-
Werkzeug
(2471)
- Steckschlüssel (322)
- Schleifmittel (288)
- Zangen (240)
- Messwerkzeug (172)
- Schraubendreher (166)
- Schneidgeräte (108)
- Messer & Cutter (103)
- Schraubenschlüssel (84)
- Drehmomentwerkzeug (81)
- Elektronikerwerkzeug (78)
- Hammer (71)
- Bits (62)
- Sägen (61)
- Malerbedarf (56)
- Schraubzwingen (54)
- Feilen (50)
- Fräser (43)
- Fliesenlegerwerkzeug (42)
- Sanitärwerkzeug (39)
- Entgrater (34)
- Niet- und Klammergeräte (31)
- Abziehwerkzeug (28)
- Spachtel & Kellen (28)
- Schraubstöcke (27)
- Meißel (25)
- Mechanikerwerkzeug (22)
- Spezialwerkzeug (21)
- Brechstangen (17)
- Schaber (16)
- Schreinerwerkzeug (16)
- Schlagwerkzeug (13)
- Stanzwerkzeug (13)
- Schlagbuchstaben (12)
- Maurerbedarf (6)
Schleifmittel
Zum Kaufberater5 Arbeitstage
- Korund
- kunstharzgebundenes schweres X-Gewebe
- dicht bestreut
5 Arbeitstage
- Korund
- robuster Gewebeträger
- geeignet für die Bearbeitung von Stahl, Gusseisen, Aluminium und NE-Metallen
5 Arbeitstage
- Zirkonkorund
- robuster Polyestergewebeträger
- geeignet für die Bearbeitung von unlegierten und niedriglegierten Stahl, hochlegierten Stahl, Gusseisen, Aluminiumlegierungen
5 Arbeitstage
- Keramikkorn
- robustes Polyestergewebe
- geeignet für die Bearbeitung von Chrom-Nickel-Stahl, hochliegierten Stahl, Titanlegierungen
5 Arbeitstage
- mit kurzen Trennzeiten und hoher Standzeit
- Bohrung 22,23 mm Ø
- Material: rost- und säurebeständige Stähle
5 Arbeitstage
- Material: rost- und säurebeständige Stähle
- Hardox
- gehärtete, hochlegierte und hochfeste Stähle
5 Arbeitstage
- Standardscheibe für die Metallbearbeitung
- mittelharte Bindung
- gute Standzeit
5 Arbeitstage
- Korund
- ideal für den Handschliff von Metall- und Holzoberflächen
- flexibel und anpassungsfähig mit hoher Lebensdauer
5 Arbeitstage
- Korund
- für die Holz- und Metallbearbeitung
- Schleiffiber mit dichter Korundbestreuung
5 Arbeitstage
- Zirkonkorund
- für den universellen Einsatz auf Edelstahl (INOX), Stahl und Aluminium
- Bohrung 22,23 mm Ø
5 Arbeitstage
- Zirkonkorund
- für die Bearbeitung von Edelstahl (INOX)
- Bohrung 22,23 mm Ø
5 Arbeitstage
- Vlies/Zirkonkorund
- speziell für die Bearbeitung von WIG-Schweißnähten an Edelstahlbauteilen
- gleichmäßiges Finish über gesamte Lebensdauer
5 Arbeitstage
- Keramikkorn
- für die Bearbeitung von Edelstahl (INOX) und Stahl
- besonders robust auf der Kante, auf vergüteten Stählen, Zunderflächen oder beschichteten Oberflächen
5 Arbeitstage
- für die Bearbeitung von Stahl
- auch für die Bearbeitung von Edelstahl geeignet
- sehr gute Aggressivität und Standzeit
5 Arbeitstage
- für die Bearbeitung von Aluminium
- kein Zusetzen der Scheibe beim Einsatz auf NE-Metallen
- optimales Verhältnis zwischen Abtrag und Verschleiß
5 Arbeitstage
- CERABOND X kombiniert Keramikkorn mit einem einzigartigen Bindungsaufbau
- dadurch wird ein vorzeitiger Kornausbruch verhindert und die Lebensdauer um ein Vielfaches erhöht
- für anspruchsvolle Anwendungen wie Kantenschleifen, Flächenschleifen oder Schweißnähte entfernen geeignet
5 Arbeitstage
- Zirkonkorund
- zur Bearbeitung von Kanten und Schweißnähten auf Edelstahl (INOX) und Stahl
- gleichmäßiges Schliffbild
5 Arbeitstage
- Zirkonkorund
- universell einsetzbar für Kanten- und Flächenbearbeitung im Edelstahl- und Stahlbereich
- gute Abtragsleistung
5 Arbeitstage
- Zirkonkorund
- zur Bearbeitung von Kanten und Schweißnähten auf Edelstahl (INOX) und Stahl
- gleichmäßiges Schliffbild
5 Arbeitstage
- Zirkonkorund
- zur Bearbeitung von Flächen auf Edelstahl (INOX) und Stahl
- gleichmäßiges Schliffbild
5 Arbeitstage
- Zirkonkorund
- auf Glasgewebeteller
- Sichtscheibe mit Aussparungen für die direkte, optische Kontrolle bei hoher Abtragleistung und Standzeit
5 Arbeitstage
- Vlies
- speziell geeignet für das Edelstahlfinish
- entfernt Grate, Schweißnähte und Kratzer von Edelstahl-Werkstücken
5 Arbeitstage
- Premium-Fächerscheibe C-TRIM mit höchster Lebensdauer und exzellenter Abtragsleistung
- durch den Kunststoffkörper ist die Scheibe trimmbar
- verdichtetes Leinen am Rand der Scheibe sorgt für eine hohe Stabilität beim Kantenschleifen und daher länger nutzbar
5 Arbeitstage
So finden Sie das passende Schleifmittel
Ob bei der Holz- oder Metallverarbeitung, im Fahrzeugbau, in der Feinmechanik oder im Hobbybereich: Schleifen, Polieren, Schruppen, Trennen, Reinigen und Entgraten sind gängige Arbeitsschritte in vielen Handwerksbereichen. Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie daher eine grosse Auswahl an Schleifmitteln, die sich unter anderem hinsichtlich der Körnung und der Handhabung unterscheiden und für die Bearbeitung verschiedener Oberflächen geeignet sind. Die folgenden Kriterien unterstützen Sie bei der Auswahl passender Schleifmittel.
