
Öle, Fette & Schmierstoffe
Zum Kaufberater- zur Montage von Schraubverbindungen, die hohen Temperaturen und korrosiven Einflüssen ausgesetzt sind
- verhindert Festbrennen oder -rosten
- optimales Verhältnis von Schraubenanzugsmoment zu erreichbarer Vorspannung
5 Arbeitstage
- für hochbelastete oder stossbeanspruchte Wälz- und Gleitlager, Spindeln und Gelenke
- Bildung eines MoS ² -Gleitfilms für Notlaufeigenschaften
- verschleissmindernd
5 Arbeitstage
- transparent
- für Armaturen, Dichtungen und Kunststoffteile
- medienbeständig
5 Arbeitstage
- öl-, fett- und temperaturbeständig
- feuchtigkeitshärtend
- gute Alterungsbeständigkeit
5 Arbeitstage
- extrem druckbeständig, verbessert Zerspanungsprozesse für alle Metalle, reduziert Reibung und Wärmebildung auf Metallteilen
- verringert den Verschleiss an Werkstücken und Werkzeugen
- verlängert die Lebensdauer von Schneidwerkzeugen und Bohrern
5 Arbeitstage
- für Metalloberflächen
- für glänzende Oberflächen bei Aluminium, Edelstahl und Chrom
- hinterlässt einen kaum fühlbaren Schutz- und Schmierfilm
5 Arbeitstage
- Schutz-, Trenn- und Schmierstoff für hochbeanspruchte Teile
- optimal aufeinander abgestimmte Feststoffanteile sowie ausgewählte Additive ermöglichen ein breites Anwendungsspektrum
- schützt vor Korrosion, Festfressen und Verschleiss, stick-slip-Erscheinungen, Oxidation und Passungsrost und elektrolytischen Reaktionen („Kaltverschweissen“)
5 Arbeitstage
- farb-, geschmack- und geruchlos
- Schmierung und Reinigung
- Korrosionsschutz und Kriechöl
5 Arbeitstage
- (mit Alu-Behälter)
- mit Doppelpumpe und Drehkolben
- die Ganzmetallkonstruktion besitzt eine Haupt- und Kopfpumpe
5 Arbeitstage
- zur Schmierung und Pflege von feinmechanischen Maschinenelementen
- harz- und säurefrei
- gutes Kriechverhalten
5 Arbeitstage
- Langzeitschmierung von Maschinenelementen, die hohen Drücken, Staub o. Feuchtigkeit ausgesetzt sind
- sehr guter Korrosionsschutz, gutes Kriechvermögen
- Schmierung überall dort, wo ein gutes Eindringvermögen die einzige Möglichkeit darstellt, nachzuschmieren, z.B. bei Gelenken, Scharnieren, Hebeln, Führungen
5 Arbeitstage
- farblos
- Hochleistungsöl für feinmechanische Maschinenelemente
- geschmacks- und geruchsneutral
5 Arbeitstage
- für Zerspanungsarbeiten an allen Metallen
- erlaubt hohe Schnittgeschwindigkeiten
- vermindert Kraftaufwand
5 Arbeitstage
- transparent
- für schnelllaufende Ketten und andere Maschinenelemente, die hohen Drücken oder korrosiven Einflüssen ausgesetzt sind
- extrem kriechfähig
5 Arbeitstage
- zur Demontage, Schmierung und Pflege von Maschinenelementen und Metalloberflächen
- gute Reinigungswirkung
- temporärer Schutz vor Korrosion
5 Arbeitstage
- für Maschinenelemente wie Wälz- und Gleitlager, Spindeln und Gleitführungen unter normalen Belastungen
- verschleissmindernd
- gute Druck- und Wasserbeständigkeit
5 Arbeitstage
5 Arbeitstage
- für Schrauben und Gleitflächen, die hohen Drücken und Temperaturen ausgesetzt sind
- metallfrei
- optimales Verhältnis von Anzugsmoment zu erreichbarer Vorspannung
5 Arbeitstage
- (vorm. otap KL 30 S)
- synthetisch, mineralölfrei, silikonfrei
- DVGW-geprüft, DVGW-Prüfnummer: DW-0201AT2532
5 Arbeitstage
- zur Schmierung und Verhinderung von Fresserscheinungen an temperaturbelasteten Maschinenelementen, wie Schrauben, Gleitbuchsen, Führungen, Spindeln, Federn, Keile usw.
