer sicher im Regal liegen. Von einfachen Fassauflagen bis zu steckbaren Rollenauflagen finden Sie bei uns die passenden Module.
- Durchschubsicherung: Die Sicherung aus verzinktem Stahl verhindert ein Durchschieben oder Überragen des Fasses aus dem Fassregal.