1. Schleifmittel nach Einsatzzweck auswählen
Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie sowohl Schleifmittel, die sich für verschiedene Schleifarbeiten per Hand eignen als auch solche, die in Kombination mit Elektrowerkzeugen und Maschinen zum Einsatz kommen.
Schleifmittel für den Handschliff:
Schleifmittel-Typ | Ausführungen |
---|---|
Schleifvlies ![]() |
|
Abziehsteine und Handschleifblöcke ![]() |
|
Drahtbürsten ![]() |
|
Schleifpapier ![]() |
|
Schleifrollen ![]() |
|
Schleifmittel für Elektrowerkzeuge und Maschinen:
Schleifmittel-Typ | Details |
---|---|
Trennscheiben ![]() |
|
Schleifvlies ![]() |
|
Schleifstifte ![]() |
|
Schleifscheiben und Schleifbockscheiben ![]() |
|
Polierwerkzeug ![]() |
|
Drahtbürsten ![]() |
|
Stützteller ![]() |
|
Geradeschleifer ![]() |
|
2. Schleifmittel mit den passenden Schleifkornmaterialien bestellen
Das Material der Schleifkörner eines Schleifmittels ist wesentlich und entscheidet sowohl darüber, welche Oberflächen Sie mit dem Schleifmittel bearbeiten können als auch, welches Arbeitsergebnis damit erzielt werden kann. Allgemein gilt: Je härter das Material der Schleifkörner ist, desto härtere Oberflächen lassen sich damit bearbeiten:
Schleifkornmaterial | Details | geeignet für |
---|---|---|
Korund |
|
|
Siliciumcarbid |
|
|
Diamant |
|
|
3. Schleifmittel nach Körnung auswählen
Neben dem Schleifkornmaterial ist auch die jeweilige Körnung ausschlaggebend für das Schleifergebnis, das Sie mit dem Schleifmittel erreichen wollen. Generell gilt: Je feiner die Körnung bzw. je höher die Körnungskennzahl, desto feiner ist das Schleifergebnis. Die Kennzahlen für die Körnung sind nach ISO 525 festgelegt und bezeichnen die Korngrösse in μm:
Schleifergebnis | zugehörige Körnungskennzahl nach ISO 525 | Anwendungsbeispiele |
---|---|---|
grob |
4, 5, 6, 7, 8, 10, 12, 14, 16, 20, 22, 24 |
|
mittel |
30, 36, 40, 46, 54, 60 |
|
fein |
70, 80, 90, 100, 120, 150, 180, 220 |
|
sehr fein |
230, 240, 280, 320, 360, 400, 500, 600, 800, 1000, 1200, 1500, 2000, 2500, 3000, 5000 |
|
Für die Einteilung der Schleifkörner nach der FEPA werden Schleifmittel in flexible (z. B. Schleifpapier) mit dem Buchstaben P und in starre (z. B. Schleifscheiben) mit dem Buchstaben F unterschiedenen. Für Schleifmittel mit Diamantkörnung wird hier der Buchstabe D verwendet.
4. Zubehör für Schleifmittel
Vor allem beim Schleifen mit Elektrowerkzeugen und Maschinen sollte der Arbeitsschutz an erster Stelle stehen. Um sich und Ihre Mitarbeiter beispielsweise vor schädlichen Feinstaub zu schützen, der beim Schleifen entsteht, finden Sie bei uns passende Atemschutzmasken der Schutzklassen FFP1 bis FFP3. Für den optimalen Handschutz beim Schleifen führen wir ausserdem Schnittschutzhandschuhe in verschiedenen Schnittfestigkeiten.