- Demontage wird erleichtert
- als Trennmittel von heissen Schraubverbindungen, z.B. Heissdampfschrauben, an Turbinen, Auspuffrohren, Zahnrädern, Ventilen, Ketten, Gleitbahnen und Wellen, die z.B. in der Petrochemie, in Kraftwerken, Walzwerken u.ä. vorhanden sind
5 Arbeitstage
- weiss
- für hoch belastete Wälz- und Gleitlager, Spindeln und Gleitführungen wenn dunkle Schmierstoffe nicht einsetzbar sind
- gute Druckeigenschaften
5 Arbeitstage
- hell
- für Wälz- und Gleitlager und Spindeln bei extremen Temperaturen oder hohen Geschwindigkeiten
- extrem stoss- und druckbelastbar
5 Arbeitstage
- (ehem. opta 2000)
- chlorfrei - nitritfrei - silikonfrei
- für jede Art von spanabhebender Metallbearbeitung: z. B. Gewindeschneiden, Bohren, Senken, Reiben, Fräsen, Drehen, Räumen usw.
5 Arbeitstage
- für Wälz- und Gleitlager und andere Maschinenelemente
- beständig gegen Kalt- und Heisswasser sowie Desinfektions- und Reinigungsmittel
- oxidationsbeständig
5 Arbeitstage
Die passenden Industrie-Schmierstoffe nach Anwendung auswählen
Industrie-Schmierstoffe wie Fette, Schmierpasten und Schmieröle sind bei der Motorenwartung, im Geräte- und Anlagenbau sowie bei der Kühlung in der Metallbearbeitung essenziell. Bei Jungheinrich PROFISHOP kaufen Sie dazu hochwertige Schmierstoffe für den professionellen Gebrauch.
1. Bauteile in temperaturbelasteten Bereichen schützen und trennen
Unter extremen Temperaturbedingungen mit heissem Dampf oder Hitzeentwicklung durch Reibung neigen Schraubverbindungen oder Gleitlager an Turbinen, Zahnrädern oder Ventilen dazu, sich „festzufressen“, sodass eine Demontage nicht mehr möglich ist. Mit geeigneten Schmierstoffen und -pasten beugen Sie dem vor und erhalten so auch die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer Ihrer Maschinen und Anlagen. Wir führen dazu verschiedene Produkte:
Schmierstoff | Eigenschaften und Verwendungszweck |
---|---|
Anti-Seize-Paste ![]() |
|
Keramikpaste ![]() |
|
2. Industrie-Schmierstoffe zur Kühlung
Bei der Zerspanung von Metall und anderen harten Werkstoffen ist es häufig nötig, den Werkstoff und die zerspanenden Werkzeuge wie Fräser oder Bohrer zu kühlen. Dadurch werden die Maschinen und Aufsätze nicht nur vor vorzeitigem Verschleiss geschützt, sondern können deutlich präzisere Arbeitsergebnisse erreicht werden. Bei uns kaufen Sie für diesen Zweck folgende kühlende Industrie-Schmierstoffe:
Schmierstoff | Eigenschaften und Verwendungszweck |
---|---|
Hochleistungsschneidöl, -fett oder -fluid ![]() |
|
Hochleistungs-Kühlschmierstoff ![]() |
|
3. Schmierfette und -öle bei der Montage
Um die Montage von Kleinteilen an schwer zugänglichen Teilen zu erleichtern bzw. Kunststoffteile tropfsicher zu montieren, führen wir diese Industrie-Schmierstoffe:
Schmierstoff | Eigenschaften und Verwendungszweck |
---|---|
Multi-Siliconfett ![]() |
|
4. Betrieb von Maschinen oder Anlagen
Auch wenn es bei Produktionsprozessen oder beim Betrieb von Maschinen und Anlagen nicht zur Entwicklung extrem hoher Temperaturen kommt, können die beweglichen Bauteile einer gewissen Reibung ausgesetzt sein. Damit die Teile nicht verschleissen und die Funktionsfähigkeit weiter erhalten bleibt, können geeignete Industrie-Schmierstoffe unterstützen. Wir bieten zur Schmierung von Kleinteilen in Anlagen und Maschinen sowohl verschiedene Schmierfette als auch Schmieröle an:
Schmierfette:
- Silikonfett: wasserdichtes Fett; für das Konservieren von Gummiteilen (z. B. Dichtungen an Trinkwasserarmaturen)
- Langzeitfett/Universalfett: zum Fetten von Wälz- und Gleitlagern
Schmieröle:
- Pneumatik- und Hydrauliköl: zum Schmieren von pneumatischen und hydraulischen Anlagen (auch Druckluftwerkzeuge); schützt auch bei Wasserzutritt vor Korrosion